Die Stadt Essen sucht für das Einwohneramt mehrere
Sachbearbeiter*innen Agent*in ServiceCenter Essen (m/w/d)
Entgeltgruppe 7 TVöD | Teilzeit (50% und 75%) | befristet | Bewerbungsfrist: 09.04.2023 | Kennziffer: 2023-49-33-VE
Die Tätigkeiten sind vorrangig im Vormittagsbereich abzuleisten. Eine Abdeckung der telefonischen Servicezeiten von 07.30 Uhr bis 18.00 Uhr ist dabei im Rahmen von Schichtplanungen sicherzustellen.
Telefonische Beauskunftung zu den TOP 100 Dienstleistungen der Mitglieder des bundesweiten 115-Verbundes und zum gesamten Dienstleistungsportfolio der Stadtverwaltung Essen
Telefonische Online-Terminvereinbarungen im Terminmanagementsystem der Stadt Essen für die verschiedenen Fachbereiche unter Berücksichtigung geltender gesetzlicher Vorschriften sowie Versendung von Terminbestätigungen mit Auflistung der benötigten Unterlagen
Wahrnehmung der digitalen Lotsenfunktion zur Erläuterung des Online-Dienstleistungsangebots der Stadt Essen
Telefonische Annahme sowie schriftliche oder telefonische Weiterleitung von Beschwerden und Informationen im Rahmen der Zuarbeit im Beschwerde-, Qualitäts- und Wissensmanagement
Abschluss zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n (m/w/d) oder Fachangestellte*n für Arbeitsförderung /Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d) bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und Berufserfahrungen in dem Bereich „Call Center“ und die Bereitschaft, an einem nebenberuflich zukünftig stattfindenden Basislehrgang teilzunehmen oder
Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft, an einem nebenberuflich zukünftig stattfindenden Basislehrgang teilzunehmen
Sichere Anwendung gängiger MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook)
Freude an der telefonischen und digitalen Kommunikation mit Menschen
Seriöses, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Homeoffice ist nach entsprechender Einarbeitung und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich (maximal 3 von 5 Arbeitstagen)
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Landsberger 0201/88-33 226, Fachbereich 33 -EInwohneramt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Aydemir, Telefon: 0201/88-10 208, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 über unser Onlineformular.
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Arbeitgeber
Stadt Essen
Benefits |
---|