Vorzimmerkraft für die Geschäftsbereichsleitung 1 i.V. mit der Mitarbeit im Personalreferat (w/m/d)
„Ausgerechnet jetzt!“ Wem schießt dieser Gedanke nicht durch den Kopf, wenn der Kindergarten anruft, der Handwerker nur heute kann oder du einfach nur das schöne Wetter nutzen möchtest? In den meisten Jobs bist du in einem Zeitplan gefangen. Bei uns nicht. Wir setzen auf maximale Flexibilität bei der Arbeit. Wenn du das von deiner Arbeit erwartest, lies weiter. Als IT-Dienstleister im Ressort des Ministeriums der Finanzen planen, programmieren und bauen wir das digitale Finanzamt Deutschlands. Wir lieben Teamarbeit und deshalb laden wir dich ein, an Bord zu kommen. Dank deiner Leistung wird die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Behördenbesuche werden zum Erlebnis. So trägst du zur Digitalisierung der Bundesrepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Und das ist es doch, worauf es wirklich ankommt, oder?
Im Büro der Geschäftsbereichsleitung 1 „Verwaltung, Haushalt, Justiziariat und IT-Ausstattung“ des Rechenzentrums der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Regierungsbeschäftigte der Laufbahngruppe 1.2 die Aufgabe der Vorzimmerkraft zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bereits im öffentlichen Dienst (Bund/Land/Kommune) angestellt sind.
Du unterstützt die Geschäftsbereichsleitung bei verschiedenen Aufgaben.
Du bist für die Terminkoordination und –überwachung zuständig.
Du koordinierst die Anfragen an den Geschäftsbereich.
Du bist für die Terminierung sowie die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Workshops zuständig.
Du arbeitest bei der Erstellung von Präsentationen und Besprechungsunterlagen mit.
Du bist das telefonische Vorzimmer der Geschäftsbereichsleitung.
Du bist verantwortlich für die Gästebewirtung und –betreuung.
Darüber hinaus führst du Tätigkeiten in der Personalverwaltung aus. Dies sind zum Beispiel:
Die Berechnung von Überstunden
Die Berechnung und Anweisung von Zulagen, Rufbereitschaftszeiten
Abrechnung von Dienstreisezeiten
Koordinierung des jährlichen Verfahrens zu Nebentätigkeiten
Erstellung und Verwaltung der Dienstausweise
Aktenpflege und Archivierung von Altakten (Personalakten)
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Justiz- oder Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Berufsausbildung.
Weitere notwendige Voraussetzungen
Mehrjährige Verwaltungserfahrung ist von Vorteil.
Du verfügst über einen sicheren Umgang mit modernen Instrumenten der Informationsverarbeitung, insbesondere den Programmen der Bürokommunikation (MS Office Anwendungen Word, Outlook, Excel und PowerPoint).
Du hast eine ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Du hast Organisationstalent, bist zuverlässig und arbeitest strukturiert. Verschwiegenheit hat für dich hohe Priorität.
Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und persönlichen Einsatz.
Du bist aufgeschlossen und besitzt die Fähigkeit, dich gut und erfolgreich in Teamstrukturen einzubringen.
Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.
Die oben genannten Voraussetzungen und Fähigkeiten kannst du gegebenenfalls in einem Vorstellungstermin z.B. anhand von fiktiven Arbeitssituationen darstellen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L – je nach Vorbildung, bisherigem Werdegang und Einsatzbereich – bis Entgeltgruppe 6 (siehe https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/west?id=tv-l-2021&matrix=1). Spätere Höhergruppierungen sind nicht ausgeschlossen.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht. Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Das RZF ist als familienfreundliche Behörde zertifiziert (audit berufundfamilie). Daher sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Deine Bewerbung richtest du bitte bis zum 12.06.2023 ausschließlich per Mail mit dem Kennwort „101-22054 Vorzimmer“ an
Bewerbung-rzf@fv.nrw.de im Referat 118.
Mit dem Versenden deiner Bewerbung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Rauterkus
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|