technische Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Zivile Verteidigung und Geheimschutz (Entgeltgruppe 12 TV-L) am Standort Köln in Dezernat 22

Köln
Gehaltsinformation: TV-L E 12

Die Bezirksregierung Köln sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine technische Sachbearbeitung (m/w/d)
für den Bereich Zivile Verteidigung und Geheimschutz

(Entgeltgruppe 12 TV-L)
am Standort Köln
in Dezernat 22

 

Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.

Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Bereich Zivile Verteidigung und Geheimschutzin Dezernat 22

Das Aufgabengebiet des Dezernates 22 umfasst bezirksweite Aufsichtsfunktionen im Feuerschutz, Zivil- und Katastrophenschutz sowie Rettungsdienst. Darüber hinaus werden im Dezernat Aufgaben im Rahmen des nichtpolizeilichen Krisenmanagements der Bezirksregierung Köln und des Geheimschutzes wahrgenommen.

Ihre Aufgaben

  • Aufsicht über die Leitstellen für Feuerschutz und den Rettungsdienst

  • Zuständigkeit für BOS- Digitalfunk in der Behörde

  • Mitarbeit im Bereich der Zivilen Verteidigung

  • Ausbildungsleitung der hauseigenen Einheit für Information und Kommunikation

Ihr Profil

Fachlich:

Abgeschlossenes Studium (Universität/FH) als Rettungsingenieur, in Elektrotechnik oder vergleichbaren Studiengänge

  • Vertiefte Kenntnisse im BOS-Digitalfunk sind erforderlich

wünschenswert sind darüber hinaus:

  • ein sicherer Umgang mit den MS Office-Standardanwendungen

  • Erfahrungen aus dem Bereich Katastrophenschutz, Freiwillige Feuerwehr etc.

Persönlich:

  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

  • Sie sind ein Teamplayer, da viele Themen des Dezernates nur gemeinsam bearbeitet werden können

  • Sie sind wie wir sehr engagiert und haben ein hohes Maß an Eigeninitiative

Unser Angebot:

  • flexible Arbeitszeiten

  • Teilzeitmöglichkeit

  • bis zu 50% Telearbeit (Home-Office)

  • bis zu 30 Urlaubstage

  • Angebot eines Jobtickets am Standort Köln

  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

  • Individuelle Auszeit möglich durch verschiedene Modelle

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.

 

Checkliste Bewerbungsunterlagen:

Anschreiben

Lebenslauf

Qualifikationsnachweise

Arbeitszeugnisse

Ggf. Schwerbehindertenausweis

 

Bewerben Sie sich bis zum 14.04.2023

https://bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=100531712

 

Sie wollen noch mehr zur Stellen wissen? Melden Sie sich einfach bei

Thorsten Ridder telefonisch unter (0221) 147-3565 oder per Mail unter thorsten.ridder@bezreg-koeln.nrw.de

Robert Hoor telefonisch unter (0221) 147-5083 oder per Mail unter robert.hoor@bezreg-koeln.nrw.de

Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren? Melden Sie sich bei

Nives Fischer unter der Telefonnummer (0221) 147-5176 oder per Mail unter nives.fischer@bezreg-koeln.nrw.de

 

Hinweise:

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 12
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Nives Fischer

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits