ÜBER UNS
Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.
Mehr als 2000 Mitarbeitende beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt- und Arbeitsschutz über Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr.
Das Dezernat 54 der Bezirksregierung Düsseldorf ist an der unteren Ruhr für die Gewässerunterhaltung zuständig. Im Rahmen dieser gesetzlichen Aufgabe sind die Schiffbarkeit auf der Landeswasserstraße Ruhr und den zugehörigen landeseigenen Schifffahrtsbauwerken zu gewährleisten sowie die im Landeseigentum befindlichen Flächen einschließlich der Ufergrundstücke zu ver-walten. Das Einsatzgebiet umfasst den Flussabschnitt von Mülheim a. d. Ruhr bis Wetter a. d. Ruhr (ca. 70 km). Im Einsatzgebiet unterhält die Bezirksregierung Düsseldorf an den Standorten Mülheim und Hattingen jeweils Betriebshöfe sowie die Schutzhäfen in Essen-Werden und Witten-Herbede.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 54 finden Sie auf unserer Homepage.
Wir suchen für die Betriebshöfe in Hattingen und Mülheim des Dezernates 54 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
STUDIERENDE (w/m/d)
als AUSHILFSKRÄFTE für die handwerkliche Unterstützung
Mitarbeit bei Unterhaltung und Ausbau des landeseigenen Gewässers Ruhr (z. T. Landeswasserstraße)
Mitarbeit bei der Unterhaltung, Wartung und dem Betrieb der landeseigenen Anlagen, Betriebshöfe und landeseigenen Grundstücke
Mitarbeit bei Renaturierungsprojekten im Zuge der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu körperlicher Arbeit im Freien (ganzjährig), an Land und auf schwimmenden Geräten
Spaß an der Arbeit im Team und in der Natur
der Führerschein der Klasse B ist vorhanden
die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und kleinen Motorgeräten (z.B. Rasenmäher)
die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb des Einsatzortes
sichere Schwimmkenntnisse (Nachweis: z.B. Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze)
gute Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (MS Office)
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Teamarbeit
KONDITIONEN
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit bis zu 20 Std./Woche und nur für ganze Arbeitstage zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt befristet zunächst für 6 Monate und kann bis max. 2 Jahre verlängert werden.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags der Länder (TV-L).
Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen.
Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Wir haben deshalb die
www.charta-der-vielfalt.de.
Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN?
Dann senden Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Studiennachweis bitte per E-Mail bis zum 13.10.2023 unter Angabe des Betreffs „Dezernat 54 – Student. Aushilfen“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:
SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an:
Für weitere Auskünfte zu dem ausgeschriebenen Arbeitsbereich steht Ihnen im Dezernat 54 Herr Theophil unter 0211/ 475-2444 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann unter 0211/ 475-2721.
Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde!
WEITERE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.
Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.
Hinweise:
im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dezernat 54 – Student. Aushilfen“ anzugeben;
das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
es können nur Bewerbungen mit Lebenslauf und Studienbescheinigung berücksichtigt werden und Bewerbungen, die folgende Angaben enthalten:
möglicher Beginn der Tätigkeit (frühester Termin der Arbeitsaufnahme)
gewünschte Gesamtdauer des Einsatzes (mindestens 6 Monate)
wöchentliche Arbeitszeit (mindestens 2 Tage) und mögliche Wochentage
Bestätigung, dass Sie bisher noch nicht beim Land NRW beschäftigt waren
Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|