Die Bezirksregierung Münster sucht
mehrere technische Sachbearbeiterinnen / technische Sachbearbeiter (m/w/d)
im Fachbereich "Hydrologie, Hydraulik, Hochwasserschutz"
Dem Dezernat Wasserwirtschaft der Bezirksregierung obliegt die Ermittlung von Grundlagedaten der Wasserwirtschaft wie z. B. Bemessungsabflüsse und Wasserspiegellagen. Dies geschieht u. a. auf Grundlage von gewässerkundlichen Daten, wie Pegelaufzeichnungen und Niederschlagsmessungen des Landesumweltamtes (LANUV) und eigener ergänzender Modellrechnungen. Diese Daten bilden die Grundlage für die wasserwirtschaftliche Arbeit der Behörde. Sie sind u. a. Basis für die Berechnung von Überschwemmungsgebieten und die Erstellung von Hochwasserrisiko- und gefahrenkarten.
Durch die Bezirksregierung werden für Gewässer oder Gewässerabschnitte die Überschwemmungsgebiete ermittelt und festgesetzt. Überschwemmungsgebiete sind nach den Ereignissen der Hochwasserkatastrophe 2021 und den sich immer weiter verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels anzupassen.
Es erwartet Sie ein engagiertes und interdisziplinäres Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
Für Sie fallen schwerpunktmäßig folgende Aufgaben an:
Ermittlung und Auswertung von Grundlagendaten der Wasserwirtschaft wie Bemessungsabflüsse und Wasserstände als Basis für wasserwirtschaftliche Planungen
Statistische Auswertung wasserwirtschaftlicher Daten in Bezug auf klimatische Veränderungen, zu Starkregen oder zur Bemessung von Projekten der Gewässerentwicklung oder des Hochwasserschutzes
Betreuung, Weiterentwicklung und Aktualisierung von hydrologischen Modellen (Niederschlags-Abfluss-Modelle)
Ermittlung und Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
Aufstellen und prüfen von 1- oder 2-dimensionalen hydraulischen Modellen zur Berechnung der Wasserspiegellage
Ausschreibung/Preisanfragen und Erteilen von Aufträgen an Ingenieurbüros zur Erstellung von hydrologischen Modellen (Niederschlags-Abfluss-Modelle) und Hydraulikmodellen
Mitwirkung im Pegelwesen in Zusammenarbeit mit dem LANUV, mit Verbänden und Kommunen
Fachtechnische Stellungnahmen und Beratung zu hydrologischen Belangen bei wasserwirtschaftlichen Planungen und Zulassungsverfahren
Erteilung von Auskünften zu Bemessungsabflüssen und Wasserspiegellagen an Kommunen und Ingenieurbüros
Mitwirkung beim Hochwassermeldedienst für die Ems
Die Aufgaben sind geprägt durch Kontakte mit dem LANUV, mit Planungsbüros sowie mit Kreisen und Kommunen im Regierungsbezirk.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) der Fachrichtung Hydrologie,
Wasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt im
Bereich Hydrologie/Hydraulik/Wasserwirtschaft.
Erforderlich sind
Kenntnisse in Hydrologie und Hydraulik,
ein sicherer Umgang mit GIS-Anwendungen,
sowie den Office-Anwendungen
Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert sind
bereits erworbene praktische Erfahrungen in diesen Bereichen der Wasserwirtschaft
Eigenständigkeit, Initiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen und Entscheidungskompetenz
Kooperations- und Integrationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, im Team interdisziplinär zu arbeiten
DIENSTREISEN
Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Durchführung von Dienstreisen ist erforderlich. Dienstwagen/Selbstfahrer stehen dafür zur Verfügung.
ARBEITSZEIT
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird die Teilnahme an ganztägigen Dienstreisen erwartet.
DIENSTORT
Der Arbeitsplatz befindet sich am Standort der Bezirksregierung in Münster, Nevinghoff 22.
VERGÜTUNG
Der Arbeitsplatz bietet bei Vorliegen der eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 Teil II EntgO TV-L. Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertigerer Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt die Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, werden mit ihrer jeweiligen Entgeltgruppe (maximal Entgeltgruppe 12), Entgeltstufe und Stufenlaufzeit übernommen. Berufsanfänger starten in der Entgeltgruppe 10.
Bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW erfolgen.
Für weitere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen
im Fachdezernat:
Herr Klaus Brockmeier (Tel. 0251/411-1688) oder
Herr Günter Heinrichsmeier (Tel. 0251/411-5638)
und im Personaldezernat:
Melanie Wienker (Telefon 0251 411-1342 oder E-Mail melanie.wienker@brms.nrw.de)
gerne zur Verfügung.
BESONDERE HINWEISE
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
DATENSCHUTZ
In Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und einem möglichen Beschäftigungsverhältnis werden von Ihnen personenbezogene Daten erhoben. Bitte beachten Sie hierzu folgende Datenschutzhinweise:
https://www.bezreg-muenster.de/de/datenschutz/11/11_DSGVO_Bewerbungsverfahren.pdf
Mit der Zusendung von über die erforderlichen Daten (siehe oben) hinausgehenden personenbezogenen Daten erklären Sie sich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigungsverhältnis verarbeitet werden. Sie haben das Recht die Einwilligung zu widerrufen, § 7 Abs. 3 DSGVO.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 10.02.2023 per Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de.
Bitte senden Sie nur eine Mail mit nur einer pdf-Datei, in der alle Bewerbungsunterlagen chronologisch abgelegt sind.
Sie können Ihre Bewerbung auch postalisch an die
Bezirksregierung Münster
Dezernat 11 / Frau Wienker
-Personal „Dezernat 54 Hydrologie“-
48128 Münster
senden. Bitte verzichten Sie auf aufwändige Bewerbungsmappen. Ihre Bewerbungen werden nicht zurückgesendet. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Originale bzw. beglaubigte Ablichtungen werden im Falle einer erfolgreichen Bewerbung angefordert.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|