Unser Profil
Information and Communication Technology (ICT) ist einer der acht Profilbereiche, die an der RWTH wissenschaftliche Kompetenzen zusammenfassen. Dabei wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit über Lehrstuhl- und Fakultätsgrenzen hinweg gefördert und die RWTH bei der Bestimmung und Identifizierung von Schwerpunkten in Forschung und Lehre unterstützt. Der Profilbereich ICT vereint alle Themen der Digitalisierung, dem digitalen Wandel, Kommunikation aber auch deren Anwendung in Produktion, Mobilität, Medizintechnik und Ähnlichem. Weitere Informationen sind der ICT Website zu entnehmen.
Weitere Informationen
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf ein Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Der Profilbereich ICT besitzt bereits eine Webseite, die mit dem Content Management System der RWTH arbeitet. Diese Seite soll inhaltlich von Dir gepflegt werden, also neue Inhalte sollen für die Webseite aufgearbeitet, Teaser-Texte geschrieben und Bilder angepasst werden. Für das CMS ist eine Schulung erforderlich, die zuvor im Rahmen der Tätigkeit besucht werden kann. In begrenztem Maße fallen auch Übersetzungsaufgaben zwischen englischen und deutschen Texten an. Weiterhin bist du verantwortlich für die Generierung von Social Media Inhalten, welche die außerordentlichen Ergebnisse des Profilbereichs ICT repräsentieren. Eine weitere Tätigkeit ist die Unterstützung bei der Analyse der ICT-relevanten Publikationen. Hierbei geht es darum, Daten zu sammeln, Trends zu Identifizieren und daraus Strategien für die zukünftige Entwicklung abzuleiten.
Außerdem können auch kleinere verwaltungstechnische Aufgaben anfallen. Diese umfassen beispielsweise das Bereitstellen von Getränken und Verpflegung bei Sitzungen, das Anfragen und Buchen von Räumlichkeiten bei externen Veranstaltern, das Einholen von Angeboten, kleinere Designarbeiten und mehr.
Student oder Studentin (w/m/d) an einer Universität vorzugsweise in ICT-zugehörigen Studienfächern (bspw. Informatik, Elektrotechnik oder Ähnliches).
Erfahrungen mit inhaltlicher Gestaltung von Internetauftritten (Benutzung von CMS-Systemen etc.)
Kreativität im Umgang mit Texten
Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit dem RWTH CMS
Sehr gute Organisationsfertigkeiten
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
12,00 € pro Stunde
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|