Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Personal

Münster
Gehaltsinformation: A 11, TV-L E 11

Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsame auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet einen akkreditierten zweijährigen Masterstudiengang „Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement“ an. Das Gesetz über die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPolG) weist der Hochschule zudem die Fortbildung der Führungskräfte der Polizeien, die Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen der Polizei, insbesondere auch auf internationaler Ebene, sowie die Forschung auf den polizeilichen Tätigkeitsfeldern zu.

 

An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ist eine Stelle als

 

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal
(A 11 LBesO NRW / TV-L 11)

 

in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgabenbereiche

Für den Bereich Beamtenrecht:

 

Sie bearbeiten

 

  • Versetzungen, Abordnungen, Versetzungen in den Ruhestand

  • Beförderungen

  • die Genehmigung von Nebentätigkeiten, Beurlaubungen, Freistellungen

  • Sie erstellen Urkunden (Ernennung / Beförderung / Dienstjubiläum)

  • Sie unterstützen bei der Anfertigung von Beurteilungen

 

Für den Bereich der Tarifbeschäftigten:

 

  • Sie führen von Stellenbesetzungsverfahren durch

  • Sie fertigen Arbeits- und Änderungsverträge

  • Sie unterstützen bei der Anfertigung von Tätigkeitsdarstellungen

  • und Sie bearbeiten

    • Höhergruppierungen, Tätigkeitsbewertungen

    • Nebentätigkeiten, Beurlaubungen, Freistellungen

    • Gehaltsfortzahlungen, Fragen der Sozialversicherung

 

Des Weiteren gehören zum Aufgabengebiet

 

  • Beantwortung von grundlegenden Einzelfragen inkl. rechtlicher Prüfung

  • Fertigen von Vermerken, Protokollen, Stellungnahmen, Berichten und Statistiken

  • Entwerfen von Korrespondenz und Zuarbeit in arbeits- oder verwaltungsgerichtlichen Verfahren

  • Erarbeiten interner Verfügungen und Konzepte in Bezug auf neue Rechtsprechung, Änderungen/Neuerungen des Tarif- oder Beamtenrechtes sowie Erlasslagen des Landes NRW

Das Anforderungsprofil wird wie folgt beschrieben:

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamte (gn) / Tarifbeschäftigte von Universitäten und Hochschulen sowie der Bundesverwaltung, einer Landesverwaltung oder einer Kommunalverwaltung, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

 

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt;

  • bzw.Sie verfügen über

    • ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
      oder

    • eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
      oder

    • einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II oder Angestelltenlehrgang II)

  • Sie verfügen über erste Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Arbeits-, Verwaltungs-, Beamten-, Tarif- und Sozialversicherungsrechtes, nachgewiesen durch entsprechende Vorverwendung;

  • Sie verfügen über nachstehende Kompetenzen:

    • Gleichstellungskompetenz;

    • Kommunikationsfähigkeit;

    • Konfliktfähigkeit;

    • Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Prozessen;

    • Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz;
      sowie

    • Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren.

 

Erwünscht:

 

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Beamten- und Tarifbereich, idealerweise aus Tätigkeiten im öffentlichen Dienst bzw. einer Hochschule

Weitere Informationen

Hinsichtlich der verbeamteten Bewerberauswahl soll eine Förderungsentscheidung getroffen werden. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Beamte (gn), die ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 innehaben.

 

Für die Tarifbeschäftigten ist eine Eingruppierung nach Erfüllung der geforderten persönlichen/fachlichen Qualifikationen und der künftig übertragenen Tätigkeit bis in Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Es besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der gesetzlich geforderten Voraussetzungen.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, und soweit sie in der angestrebten Laufbahn innerhalb der Ämtergruppe mit gleichem Einstiegsamt unterrepräsentiert sind.

 

Weiter ist die Deutsche Hochschule der Polizei bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden daher ebenfalls ausdrücklich begrüßt.

 

Die Bewerbung von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.

 

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 

Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an:

 

Frau Knispel,
Dezernentin des Dezernates HV III -Personal, Drittmittel
Tel. 02501/806-620
Email: Ingrid.Knispel@dhpol.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens SB HV III bis zum 11. April 2023 per E-Mail an die 

 

Deutsche Hochschule der Polizei
- Dezernat HV III -
Zum Roten Berge 18-24
48165 Münster
E-Mail:Bewerbungen@dhpol.de

 

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

 

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

 

DATENSCHUTZ

 

Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:
https://www.im.nrw/system/files/media/document/file/dsgvo_bewerbungen.pdf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 11, TV-L E 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort Zum Roten Berge 18-24, 48165 Münster

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits