Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

Recklinghausen
Gehaltsinformation: A 9 A 10 TV-L E 9b

Die Bezirksregierung Münster besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

Schulverwaltungsassistenz (m/w/d)

(A 9/ A 10 LBesO bzw. Entgeltgruppe 09b Teil I EntgO TV-L)

 Stellenumfang 1,0

Hittorf-Gymnasium Recklinghausen
Kemnastraße 38
45657 Recklinghausen

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Eine Schulverwaltungsassistenz entlastet die Schulen von Verwaltungsaufgaben und professionalisiert Verwaltungsabläufe in der Schule. Die Schulleitungen und Lehrkräfte können sich dadurch verstärkt ihrem eigentlichen pädagogischen Kerngeschäft (insbesondere Unterrichten, Erziehen, Beraten, Beurteilen, Betreuen, Fördern) widmen. Die Schulverwaltungsassistenz wird für Aufgaben eingesetzt, die den inneren Schulbereich betreffen und dem Land Nordrhein-Westfalen obliegen. Sie unterstützt die Schulleitung und Lehrkräfte entsprechend ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikation in den Aufgabenfeldern Verwaltung, Organisation und Technik. Die Aufgaben ergeben sich insbesondere aus dem Erlass „Schulverwaltungsassistenz im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen“, RdErl. d. Ministeriums für Schule und Bildung v. 20.08.2019. Beispielhaft gehören folgende Aufgaben dazu:

 

  • Administration, Programmbedienung und Datenpflege in WebUntis, SchILD, Kurs 42, IServ und anderer Schulsoftware

  • Organisation schultypischer Verwaltungsabläufe, z.B. Zeugnisdruck, zentrale Prüfungsverfahren, Schularchiv, etc.

  • Personalmanagement (Auswahlverfahren, Elternzeiten, Mehrarbeit, GPC, Reise- und Fortbildungsbudgets, …)

  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und anderen schulrechtlichen Fragen

  • Erstellen der Schulstatistik (Schülerteil)

Anforderungsprofil

Die Bewerbenden müssen über eine der folgenden Qualifikationen verfügen:

  • Laufbahnbefähigung Laufbahngruppe 2.1 nichttechnischer Dienst

  • Verwaltungsfachwirt*in, Angestelltenlehrgang II

  • Bachelor of Arts – Public Administration/ Management

  • Bachelor of Laws bzw. Arts Verwaltungs(betriebs)wirtschaft

  • vergleichbare Ausbildungen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (min. EG 9b TV-L/TVöD) 

 

Die Bewerbenden müssen über ein ausgeprägtes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität verfügen. Es sind solide Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen wie Word und Excel erforderlich.

Beschäftigungsverhältnis

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 09b Teil I der Entgeltordnung zum TV-L.

 

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Einstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 LBesO A ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerbenden bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A erfolgen.

 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Verfügbarkeit der Stelle.

 

Zwingende Voraussetzung für die Beschäftigung an einer Schule ist der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder der Immunität gegen Masern nach Infektionsschutzgesetz (§§ 20, Abs. 8; 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz). Davon kann nur abgesehen werden, wenn nachweislich eine medizinische Kontraindikation gegen die Impfung besteht.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung (bitte Aktenzeichen 47.Z-SVA und die ausgeschriebene Schule angeben) richten Sie bitte mit Ihrem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf mit Angaben zu Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, telefonischer Erreichbarkeit, Staatsangehörigkeit und Geburtsdatum, unter Beifügung sämtlicher Arbeitszeugnisse sowie Kopien aller Zeugnisse über abgelegte Prüfungen/ Fortbildungen bis zum 04.07.2023 per E-Mail als eine einzige Datei im PDF-Format an:

 

ausschreibungen47.Z@bezreg-muenster.nrw.de

oder auf dem Postweg an:

Bezirksregierung Münster
Dezernat 47.Z – SVA, Hit. RE
Frau Kleber
Albrecht-Thaer-Straße 9
48143 Münster

 

Bitte reichen Sie zur Vermeidung von unnötigem Porto- und Verpackungsaufwand die Bewerbung nicht in aufwändigen Bewerbungsmappen ein und fügen Sie die vorzulegenden Unterlagen lediglich in Kopie bei, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Originale bzw. beglaubigte Ablichtungen werden im Falle einer erfolgreichen Bewerbung angefordert.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung Herrn OStD Dr. Michael Jentsch oder Herrn StD Simon Schröder (Tel.: 02361/9086210, email@hittorf.schulen-re.de) und bei Fragen zum Verfahren an Kleber (Tel.: 0251/ 411-4608, ausschreibungen47.Z@bezreg-muenster.nrw.de).

 

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der automatisierten Verarbeitung,

Speicherung sowie der Übermittlung Ihrer im Rahmen des Auswahlverfahrens erhobenen Daten durch die Bezirksregierung Münster einverstanden.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 9 A 10 TV-L E 9b
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Kemnastraße 38, 45657 Recklinghausen

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits