Wir suchen Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) für die Rechtspflege
bei einem Gericht im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
Sie haben Lust auf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit der Sie den Rechtsfrieden in unserer Gesellschaft sichern? Dann kommen Sie zu uns als Rechtspfleger (m/w/d)!
Per Gesetz (§ 3 RpflG) sind Rechtspflegern (m/w/d) vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben übertragen, die sie selbständig, sachlich unabhängig und abschließend erledigen. Sie sind – wie Richter (m/w/d) – bei der Wahrnehmung ihrer hoheitlichen Tätigkeiten nicht an Weisungen, sondern ausschließlich an Recht und Gesetz gebunden.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben bei uns gehören Tätigkeiten aus dem Bereich der streitigen und der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Sie bearbeiten Zivilprozesssachen, Beratungshilfesachen oder Vollstreckungssachen, regeln z. B. Grundbuch-, Nachlass-, Vormundschafts- und Familiensachen und versteigern Immobilien.
Das heißt, Sie sind konkret zuständig für:
Erfahren Sie mehr über das Berufsbild des Rechtspflegers (m/w/d), die üblicherweise im Wege des dualen Studiums für die Justiz qualifiziert werden.
Ihre Qualifikationen:
Sie passen zu uns, wenn Sie:
Sie möchten mit Menschen arbeiten, sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team? Ihnen fällt es zudem leicht, Entscheidungen zu treffen und können sich durchsetzen, wenn es nötig ist? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Perspektiven:
Unser Angebot an Sie:
Über uns:
Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 44.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitge-staltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.
Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewer-bers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 31.08.2022 ausschließlich elektronisch über das Bewerbungsportal ein, das Sie von hier aus direkt aufrufen können. Sollten Sie aufgrund einer Beeinträchtigung Probleme mit diesem Online-Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an die genannten Ansprechpersonen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|