Die Stadt Essen sucht für das Gesundheitsamt eine*n
Sozialarbeiter*in oder Gerontologen*Gerontologin (m/w/d)
Entgeltgruppe S 15 TVöD | Vollzeit | befristet für 3 Jahre | Bewerbungsfrist: 11.06.2023 | Kennziffer: 2023-28-53-SuE
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Der Projekteinsatz beinhaltet den Aufbau einer Gerontopsychiatrischen Beratung im Gerontopsychiatrischen Zentrum, mit den Schwerpunkten des aufsuchenden Case-Managements und der zielgruppenspezifischen Netzwerkarbeit. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem LVR Klinikum Essen.
Zielgerichtetes Case-Management mittels einzelfallbezogener und aufsuchender Beratung zur Verbesserung der Versorgung alleinlebender psychisch kranker alter Menschen und Hinführung zu Diagnostik und Therapie unter Berücksichtigung der vorhandenen Institutionen und Nutzung der Angebote in der Modellregion
Förderung der Vernetzung bestehender Angebote im Rahmen unterschiedlicher Sozialgesetzbücher
Mitarbeit in der Geschäftsführung des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie der Arbeitsgemeinschaft zur Planung und Koordinierung der psychosozialen Einrichtungen in Essen (AG PlaKo)
Aufbau eines niederschwelligen und auch aufsuchenden Informationsangebotes für Betroffene und ihre Angehörigen sowie Berichterstattung, Dokumentation und Evaluation der Arbeitsergebnisse
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Gerontologie oder eines vergleichbaren Studienganges
Erfahrungen im Umgang mit psychisch kranken Menschen und im Umgang mit freien Träger*innen und Anbieter*innen von Hilfen sowie im Case-Management sind wünschenswert
Engagement und Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten
Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (alt: Klasse 3)
Bereitschaft, gegen eine Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Steinberg, Telefon: 0201/88-53 606, Fachbereich 53 -Gesundheitsamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/88-10 215, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 11.06.2023 über unser Onlineformular.
Sozialarbeiter*in oder Gerontologen*Gerontologin (m/w/d) | Stadt Essen | 803 (bewerbermanagement.net)
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Arbeitgeber
Stadt Essen
Benefits |
---|