Im
Ministerium für Schule und Bildung
des Landes Nordrhein-Westfalen
ist zum 1. September 2024 ein Studienplatz für Dual Studierende der Richtung
„Verwaltungsinformatik“ (Bachelor of Science)
zu besetzen.
Schau doch mal unter: Verwaltungsinformatiker – IT-Brain wanted! (nrw.de)
Sollten dann noch nicht alle Fragen geklärt sein, kannst Du Dich in unsere Videokonferenzen einwählen oder Dich auch so an uns wenden:
Herr Dr. Sascha Winandy
Tel.: 0211 / 5867 – 3497, sascha.winandy@msb.nrw.de
oder Frau Kathrin Szafryk
Tel.: 0211 / 5867 – 3146, kathrin.szafryk@msb.nrw.de
das Abitur oder die Fachhochschulreife (schulischer und berufspraktischer Teil)
Interesse an neuen Technologien, insbesondere der Digitalisierung, Informationstechnologie, Datenverarbeitung, Installation und Netzwerke
analytische, organisatorische und planerische Fähigkeiten
Lösungs- und Kundenorientierung
Engagement und Kommunikationsstärke
Du willst wissen, wer wir sind?
Das Schulministerium kümmert sich um alle Belange der Bildungslandschaft in NRW. Ohne moderne IT in der Verwaltung ist das nicht zu schaffen. Daher werden viele Geschäftsprozesse im Ministerium informationstechnisch unterstützt. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, wollen wir uns gerne bei Dir vorstellen. Dann erfährst Du, wer wir sind, was wir genau machen und warum wir DICH brauchen.
Also, schalte Dich mal rüber zu uns in die Videokonferenz.
Dann lernst Du uns kennen und wir Dich.
20.11.2023 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
18.12.2023 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
15.01.2024 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
26.02.2024 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
18.03.2024 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Hier geht’s auch zur Vidoekonferenz: https://url.nrw/msb-brain
Für eine reine telefonische Einwahl steht die Nummer: 0211/94491030 zur Verfügung.
Der Zugangscode zur Telefonkonferenz lautet: 4820 5601 8122.
einen Studienplatz an der Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort
ein Beamtenverhältnis auf Widerruf
monatliche Anwärterbezüge in Höhe von 1.405,68 € (brutto)
30 Tage Urlaub pro Jahr
eine flexible Arbeitszeit
ein Ausbildungskonzept bzw. –plan während der fachpraktischen Ausbildung im Ministerium
ein eigenes Notebook während des Studiums
einen eigenen Raum der Auszubildenden und Studierenden für ungestörtes Arbeiten oder eine gemeinsame Pause
Angebote zur Fortbildung und Gesunderhaltung
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unterschiedlichen IT-Bereichen des Ministeriums
Deine Ideen in eigenen Projekten zu verwirklichen
Dann bewerbe Dich bis zum 31.03.2024 unter: IT-Student MSB werden
Wichtig ist, dass Du als Wunschausbildungsbehörde das MSB angibst!
Was noch wichtig ist!
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Weiterentwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.