Sachbearbeiter*in Export / Exportkontrolle

Bonn
Gehaltsinformation: TV-L E 9b / TV-L E 10 / TV-L E 11

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

 

Die Abteilung 5.3 - Beschaffung (Einkauf) und Zoll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

 

Sachbearbeiter*in Export / Exportkontrolle

 

Das Sachgebiet Zoll ist zuständig für die Bereiche Import / Export und Exportkontrolle.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und –Beratung der Institute der Universität,

  • Umsetzung von außenwirtschafts- und exportkontrollrechtlichen Vorgaben,

  • Kommunikation mit BAFA, Zoll und weiterer Behörden,

  • exportkontrollrechtliche Bewertung von Gütern und Technologien,

  • Überwachung der exportkontrollrechtlichen Sachverhalte,

  • Erstellung von notwendigen zoll- und exportspezifischen Dokumenten,

  • Umsetzung neuer rechtlicher Anforderungen in der betrieblichen Praxis,

  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung von Arbeitsabläufen.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,

  • Fachkenntnisse im Bereich des Exports und der Exportkontrolle,

  • Kenntnisse im Umgang mit ELAN K2, ATLAS und EZT,

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,

  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen,

  • Kenntnisse in SAP (z.B. SRM, MM, FI) wünschenswert,

  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,

  • flexible Arbeitszeiten,

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,

  • betriebliche Altersversorgung (VBL),

  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,

  • eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, kostengünstige Parkangebote zu nutzen,

  • Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.

Die Universität Bonn

setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

 

Wenn Sie sich für die Position mit der Kennziffer 3.4/2023/227 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2023 über das Online-Bewerbungsportal zu. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Karrenbauer (Tel.: 0228 /73-7868) gerne zur Verfügung.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 9b / TV-L E 10 / TV-L E 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Karrenbauer

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits