studentische Aushilfen (m/w/d) (EG 3 TV-L) an den Standorten Köln, Bonn, Marmagen und Schleiden - befristet ab Antritt auf 6 Monate

Köln
Gehaltsinformation: TV-L E 3

Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!

 

Wir sind die Anpacker:innen für viele Landesministerien in ganz unterschiedlichen Fachbereichen. Wir stellen z.B. Lehrkräfte ein, überwachen Industrieanlagen, kümmern uns um Natur-, Umwelt- und Katastrophenschutz, führen Aufsicht über alle Kommunen und Kreise im Regierungsbezirk und planen die Entwicklung der Region.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten so gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

 

Die Bezirksregierung Köln sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

mehrere studentische Aushilfen (m/w/d)
(Entgeltgruppe 3 TV-L)

 

am Verwaltungsstandort
Köln und Bonn 
und in den Flüchtlingsunterbringungseinrichtungen in
Schleiden und Marmagen

- befristet ab Antritt auf 6 Monate -

Ihr möglicher Einsatzbereich: So vielfältig wie unser Haus!

Als studentische Aushilfe können Sie in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen tätig werden. Als besonders wertvolle Aufgabe könnten Sie z.B. für unser Dezernat 20 (Unterbringung von Flüchtlingen) bei der Taschengeldauszahlung an Geflüchtete oder der Koordination in der Ukraine-Situation unterstützen. Genauso wird Ihre Unterstützung benötigt um am Verwaltungsstandort Köln bspw. analoge Vorlagen zu digitalisieren, Aufräumarbeiten im Archiv zu unterstützen, Vorgänge vorzusortieren oder den Kolleg:innen in ähnlicher Art und Weise zuzuarbeiten. 

Im Bewerbungsprozess werden wir Ihnen nach Verfügbarkeit verschiedene Einsatzgebiete vorschlagen. Vorkenntnisse sind in aller Regel nicht erforderlich.

 

Link: Organisationsplan der Bezirksregierung Köln

Was Sie mitbringen müssen: Das Anforderungsprofil

Fachlich:

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)

  • Immatrikulation bei einer (Fach)Hochschule

  • sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Standardanwendungen

 

Persönlich:

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

  • rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

  • ein eintragungsfreies Führungszeugnis

  • zusätzlich für den Einsatz in Unterbringungseinrichtungen: interkulturelle Kompetenzen und gute Englischkenntnisse

Unser Angebot: Ihre Benefits!

  • Wochenarbeitszeit nach Ihrer Wahl
    zw. 15 Stunden und Vollzeit!*

  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitstage

  • Angebot eines Jobtickets am Standort Köln

  • 3 Wochen Urlaub in dem 6-monatigen Beschäftigungszeitraum

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

Ihre Bewerbung: Direkt an uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

Checkliste Bewerbungsunterlagen:

Anschreiben

Lebenslauf

(Fach)Abiturzeugnis

Immatrikulationsbescheinigung

Ggf. Arbeitszeugnisse

Ggf. Schwerbehindertenausweis

 

Bewerben Sie sich bis zum 03.10.2023: 
 

Noch Fragen? Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns!

Frau Mellmann: (0221) 147-5138, carolin.mellmann@bezreg-koeln.nrw.de

 

Hinweise:

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Personen, die sich bereits in einem Beschäftigungsverhältnis beim Land NRW befunden haben, können gem. § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG nicht berücksichtigt werden.

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist bei der angebotenen Stelle ab 15 Wochenarbeitsstunden möglich.                    

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und

fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).

Personen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, sind bei einem Einsatz in einer Flüchtlingsunterbringungseinrichtung verpflichtet, einen Nachweis über einen Masern-Impfschutz zu erbringen.

 

*Besonderer Hinweis an Studierende:

Üben Studierende neben dem Studium eine mehr als geringfügige Beschäftigung aus, besteht in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Versicherungsfreiheit, wenn Zeit und Arbeitskraft des Studierenden überwiegend für das Studium aufgewendet werden (Werkstudierendenprivileg). Davon ist auszugehen, wenn die wöchentliche Arbeitszeit einer Beschäftigung nicht mehr als 20 Stunden beträgt.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 3
Beschäftigungsart Studentische Aushilfe
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Carolin Mellmann

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits