Sachbearbeitung (m/w/d) zur Administration der Studierendenbetreuung

Hagen
Gehaltsinformation: bis A 9

Im Polizeipräsidium Hagen ist in der Direktion Zentrale Aufgaben / Dezernat ZA 2 / SG 22 die nachstehend aufgeführte Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

 

 

Sachbearbeitung (m/w/d) zur Administration der Studierendenbetreuung
(A6 – A9 LBesO A NRW)

 

Hagen liegt mit seinen rund 189.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer Fläche von 160,45 km² am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und ist die größte Stadt in Südwestfalen.

 

Das Polizeipräsidium in Hagen ist mit seinen derzeit 476 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten, 22 Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamten sowie 143 Regierungsbeschäftigten nicht nur für die Stadt Hagen, sondern als § 2-Behörde nach der Kriminalhauptstellenverordnung bei bestimmten (schweren) Straftaten auch für den Märkischen Kreis, den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Kreis Olpe und den Ennepe-Ruhr-Kreis (außer Witten) zuständig. Hagen ist derzeit Ausbildungsbehörde für Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter, Regierungsinspektoranwärterinnen und Regierungsinspektoranwärter, Regierungsinspektoranwärterinnen und Regierungsinspektoranwärter IT und Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatroniker.


Das Polizeipräsidum Hagen gliedert sich in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung der Fehlzeiten aller EJ

    • Erfassung (eigene Liste, PersIS)

    • Kontrolle

    • Nachforderung

    • Anhörungen zur Attestpflicht

  • Vertretung / Unterstützung DSM alle EJ

    • Kontrolle der Monatspläne

    • Auswertungen

    • Korrekturbuchungen

    • Rückversetzungen

    • Ausbildungsverlängerungen (individuelle Planung / Buchung)

    • Entlassungen

    • Sonderfälle (Elternzeit etc.)

    • Versetzungen

    • Ggf. temporäre Mitarbeiterwechsel

  • Mitwirkung Neueinstellungen und Versetzungen

    • Sämtliche vorbereitende und nachbereitende Tätigkeiten

    • Anlage Personalakten (PersIS)

    • Erstellung der Personalaktenvorlagen (Papierakten)

  • Mitwirkung der Erfahrungsstufenberechnung

    • Prüfung

    • Nachforderung von Nachweisen

    • Erstellung von einfachen Bescheiden

  • Mitwirkung bei der Vertretung des Bachelorcontrollings

Das erwarten wir von Ihnen (formale Voraussetzungen):

  • Sie sind Verwaltungsbeamtin/Verwaltungsbeamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) in der Besoldungsgruppe A 6 bis A 9 LBesO A NRW

 

Das wünschen wir uns von Ihnen:

 

  • Fachwissen

  • Organisations- und Planungsfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Analytische Fähigkeit

  •  Eigenständigkeit

  • Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation

  • Kooperationsfähigkeit

  • Erfahrungen im Beamtenbereich

  • Lernfähigkeit

  • Zuverlässigkeit

  • sicherer Umgang mit Standard-Büroanwendungen (Word, Excel, Outlook etc.)

Das bieten wir Ihnen:

  • Aufgabenvielfalt

  • ein modernes Arbeitsumfeld

  • flexible Arbeitszeitmodelle

  • Behördenkantine

  • kostenlose Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung

  • sinnvolle, spannende und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten

  • gute Fortbildungsmöglichkeiten

  • Sportmöglichkeiten im Haus

  • behördliches Gesundheitsmanagement

  • gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (inklusive Personalbogen) unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten, Ihrer E-Mailadresse sowie Ihrer zeitnahen Urlaubs- und Abwesenheitszeiten bitte bis zum 12.10.2023 auf dem Dienstweg an:

 

Polizeipräsidium Hagen
Sachgebiet 21 - Personal
Funckestraße 41
58097 Hagen

 

Den zu verwendenden Bewerbungsvordruck finden Sie hier.  

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen nicht zurückgesandt werden.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

 

Zur Fristwahrung können Sie darüber hinaus vorab eine Durchschrift Ihrer Bewerbung per Fax an 02331/986-1219 oder per Email an Bewerbung.hagen@polizei.nrw.de übersenden.

 

Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

 

- Bewerbungsanschreiben

- Personalbogen

 

Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim Polizeipräsidium Hagen zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.

 

Ihre Ansprechpersonen:

 

Zu der zu besetzenden Stelle:

Leiter SG 22, Herr EPHK Krowinus
02331 – 986 - 1220

 

Für Fragen zum Auswahlverfahren:

Sachbearbeiterin Sachgebiet 21, Frau Madjuni  
02331 – 986 – 1202

 

Sonstige Hinweise:

 

Die Stellenbesetzung erfolgt unter Beachtung der Anforderungen des Art. 33 GG im Rahmen der Bestenauslese

 

Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

 

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen (Landesgleichstellungsgesetz).

 

Die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind erwünscht.

 

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 

Arbeitsort: Funckestr. 41, 58097 Hagen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bis A 9
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort Funckestr. 41, 58097 Hagen

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits