Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Cam- pus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir
zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Zentralen Hochschulverwaltung ist im Dezernat 2 – Forschungsangelegenheiten, Drittmittel, akademische und internationale Aufgaben – im Sachgebiet 2.1 (International Office) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) Projektbetreuung Geflüchtetenprogramme
(bis Entgeltgruppe 10 TV-L)
Es handelt sich um eine bis 31.12.2027 befristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit..
Koordination der Programme für Geflüchtete an der Universität Paderborn
Verwaltung der Fördermittel und Stipendienprogramme
Beratung von Geflüchteten zu Studienmöglichkeiten und Förderprogrammen an der Universität Paderborn
Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops
Abstimmung der Aktivitäten für Geflüchtete mit den Fakultäten und den Mittelgebern
Pflege von internen und externen Netzwerken zur beruflichen Orientierung geflüchteter Studierender
ein abgeschlossenes Studium (BSc) oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare
Qualifikation (z.B. eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit´anschließender Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder Qualifizierung im Rahmen des H2-Lehrgangs etc.)
Arbeitserfahrung in der universitären Verwaltung bzw. Selbstverwaltun
Gute Kenntnisse in der Verwaltung von Drittmittel-Programmen oder einschlägige andere Erfahrung mit Stipendiengebern
Erfahrungen im Umgang mit ausländischen Studierenden oder Geflüchteten
Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Studierenden
Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Sprachkenntnisse in einer weiteren Sprache aus den Hauptherkunftsländern der Geflüchteten sind von Vorteil
Außerdem werden erwartet:
Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Flexibilität
Analytische und Kommunikative Fähigkeiten
Selbständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 02.04.2023 unter Angabe der Kennzif-fer 5795 in einer PDF-Datei per E-Mail erbeten an bewerbungen niwi@zv.upb.de oder auf dem Postweg an die unten genannte Adresse.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Universität Paderborn
Personaldezernat
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Arbeitgeber
Universität Paderborn