Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Finanz- und Rechnungswesen, Kosten-Controlling (m/w/d)

Dortmund
Gehaltsinformation: TV-L E 9b / TV-L E 10 / TV-L E 11

Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen ist ein kaufmännisch eingerichteter Landesbetrieb im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW. Nähere Informationen zum Landesbetrieb MPA NRW unter www.mpanrw.de.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Dezernat Z2 "Finanz- und Rechnungswesen, Kosten-Controlling“ die Stelle

 

als Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin (m/w/d)

 

zunächst befristet zu besetzen. Eine spätere unbefristete Übernahme ist bei Bewährung möglich. Die Tätigkeiten rechtfertigen in Abhängigkeit von dem Abschluss und der Berufserfahrung eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b bis 11 TV-L.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung bei Erstellung von Kostenstellen- und Kostenträgerstrukturen

  • Mitwirkung bei der Ermittlung von Kostenstellenumlagen

  • Kosten- und Leistungscontrolling

  • Unterstützung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes

  • Mitwirkung bei der Erstellung der Liquiditätsplanung

  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse im ERP-System

  • Berichterstellung in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Kosten-/Umsatz-Controlling

 

Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts vorzugsweise der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre 

  • Weiterbildung als Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter (IHK) von Vorteil

  • Erfahrungen in der Anwendung eines ERP-Systems

  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

  • Kostenbewusstsein und Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

  • Sicheres Auftreten

  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

  • Organisations- und Verhandlungsgeschick

Was bieten wir?

  • Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Stellenbesetzungen können auch in Teilzeit vorgenommen werden, soweit im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist grundsätzlich gegeben

  • Interessante und wechselnde Aufgaben mit Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Anbindung an den ÖPNV und Parkmöglichkeiten

Das Land NRW

fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe des Stichwortes "Dezernat Z2" bis zum 01.10.2023 an:

 

personalstelle@mpanrw.de

 

Diese E-Mail-Adresse steht Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

 

Bitte verwenden Sie ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format. Andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Mit der Abgabe der Bewerbungen ist gleichzeitig das Einverständnis erteilt, dass vorübergehend die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten und Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 9b / TV-L E 10 / TV-L E 11
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Betriebswirt (m/w/d)
Arbeitsort Marsbruchstraße 186, 44287 Dortmund

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Irene Koleßa

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits