Zerspanungsmechaniker / Zerspanungsmechanikerin (m/w/d) - Fachrichtung Drehmaschinensysteme -

Interaktion 1, 33619 Bielefeld

Die Fachhochschule Bielefeld sucht zum 01.09.2023 eine*n Auszubildende*n zum*zur

 

Zerspanungsmechaniker*in - Fachrichtung Drehmaschinensysteme -

 

Eine Ausbildung an der FH Bielefeld? Ja klar, das geht! Als größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe sind wir nicht nur Ausbildungsort für mehr als 10.000 Studierende, sondern bieten als attraktiver Arbeitgeber in der Region sechs unterschiedliche Ausbildungsberufe an.

 

Wir suchen genau Dich. Ent­schei­dest Du Dich für eine Aus­bil­dung zur*zum Zerspanungsmechaniker*in, dann kannst Du Dein Talent bei uns unter Beweis stel­len. Nutze Deine per­sön­li­chen Stär­ken, um mit uns neue Wege zu gehen und inno­va­tiv und nach­hal­tig Maß­stäbe für die Zukunft zu set­zen.

Das bist Du:

  • Du solltest mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) verfügen

  • Du besitzt Verständnis für technische Zusammenhänge und bist handwerklich geschickt 

  • Du hast Spaß am Umgang mit Daten und computergesteuerten Maschinen

  • Du arbeitest präzise, bist lernbereit und verfügst über ein gutes Auffassungsvermögen

  • Du arbeitest gerne im Team und bist kontaktfähig

  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreudigkeit zeichnen Dich aus

 

Dann ist eine Ausbildung zum*zur Zerspanungsmechaniker*in genau das Richtige für Dich. Zerspanungsmechaniker*innen sind Präzisionsarbeiter im Umgang mit den unterschiedlichsten Materialien. In diesem Beruf nutzt Du Dein technisches Verständnis und Dein handwerkliches Geschick um die Qualität für das Endprodukt und deren Weiterverarbeitung sicherzustellen.

Das erwartet Dich:

Zu deinen Kund*innen zählen Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Studierende der FH Bielefeld. Du fertigst mit spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen mit äußerster Präzision auf hundertstel Millimeter genau an. Die Werkstücke werden von dir im Verlauf des Fertigungsprozesses ständig überprüft. Du arbeitest in der mechanischen Werkstatt des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik an konventionellen wie auch computergesteuerten Maschinen, die du selbstständig programmierst und exakt auf die Kundenwünsche einstellst.

So wird die Ausbildung derzeit vergütet:

1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 €

2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 €

3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 €

4.Ausbildungsjahr: 1.259,51 €

Weitere Auskünfte erhältst Du bei Stefanie Thurow, Tel. 0521 106 70826, E-Mail: stefanie.thurow@fh-bielefeld.de.

 

Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

 

Deine Bewerbung kannst Du bis zum 05.04.2023 unter der Kennziffer 99229 ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal einreichen.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Einsatzgebiet Interaktion 1, 33619 Bielefeld

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Stefanie Thurow

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits