Sachbearbeitung Rechtsangelegenheiten (w,m,d)

Duisburg
Gehaltsinformation: TV-L E 11

Beim Polizeipräsidium Duisburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Direktion Zentrale Aufgaben, Sachgebiet ZA 12, im Aufgabenbereich

 

Sachbearbeitung Rechtsangelegenheiten (w,m,d)

 

zu besetzen.

 

Das Polizeipräsidium Duisburg hält die öffentliche Sicherheit für ca. 500.000 Bürgerinnen und Bürger in der kreisfreien Stadt Duisburg und auf den Wasserstraßen Nordrhein-Westfalens aufrecht. Weitere Informationen über das Polizeipräsidium Duisburg erhalten Sie auf der Internetpräsenz (https://duisburg.polizei.nrw/).

 

Die Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) unterteilt sich in folgende vier Organisationseinheiten:

 

- ZA 1 – Rechts- und Wirtschaftsangelegenheiten

- ZA 2 – Personalangelegenheiten

- ZA 3 – Technik

- Polizeiärztlicher Dienst

 

Die zu besetzende Stelle ist innerhalb des Dezernats 1 im Sachgebiet ZA 12 – Recht, Organisation, Datenschutz – angesiedelt. Das Sachgebiet ZA 12 befindet sich in der Polizeiwache Rheinhausen auf der Ulmenstraße 32 in 47226 Duisburg.

Die zu besetzende Funktion beinhaltet schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:

  • Juristische Prüfung verschiedener rechtlicher Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen Waffen- und Versammlungsrecht sowie Schadensersatzangelegenheiten.

  • Bearbeitung von Eil- und Klageverfahren im Einzelfall (u.a. aus den Bereichen Schadensersatz, Sicherstellungen sowie Versammlungs- und Waffenrecht).

  • Mündliche und schriftliche Kommunikation mit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, Gerichten und anderen Adressaten.

  • Bearbeitung komplexer verwaltungsrechtlicher Verfahren im Zusammenhang mit Angelegenheiten aus dem Waffen- und Versammlungsrecht.

  • Fertigen von Bescheiden, Stellungnahmen und Berichten.

  • Recherchieren, Analysieren, Bewerten und Berücksichtigen aktueller Rechtsprechung.

  • Sachbearbeitende Unterstützung in anderen Bereichen des Sachgebietes.

  • Beratung der Sachgebietsleitung.

Folgende fachliche Anforderungen werden an die Bewerberinnen und Bewerber gestellt:

  • Volljuristin/ Volljurist

oder

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Abschluss: Erstes Staatsexamen oder Master of Law).

 

Wünschenswerte Kenntnisse:

 

  • Gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht, insbesondere im Verwaltungs-, Versammlungs- und Waffenrecht.

  • Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur der Polizei des Landes NRW und der damit einhergehenden Besonderheiten sowie der Waffenbehörde.

Weiterhin werden von den Bewerberinnen und Bewerbern erwartet:

  • Teamfähigkeit,

  • Organisations- und Planungsfähigkeit,

  • Analytische Fähigkeit,

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten,

  • Engagement und selbstständige Arbeitsbereitschaft,

  • Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein,

  • Belastbarkeit,

  • Bereitschaft zum Ablegen des Sachkundenachweises,

  • Bereitschaft zur ständigen arbeitsplatzbezogenen Fortbildung (hier zwingend für die Bearbeitungs- und Verwaltungssoftware CitkoWaffe).

 

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt unter Einhaltung der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten.

 

Für Rückfragen über Art und Umfang der Tätigkeiten steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets ZA 12, Herr Walter, Tel.: 0203 / 280-1120 zur Verfügung. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen als Ansprechpartner Herr Schmitz (Tel: 0203/280-1216) und Frau Ewert (Tel.: 0203/280-1272) zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung

richten Sie bitte per Email oder postalisch bis zum 13.10.2023 an das

 

Polizeipräsidium Duisburg
Sachgebiet ZA 21
Düsseldorfer Str. 161-163
47053 Duisburg

 

Emailadresse: ZA21.Duisburg@polizei.nrw.de

 

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Sobald Ihre Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie umgehend gelöscht.

 

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und im Anschluss an das Verfahren vernichtet. Ich bitte daher, auf die Übersendung von Bewerbungs- und Präsentationsmappen zu verzichten. Die Übersendung Ihrer Bewerbung in Kopie ist vollkommen ausreichend.

 

Die Stelle ist bei Arbeitsplatzteilung und Beachtung der Besonderheiten hinsichtlich der Arbeitsverrichtung grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

 

Maßgeblich für einen fristgerechten Eingang Ihrer Bewerbung ist der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen in meinem Hause.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Düsseldorfer Straße 161-163, 47053 Duisburg

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits