Unser Profil
Das Institute for Advanced Mining Technologies entwickelt Technologien für die Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung von Bergbaumaschinen und -prozessen, um eine sichere, effiziente und verantwortungsvolle Rohstoffgewinnung zu ermöglichen. Kernbereich des Institutes ist deshalb die Entwicklung von Sensortechnologien und entsprechenden Algorithmen zur Generierung, Erfassung und Verarbeitung von Daten und Informationen entlang der gesamten Daten-Informations-Wertschöpfungskette. Wir sind ein interdisziplinäres Team, unter anderem aus Maschinenbau-, Elektrotechnik-, Bergbauingenieuren sowie Hard- und Software-Developern.
Unterstützung im Rahmen der Außendarstellung des Instituts,
Unterstützung bei der Planung und Erstellung von Beiträgen für die Social Media Kanäle des Instituts,
Unterstützung bei der Betreuung der Social Media Kanäle.
Spaß an der Content-Planung und Erstellung für Social Media Kanäle,
Kreatives Arbeiten,
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
Teamfähigkeit und hohes Engagement,
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
12,00 € pro Stunde
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet Die Stelle ist befristet..
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 6-8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Ansprechpartner
Alexandra Radl
+49 241 80-97907
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|