In der Kreispolizeibehörde Heinsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Direktion Kriminalität in Vollzeit (wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden und 50 Minuten) am Dienstort Heinsberg folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeitung (w/m/d) bei der Direktion Kriminalität PeRiskoP mit Führungsstellenaufgaben
Die Eingruppierung richtet sich nach dem für das Land Nordrhein-Westfalen gültigen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und seinen ergänzenden Regelungen (Entgeltgruppe 11 TV-L).
In den Polizeibehörden des Landes NRW wird das „Handlungs- und Prüffallkonzept zur Früherkennung von und zum Umgang mit Personen mit Risikopotenzial“ (PeRiskoP) eingeführt.
Gemeint sind Personen, die losgelöst von gefestigten politischen oder religiösen Ideologien durch (psychisch) auffälliges Verhalten Grund zu der Annahme bieten, dass von Ihnen die Gefahr zur Begehung einer schweren Gewalttat ausgehen könnte.
Die Sachbearbeitung bearbeitet Prüffälle und nutzt hierzu vorhandene polizeiliche Systeme. Ergänzend werden OSINT-Recherchen zur Unterstützung einer Bewertung und dezentrale Fortbildungsmaßnahmen zur Sensibilisierung aller Behördenangehörigen sowie Externer im Sinne der konzeptionellen Netzwerkarbeit durchgeführt.
Organisatorische Anbindung/Unterstellung: Leitung Kriminalkommissariat 1/Leitung Führungsstelle Direktion Kriminalität
Formale Voraussetzungen:
Hochschul-/Fachhochschulabschluss in einer der Fachrichtungen
Wünschenswerte Qualifikationen:
Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Erfolgskritische Aufgaben:
Die Aufgaben der Führungsstelle Kriminalität umfassen
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmal
Ihre Ansprechpartner:
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:
Für Fragen zum Aufbau und Ablauf des Auswahlverfahrens:
Bewerbungsfrist und Adressat
Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten, Ihrer zeitnahen Urlaubs- und Abwesenheitszeiten sowie Ihren frühesten Eintrittstermin richten Sie bitte ausschließlich per Mail bis zum 19.08.2022 unter Angabe der Ausschreibungskennung: SB PeRiskoP an die Adresse:
za2.1Auswahl.Heinsberg@polizei.nrw.de
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format und beachten Sie, dass die Dateianlagen eine Gesamtgröße von 25 MB nicht überschreiten dürfen.
Bewerbungsunterlagen:
Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen bestehend aus:
Angehörige des öffentlichen Dienstes werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.
Hinweis:
Unvollständige Bewerbungen können für das Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden
Sonstige Hinweise:
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Besetzung der Funktion in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Projekt PeRiskoP zunächst auf die Dauer von drei Jahren befristet ist.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|