Verwaltungsbeamtin / Verwaltungsbeamter LG 2.1, Personalsachbearbeitung / Personalverwendung sowie Beurteilungsverfahren / Beförderungsangelegenheiten

Köln
Gehaltsinformation: bis A 11

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte (m/w/d) 

 

Laufbahngruppe 2.1 allgemeiner Verwaltungsdienst (A 9, A 10 oder A 11)

 

für die Personalsachbearbeitung im Beamtenrecht in den Bereichen Personalverwendung sowie Beurteilungsverfahren/Beförderungsangelegenheiten

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Erarbeiten von Personalentscheidungen für Beamtinnen und Beamte in den Bereichen Personalverwendung oder Beurteilungsverfahren und Beförderungsangelegenheiten

  • Mitwirken an der umfangreichen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des jährlichen polizeilichen Nachersatzverfahrens zum 01.09. des jeweiligen JahresBegleiten und Durchführen von Stellenbesetzungsverfahren

  • Beraten und Betreuen von Fachdienststellen und Gremien zu sämtlichen Fragestellungen des Arbeitsbereiches

  • Bearbeiten von grundlegenden und komplexen Einzelfragen inkl. rechtlicher Prüfungen; Fertigen von Vermerken, Stellungnahmen, Konzepten, Berichten und Statistiken; Erstellen von Schriftstücken/Klageerwiderungen in verwal-tungsgerichtlichen Verfahren

  • Erarbeiten von behördeninternen Verfügungen und Konzepten in Bezug auf neue Rechtsprechung, Beamtenrecht, Erlasslagen des Landes NRW

  • Bewerten von Erlassen, Verfügungen und gerichtlichen Entscheidungen hinsichtlich der Auswirkungen auf den eigenen Arbeitsbereich

Das bringen Sie mit

Laufbahnbefähigung zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemalige Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes mit Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. mit entsprechendem Bachelor-Abschluss), die nach einem Vorbereitungsdienst, der den Anforderungen des § 7 Abs. 1 Landesbeamtengesetz NRW (LBG NRW) entspricht, erworben wurde

 

Das zeichnet Sie aus

 

  • Freundliches und verbindliches Auftreten

  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit

  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

  • Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise

  • Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung

  • Kundenorientierung

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen

  • Fachwissen

  • (Ggf.) Kenntnisse der polizeilichen Organisation

Wir bieten Ihnen

Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Vermögenswirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine

 

Informationen

 

  • Beschäftigungsort: Polizei Köln, DirZA/ZA 2/ZA 22, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

  • Beschäftigungsart: Beamtenverhältnis LG 2.1 allgemeiner Verwaltungsdienst

  • Arbeitszeit: Vollzeit 41 Stunden/Woche

  • Teilzeit ist grundsätzlich möglich

  • Besoldung: Besoldungsgruppe A 9, A 10 oder A 11 LBesO A

 

Bewerbungsfrist

 

24.10.2023

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer VB ZA 22 LG 2.1 2023-09-14 im Betreff - an ZA22.koeln@polizei.nrw.de

 

Übliche Bewerbungsunterlagen

 

Lebenslauf, Zeugnis des letzten Schulabschlusses, Berufs-ausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse, Nachweis über das Vorliegen der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Führerschein (sofern vorhanden), ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte, Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)

 

Sie haben Fragen?

 

Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren erhalten Sie bei Frau Hügel unter der Rufnummer 0221 229-3739

Fachliche Fragen beantworten Ihnen Herr Linden und Frau Boddenberg unter den Rufnummern 0221 229-3730 und -3736

 

Sonstige Hinweise

 

Zum Stellenbesetzungsverfahren werden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen, die die formale Voraussetzung
(„Das bringen Sie mit“) zum Ende der Bewerbungsfrist erfüllen

 

Die Stellenbesetzung erfolgt unter Beachtung der Anforderungen des Art. 33 GG, ggf. unter Zugrundelegung eines strukturierten Interviews vor einer Auswahlkommission

 

In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen

 

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bis A 11
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits