Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat II-2 „Flugbetrieb und Flughafenaufsicht“

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat II-2 „Flugbetrieb und Flughafenaufsicht“ unbefristet

 

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d).

 

Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 9 bis Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) bzw. Entgeltgruppe 9 bis 12 TV bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen.

 

Das Referat II-2 „Flugbetrieb und Flughafenaufsicht“ nimmt die gesetzliche Aufgabe wahr, die technische und flugbetriebliche Aufsicht über die Verkehrsflughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn und Münster/Osnabrück zu führen.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:

  • Durchführung von Audits und Inspektionen an den Verkehrsflughäfen im Zuständigkeitsbereich der Obersten Landesluftfahrtbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich Flugsicherheit nach unionsrechtlichen Vorgaben

  • Bearbeitung grundsätzlicher technischer Fragestellungen in den unterschiedlichen Bereichen des Flughafenbetriebes, der Luftaufsicht auf Landesebene, des Luftfahrtpersonals, des Ausbildungs- und Prüfungswesens sowie der Luftfahrttechnik

Ihr fachliches Kompetenzprofil

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Eingangsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemalige Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes)
    oder
    abgeschlossene Aus- bzw. Fortbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt
    oder
    abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor) mit einem technischen Schwerpunkt

  • Nachgewiesene langjährige Berufserfahrung in der Luftfahrtverwaltung

  • Verwendung als Flugplatzinspektor/ -in i.S. von Anhang II ADR.AR.B.005(a)(2) der Verordnung (EU) Nr. 139/2014

  • Lizenz zum Führen von Motorflugzeugen

  • Von Vorteil:

    • Kenntnisse im Bereich Flugsicherung und Vorfeldmanagementdienste

    • Kenntnisse der englischen (Fach-)Sprache

 

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

 

  • Bereitschaft und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und in einem Team selbständig zu arbeiten

  • Kooperationsbereitschaft und Organisationsgeschick

  • Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und Bereitschaft diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen

  • Fähigkeit und die Bereitschaft, umfangreiche und komplexe Projekte zu organisieren und zu betreuen

  • Geschick und Präzision bei der mündlichen und schriftlichen Darstellung

  • Interesse sich mit ständig wechselnden Fragestellungen auseinanderzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben

  • eine flexible Arbeitszeitregelung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit

  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • ein attraktives Fortbildungsangebot

  • einen fahrradfreundlichen Arbeitgeber

 

Auswahlverfahren:

 

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.

 

In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

 

Weitere Informationen:

 

Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Ihre Bewerbung...

mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelorabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 29.12.2023 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich.

 

Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte ann bewerbung@munv.nrw.de

 

Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Az.: 83/23“ an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt.

 

Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-1 Az.: 83/23 -, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Sie werden ausschließlich zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Rückfragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz beantwortet Ihnen der Datenschutzbeauftragte des Ministeriums, Herr Grabowski (Tel.: 0211/4566-584; E-Mail: Datenschutz@munv.nrw.de).

 

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Künzel (Tel.: 0211/4566-227), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Kellner (Tel.: 0211/4566-195) zur Verfügung.

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf