Die Bezirksregierung Münster sucht
technische Sachbearbeiterinnen / technische Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich " Grundwasser - öffentliche und gewerbliche Wasserversorgung "
Der Bezirksregierung Münster obliegt u. a. die Bewirtschaftung des Grundwassers zur Sicherstellung der öffentlichen Trinkwasserversorgung und Bereitstellung von Wasser für Industrie und Gewerbe. Die Auswirkungen des Klimawandels lassen das Dargebot an Grundwasser schrumpfen, gleichzeitig wächst die Nachfrage. Überdies ist die Qualität des Grundwassers durch Übernutzung und Eintrag von Schadstoffen aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft bedroht. Für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Grundwasserschatzes ist die genaue Kenntnis vom Dargebot und seiner Beschaffenheit sowie die aktuelle und voraussichtliche Entwicklung der Grundwasserstände von entscheidender Bedeutung.
Es erwartet Sie ein engagiertes Team, das Ihnen hilft, im neuen Aufgabenbereich Fuß zu fassen und sich über Ihre Unterstützung freut. Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
Pflege der Stammdaten und Messwerte der Messstellen
Funktionsprüfungen von Grundwassermessstellen
Fachliche Bewertung zum Fortbestand bzw. die Aufnahme einzelner Grundwassermessstellen in thematische Messnetze; Abfrage und Pflege von Daten Dritter
Mitwirkung bei der Neu-Konzeptionierung des Grundwassermonitoring des Landesgrundwasserdienstes
Identifizierung sinnvoller und möglicher Messstellenstandorte unter Berücksichtigung der hydrogeologischen Gegebenheiten
Auswertung und Darstellung von Messwerten der Grundwassermessstellen zum Zwecke der Grundwasserbewirtschaftung
Mitwirkung in landesweiten Arbeitsgremien
Zusammenarbeit mit und Unterstützung der Bereiche öffentliche und gewerbliche Wasserversorgung
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor oder Diplom-FH) der Fachrichtungen Hydrologie, Geologie, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren für den Aufgabenbereich geeigneten technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung.
Fachkenntnisse der Hydrogeologie sowie der Wasserwirtschaft sowie die sichere Anwendung der MS-Office Standardprodukte werden vorausgesetzt.
Von Vorteil sind:
einschlägige Berufserfahrung sowie allg. Verständnis der hydrogeologischen Prozesse im Grundwasser
Kenntnis der fachtechnischen Anforderungen zur Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen,
Messstellenbau und Messnetzkonzeption für die Grundwasserüberwachung
Berufserfahrung im Bereich Messnetzpflege / Funktionsprüfungen von Grundwassermessstellen
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (z. B. ArcGIS) und IT- Werkzeugen zur Datenauswertung (z.B. Access) und im Datenmanagement
Kenntnisse hinsichtlich der rechtlichen und fachlichen Anforderungen zur Umsetzung der EG WRRL (Grundwassermonitoring) und der Anforderungen zur Grundwasserüberwachung
Fachkenntnisse der Hydrogeologie sowie der Wasserwirtschaft
Die Aufgabenstellungen erfordern zudem ein sicheres und fachkompetentes Auftreten insbesondere auch bei der Vertretung der Behörde nach außen sowie die Fähigkeit, Entscheidungen sicher zu treffen und zügig umzusetzen. Zudem wird eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationskompetenz, Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, erwartet.
DIENSTREISEN
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Dienstreisen ist erforderlich. Dienstwagen/Selbstfahrer stehen dafür zur Verfügung.
ARBEITSZEIT
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird die Teilnahme an ganztägigen Dienstreisen erwartet.
DIENSTORT
Der Arbeitsplatz befindet sich am Standort der Bezirksregierung in Münster, Nevinghoff 22.
VERGÜTUNG
Der Arbeitsplatz bietet bei Vorliegen der eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 Teil II EntgO TV-L. Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertigerer Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt die Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, werden mit ihrer jeweiligen Entgeltgruppe (maximal Entgeltgruppe 12), Entgeltstufe und Stufenlaufzeit übernommen. Berufsanfänger starten in der Entgeltgruppe 10.
Bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW erfolgen.
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung
Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Team
Ein unbefristeter und zukunftssicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Ein vergünstigtes Monatstickt für den Personennahverkehr (Job Ticket)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail bis spätestens zum 09.02.2023 an das Postfach ausschreibungen@brms.nrw.de.
Bitte senden Sie nur eine Mail mit nur einer pdf-Datei, in der alle Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt sind.
Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch an die
Bezirksregierung Münster
Dezernat 11 / Frau Wienker
-Personal „Dezernat 54 Grundwasser“-
48128 Münster
senden. Bitte verzichten Sie auf aufwändige Bewerbungsmappen. Ihre Bewerbungen werden nicht zurückgesendet. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Originale bzw. beglaubigte Ablichtungen werden im Falle einer erfolgreichen Bewerbung angefordert.
WEITERE INFORMATIONEN
Für weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen
im Fachdezernat:Herr Markus Potthoff (Tel. 0251/411-3209) oderHerr Günter Heinrichsmeier (Tel. 0251/411-5638)
und im Personaldezernat:Melanie Wienker (Telefon 0251 411-1342 oder E-Mail melanie.wienker@brms.nrw.de) gerne zur Verfügung.
BESONDERE HINWEISE
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
DATENSCHUTZ
In Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungs-verhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:
https://www.bezreg-muenster.de/de/datenschutz/11/11_DSGVO_Bewerbungsverfahren.pdf
Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten (siehe oben) hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht die Einwilligung zu widerrufen, § 7 Abs. 3 DSGVO.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|