Sozialarbeiterin / Sozialarbeiters bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bei der Justizvollzugsanstalt Münster (m/w/d)

Münster
Gehaltsinformation: A 9 TV-L E 10

A Stellenbeschreibung

I. Beschreibung der Behörde

Die Justizvollzugsanstalt Münster wurde im Juli 2016 teilevakuiert. Aktuell sind lediglich 139 Haftplätze für Untersuchungshaft im Hafthaus B und 68 Haftplätze für Strafhaft im Hafthaus A der Hauptanstalt belegbar. Daneben verfügt die Zweiganstalt Coesfeld über 44 Haftplätze. Dort sind derzeit Untersuchungshäftlinge untergebracht.

Die Justizvollzugsanstalt Münster wird in den kommenden Jahren durch einen Neubau auf dem Stadtgebiet Münster ersetzt. Ein entsprechendes Grundstück für eine Anstalt mit 640 Haftplätzen ist mittlerweile vorhanden. Der Neubaubeginn ist angelaufen.

 

II. Stellen- und Funktionsbeschreibung

II.1 Name der Stelle / Funktionsbeschreibung

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge bei der Justizvollzugsanstalt Münster (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

 

II.2 Vergütung

Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt

oder

Entgeltgruppe 10 TV-L. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich (Besoldungsgruppe A 9 LBesO A NRW)

Ihre Aufgaben

Der Aufgabenbereich orientiert sich grundlegend an den Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen - AV d. JM vom 18. Dezember 2015 (2400 - IV. 54) in der Fassung vom 06. Juli 2017.

Die Kernaufgaben des Sozialdienstes sind fachliche Diagnostik und Beratung, Behandlung, Vernetzung und Vermittlung sozialer Hilfen. Sozialarbeiterische oder sozialpädagogische Maßnahmen werden mit dem Ziel einer Verbesserung der Lebenslage der Inhaftierten in psychischer, sozialer und / oder materieller Hinsicht geplant, organisiert und durchgeführt.

 

Es handelt sich vornehmlich um folgende Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Strukturiertes Übergangsmanagement - Koordination aller Maßnahmen an den Schnittstellen der ambulanten und stationären Resozialisierung

  • Methodische Einzelfallhilfe in der Untersuchungshaft

  • soziale Gruppenarbeit

  • Mitwirkung bei der Vollzugsplangestaltung und Fertigung von Stellungnahmen

  • Entlassungsvorbereitung

  • Beratung in Schuldenfragen

  • Soziales Training

  • Kooperation mit Institutionen in öffentlicher und privater Trägerschaft

  • Vermittlung von Hilfen nach den einschlägigen Bestimmungen des SGB

Ihr Profil

I. Fachkompetenz

  • Fähigkeit, das eigene Fachwissen zu entwickeln, zu aktualisieren und zu vertiefen

  • sowie adäquat in wechselnde Arbeitssituationen einzubringen.

Ausbildung

  • Dipl. Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge

  • oder Bachelor of Arts mit staatlicher Anerkennung.

Möglichst folgende berufliche Erfahrungen sind wünschenswert:

  • Kenntnisse und Qualifikation auf dem Gebiet der Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik

  • Arbeitsfeld- und fachspezifische Kenntnisse

  • Sozialpsychologische Kenntnisse

  • Kenntnisse des Versorgungssystems für Menschen mit multiplen Problemlagen

  • Anwenderkenntnisse aller gängigen Office-Programme

  • wünschenswert sind Kenntnisse von Vollzugs- und Verwaltungsvorschriften

  • wünschenswert sind Kenntnisse der IT-Fachanwendung SoPart

 

II. Persönliche Anforderungen / soziale Kompetenz

Die Mitarbeiterin / Der Mitarbeiter im Sozialdienst bei der Justizvollzugsanstalt Münster verfügt über:

  • Werteorientierung, Verinnerlichung eines positiven Menschenbildes

  • interkulturelles Verständnis, Toleranz und Einfühlungsvermögen

  • Identifikation mit dem eigenem Berufsbild, aktive Ausgestaltung der Berufsrolle

  • gute Kommunikations- und Kooperations- sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

  • Motivationsfähigkeit sich selber und anderen gegenüber

  • Fähigkeit zu strukturiertem und eigeninitiativem Handeln und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

  • Identifikation mit den Grundlagen des Strafvollzuges und den Grundsatz- und Rahmenzielen der Anstalt

  • Loyalität gegenüber Dienst- und Fachvorgesetzten

  • Verschwiegenheit

  • Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit Konflikten und Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion

  • hohe Frustrationstoleranz

  • Fortbildungsbereitschaft

Hinweise

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich auch ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen an:

Den Leiter der Justizvollzugsanstalt Münster 
Gartenstr. 26, 48147 Münster

 

Für telefonische Auskünfte stehen Frau Lenard, Leiterin des Sozialdienstes (0251/2374-129) und Frau Peveling, Verwaltungsleiterin (0251/2374-103) gerne zur Verfügung.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 9 TV-L E 10
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Gartenstraße 26, 48147 Münster

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits