Unser Profil
Der Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (AVT.BioVT) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jørgen Magnus ist Teil des engvernetzten Lehrstuhlverbundes der Aachener Verfahrenstechnik (AVT). In der Entwicklung neuer Methoden und Techniken für innovative biotechnologische Produktionsprozesse gehören wir zu den weltweit führenden Lehrstühlen und kooperieren auf nationaler und international Ebene mit Universitäten und Forschungseinrichtungen, sowie mit renommierten Firmen. Unsere Kernkompetenz konzentriert sich auf zwei Fachbereiche: die industrielle und die pharmazeutische Biotechnologie.
Die AVT.BioVT gehört zur Fakultät für Maschinenwesen und besitzt zugleich eine Zweitmitgliedschaft in der Fakultät für Mathematik-, Informatik- und Naturwissenschaften. Unser junges und motiviertes Team setzt sich dadurch sehr interdisziplinär aus den Fachbereichen Biotechnologie, Maschinenbau und Verfahrenstechnik zusammen.
Registrierung In- & Outgoing der Mitarbeitenden
Publikationspflege (Endnote, Homepage, RWTH Publications, Archiv)
Archivpflege
Materialbestellung (Büromaterial, Bewirtung, Visitenkarten, Stempel, usw.)
Gästebewirtung
Reisebuchungen
Literatursuche/Bestellungen
Unterstützung im Bereich Personalerfassung (Krankmeldungen, Urlaubsanträge, Stundenzettel)
Sonstige Unterstützung des Sekretariats
Deutsch und Englisch fließend, in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit Word / Excel / Powerpoint
Du bist ein großes Organisationstalent, bist sorgfältig und engagiert
Du bist offen im Umgang mit Menschen
Du bist vertrauenswürdig und verantwortungsvoll
Du solltest am besten schon einmal eine Hausarbeit verfasst haben
Du solltest an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis interessiert sein
Bitte sende Deine Bewerbung bitte bevorzugt per Mail
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Besoldung / Entgelt
12,00 € pro Stunde
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum 01.11.2023 zu besetzen und befristet für 1 Jahr.
Wir sind an einem längerfristigen Engagement interessiert (größer 1,5 Jahre).
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7-8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Ansprechpartner
Tamara Sous
tamara.sous@avt.rwth-aachen.de
+49 241 80-23569
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|