Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Wir suchen Sie!
Verwaltungsinspektoranwärter*innen (w/m/d) Duales Studium – Bachelor of Laws (LL.B.)
Wir bieten zum 01.09.2023 ein 3-jähriges duales Studium an und suchen dafür motivierte und leistungsstarke Abiturient*innen bzw. Absolvent*innen mit Fachhochschulreife. Während des dualen Studiums werden abwechselnd theoretische Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Bielefeld sowie praktische Ausbildungsabschnitte in der Verwaltung der Universität Paderborn und der Stadt Paderborn absolviert. Nach der erfolgreichen Beendigung des Studiums verfügen Sie über einen Abschluss als Bachelor of Laws (LL.B.).
Eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis:
3-jähriger Studiengang „Staatlicher Verwaltungsdienst Allgemeine Verwaltung“ (LL.B.) an der HSPV.
In insgesamt 5 Praxismodulen lernen Sie beispielsweise das Personalwesen und das Studierendenmanagement an der Universität sowie das Finanzmanagement der Stadt Paderborn kennen.
Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
Ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten (Homeoffice) nach der Ausbildung
Sportangebote zu günstigen Konditionen
Attraktive Anwärterbezüge
Bei erfolgreichem Studienabschluss ist die Übernahme als Beamter*in an der Universität Paderborn beabsichtigt.
Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife zum Einstellungstermin
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Interesse an Rechts- und Verwaltungsthemen
Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Sprachkenntnisse in Englisch
Voraussetzung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis:
Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates
Gesundheitliche Eignung
Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Ihrem schulischen Werdegang und den letzten beiden Zeugnissen bis zum 26.02.2023 unter der Kennziffer 5677 in einer PDF-Datei an
bewerbungen-beamte@zv.uni-paderborn.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Caroline Wozny (wozny@zv.uni-paderborn.de) gerne zur Verfügung.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Universität Paderborn
Personaldezernat
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Arbeitgeber
Universität Paderborn