Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind in Vollzeit innerhalb der Direktion Kriminalität Stellen für
Sachbearbeiter/innen verschiedener Kriminalkommissariate am Standort Wesel (Stelle 3/23) und (Stelle 4/23),
beide befristet bis zum 31.01.2024 zu besetzen.
Zum Aufgabenbereich der Kriminalkommissariate gehören unter anderem die Aufklärung von Körperverletzungsdelikten, Sachbeschädigungen, Betrugsdelikten, Raub- und Erpressungsdelikten, Diebstahlsdelikten, Straftaten gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz.
Unterstützung der Leitung des Kriminalkommissariats
Pflege verschiedener Dateien
Wahrnehmung von Aufgaben als Beauftragte/r der Zeiterfassung
Koordination sowie Controlling der Fortbildungen
Terminkoordinierung
Administration von Literatur und Material
Unterstützung bei der Erstellung der Urlaubsvorplanung
Pflege der täglichen Stärkemeldung
Sortierung und Verteilung der täglichen Post- und digitalen Eingänge
Umgang mit dem Vorgangsverwaltungsprogramm ViVA,
Beantwortung von Versicherungs-, Rechtsanwalts- und Behördenanfragen
Selbstständige Bearbeitung von Fund- und Verlustsachen inkl. Sachfahndungsausschreibung bzw. –löschung
Aufgaben in der Kriminalaktenhaltung
Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung, Bürokaufmann/frau, Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder Justizfachangestellte bzw. entsprechende Vorläuferberufe
Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Eintragungsfreies aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
Sicherer Umgang mit der Microsoft®-Standardbürosoftware (Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (sehr gute Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse)
Sicheres und freundliches Auftreten
Selbständigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein, sehr gutes Kommunikationsvermögen, Zuverlässigkeit, Diskretion
Eigenverantwortung, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Wünschenswert ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L möglich.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt bei Vollbeschäftigung 39 Stunden und 50 Minuten, bei Teilzeitbeschäftigung die Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten (derzeit 19 Stunden 55 Minuten).
Es bestehen zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der Einrichtung eines Telearbeitsplatzes, Sommerferienbetreuung von Kindern sowie Nutzung der Kantine der Kreisverwaltung am Standort Wesel).
Das Behördliche Gesundheitsmanagement umfasst die Teilnahme am Dienstsport, an Gesundheitsseminaren und -tagen sowie das Angebot von Grippeschutzimpfungen. Die Arbeitsplätze sind durchgängig mit höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet. Kostenlose Parkplätze stehen an den Standorten Wesel und Kamp-Lintfort zur Verfügung.
Das Land Nordrhein-Westfalen verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW).
Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte im echten Job-Sharing geeignet. Da Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage und -zeiten untereinander abgesprochen werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden darum gebeten, Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere lückenloser beruflicher Werdegang, Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 05.02.2023 ausschließlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokumentes von max. 5 MB an:
dirzadezza21.wesel@polizei.nrw.de.
Geben Sie bitte die Nummer der Stelle an, auf die Sie sich bewerben. Sollten Sie sich für mehrere Stellen interessieren, teilen Sie dies bitte unter Angabe einer Reihenfolge mit. Mit dem kostenlosen "PDF24 Creator" können Sie ein PDF-Dokument aus mehreren Dokumenten beliebiger Windows-Anwendungen bzw. aus mehreren PDF-Dokumenten generieren. Bewerbungen, denen Anlagen anderer Dateiformate (z. B. Word, Bilddateien) oder mehrere PDF-Dokumente beigefügt sind, können so nicht berücksichtigt werden und werden zur Korrektur zurückgeschickt.
Beschäftigte des Landes NRW werden um Beifügung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.
Wissenswertes über die Kreispolizeibehörde Wesel und die Polizei NRW im Allgemeinen erfahren Sie unter https://wesel.polizei.nrw .
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerbungs- oder Reisekosten nicht erstattet werden. Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Im Anschluss an das Auswahlverfahren werden unter Beachtung der Vorgaben zum Datenschutz alle Unterlagen vernichtet.
Weitere datenschutzrechtliche Hinweise gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte diesem Link: Datenschutz_Infoblatt Stellenausschreibung_KPB Wesel.pdf .
Auf Grundlage der eingereichten Unterlagen erfolgt eine Vorauswahl. Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil dienen soll, findet anschließend in Form eines strukturieren Interviews in Wesel statt.
Ihre Bewerbung sollte daher eine Telefonnummer (Mobil und/oder Festnetz) enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden und eine Sicherheitsprüfung Ihrer Person erfolgt.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|