Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle und Sitz in Bochum. Seit 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Für das Ausbildungsjahr 2025/26 suchen wir wieder Auszubildende.
Bei der Justizvollzugsanstalt Willich II sind, zunächst befristet mit der Option zur späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis, mehrere Stellen im Bereich des allgemeinen Vollzugsdienstes zu besetzen. Bevorzugt gesucht werden neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zum späteren Einsatz in der Küche. Dazu werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer Ausbildung als Koch, Metzger oder Bäcker gesucht. Die Einstellung erfolgt im tariflichen Arbeitsverhältnis als Justizvollzugsbeschäftigte / Justizvollzugsbeschäftigter. Die Vergütung wird zunächst nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gezahlt. Nach einer Einarbeitungsphase von mindestens drei Monaten ist eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 6 des TV-L vorgesehen. Darüber hinaus verpflichten sich die Beschäftigten bei der Einstellung zu einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis. Mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis ist eine zweijährige Ausbildung (Vorbereitungsdienst) verbunden. Zum Zeitpunkt der Einstellung muss das 20. Lebensjahr vollendet sein, jedoch darf der Bewerber/die Bewerberin noch nicht älter als 33 Jahre alt sein, damit eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen kann. Vor der Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren erforderlich. Die Justizvollzugsanstalt Willich II ist eine selbstständige Justizvollzugsanstalt für Frauen in Nordrhein-Westfalen. (Information dazu finden Sie auf der Internetseite der Behörde) Mehr als Schließer oder Wärter ....... Die Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes sind in den Justizvollzugsanstalten zuständig für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen und unterstützen die besonderen Fachdienste (u.a. Psychologen, Ärzte, Pädagogen, Seelsorger) bei der Behandlung der Gefangenen. Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie im Internet unter Berufsbild AVD. Dieser ständige Dienst am Menschen erfordert naturgemäß einen Schichtbetrieb (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Auch an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen muss deshalb ein Teil der Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes Dienst verrichten. Ansprechpartner/in für telefonische Rückfragen: Herr Tives - Telefon: (02156) 917 - 123 (Personalabteilung) oder Frau Rinkel - Telefon: (02156) 917-127 (Ausbildungsleitung). Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen an: Leiterin der Justizvollzugsanstalt Willich II, Gartenstraße 2, 47877 Willich Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen: Aktueller Lebenslauf (ggf. mit Lichtbild) Nachweise der schulischen und beruflichen Qualifikation (Schulabschlusszeugnis, Berufsschulabschlusszeugnis, Gesellenbrief, Meisterbrief, pp.) Nachweise der bisherigen beruflichen Tätigkeiten (Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen d. Agentur für Arbeit, ggf. Bescheinigung über Wehr- / Zivildienst etc.) Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen die ausgefüllten Formulare bei!
Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle aus Bochum. Seit über 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Für unsere Backstube am Hauptsitz in Bochum-Wattenscheid suchen wir ab sofort engagierte Verstärkung durch Bäcker und Köche (m/w/d) für eine feste Tages- oder Nachtschicht.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
OSI Europe ist ein führendes Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie, das sich auf die Herstellung hochwertiger Lebensmittelprodukte spezialisiert hat. Mit mehreren Produktionsstandorten in Europa und einem globalen Vertriebsnetzwerk, bieten wir erstklassige Lösungen für Kunden weltweit. Wir legen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in allen Produktionsprozessen, um die höchsten Standards zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Innovation und Engagement für Kundenzufriedenheit hat sich OSI Europe als vertrauenswürdiger Partner in der Lebensmittelbranche etabliert. Für unser Werk der OSI Food Solutions Germany GmbH / Duisburg in Duisburg suchen wir eine/n Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie.
Jetzt Gastfreundschaft mit Herz als Beruf lebenMarché International ist ein Unternehmen mit Schweizer Wurzeln und entwickelt Gastronomiekonzepte für unterschiedlichste Standorte: Ob bediente oder Self-Service-Restaurants, ob an Flughäfen, Raststätten oder in Zoos, Shoppingzentren und Innenstädten – die Food- und Genusswelten von Marché International begeistern weltweit in über 160 Gastronomiebetrieben in sieben Ländern in Europa und Asien Gäste mit Frische, Qualität und Gastfreundschaft. Werden Sie Teil unseres Teams als KONDITOR (M/W/D) für unser vielfältiges Restaurantkonzept sowie die Event-Gastronomie im Allwetterzoo Münster. Jeden Tag wird bei uns geknetet, gebacken, glasiert und verziert – von Hand und mit Liebe zum Detail. Wenn Sie wissen was es heißt, Gäste mit süßen Köstlichkeiten zuerfreuen und zu überraschen und die Patisserie Ihre Leidenschaft ist, dann suchen wir genau Sie! Sie suchen einen spannenden Job in Münster? Dann werden SieTeil unseres Gastronomieteams im Allwetterzoo und betreuen unsere Gäste zwischen wilden Tieren. Dabei leben Sie Ihre Neugier auf frische, regionale Produkte sowie hochwertige Süßspeisen aus und geben diese Begeisterung auch an unsere Gäste weiter. Auf Sie wartet eine spannende Herausforderung in einem internationalen Team!
Als international tätiges Unternehmen im Nahrungsmittelbereich gehören wir zur weltweit operierenden, inhabergeführten OSI-Gruppe. In der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Produkten für die Systemgastronomie und den Lebensmitteleinzelhandel sind wir führend. Für unser Werk der in Duisburg suchen wir eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie.
Im Finanzamt Düren ist zum 01.05.2025 eine unbefristete Stelle (m/w/d) im Bereich Büroservice in Teilzeit (Stellenanteil von 50 %) zu besetzen. Tätigkeitsprofil Die Aufgaben des Büroservices in den Finanzämtern sind sehr vielschichtig. Durch Ihre Arbeit bilden Sie einen Teil der Schnittstelle zwischen dem Finanzamt und der Außenwelt und helfen dabei, einen reibungsloseren Ablauf aller anstehenden Aufgaben im Arbeitsalltag des Finanzamtes zu gewährleisten. Mit den Arbeitsschwerpunkten Poststelle Öffnen, Kennzeichnen, Zuordnen und Weiterleitung der Eingangspost entsprechend der Zuständigkeit Zuordnung und Weiterleitung eingehender E-Mails, Faxe und sonstiger elektronischer Eingänge Post- und Aktenverteilung im Haus Pflege elektronischer Listen und Übersichten Erfassung von Daten im Scanverfahren Bearbeitung/ Fertigstellung der Ausgangspost (Briefe und Pakete) für Botendienste und Postdienstleister Altaktenarchiv Abholung/ Auslieferung von Altakten Einlagerung und Aussonderung von Akten eigenständige Organisation/ Logistik des Altaktenlagers Pfortendienst innerhalb der Servicezeiten (allgemeine Öffnungszeiten, donnerstags bis 17 Uhr) Eingangskontrolle Regelung des Besucherverkehrs Erteilung von Auskünften Ausgabe von Vordrucken Sonstiges Schließdienst vor Dienstbeginn Unterstützung bei der Materialverwaltung Transport- und/ oder Botenfahrten Sonstige Aufgaben nach Zuweisung können Sie im Büroservice als Mitarbeiter (m/w/d) in einem interessanten Aufgabengebiet tätig werden. Die Aufzählung ist nicht abschließend und umfasst auch einzelne Tätigkeitsfelder, die in der Regel als Vertretung (z. B. Urlaub, Krankheit) oder unterstützend bei besonderen Arbeitsspitzen wahrzunehmen sind. Eine Änderung der Aufgabenzuordnung, zum Beispiel auf Grund der Einführung neuer Strukturen und Arbeitsweisen, ist jederzeit möglich. Anforderungsprofil An den Bewerberkreis werden folgende Anforderungen gestellt: Nach Möglichkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung Möglichst Fahrerlaubnis Klasse B (wegen möglicher Botenfahrten) PC-Grundkenntnisse (z.B. MS Word, MS Outlook und MS Excel) Schnelle Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit Motivation und Lernbereitschaft Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität im spontanen Wechsel zwischen den verschiedenen Arbeitsbereichen und der Arbeitszeit Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gegenüber Kolleg*innen und Publikum sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Besonders wichtig: Weitere Voraussetzung ist eine körperliche Belastbarkeit für regelmäßig anfallende Tätigkeiten, welche trotz vorhandener Hilfsmittel nur eigenhändig ausgeführt werden können (kurzzeitiges Heben und Tragen von Gegenständen und Akten zum Teil über 20 kg, Treppen und Leitersteigen in der Höhe, Arbeiten über Kopf, Knien, Bücken, hinreichendes Seh- und Hörvermögen) Wir bieten Ihnen unter anderem einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch beispielsweise gleitende Arbeitszeit eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und kollegialem Arbeitsumfeld Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine weitere Entwicklung ist bei entsprechender Aufgabenübertragung möglich. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit. Dies entspricht einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 19 Stunden und 55 Minuten. Der Arbeitsrahmen ist grundsätzlich von Montag bis Freitag im Rahmen zwischen 06:00 Uhr und 18:30 Uhr. Dabei liegt der Schwerpunkt jedoch im Vormittagsbereich. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. In Nordrhein-Westfalen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Finanzverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2025 an: Finanzamt Düren – Geschäftsstelle – z. H. v. Frau Buckesfeld/ Herr Bäcker Goethestr. 7 52349 Düren oder per E-Mail an: Service-5207@fv.nrw.de Betreff: Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Büroservice Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei: tabellarischer Lebenslauf (lückenlos) Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen Arbeitszeugnisse Nachweis über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen (freiwillig) Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen bei vorheriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst Für Rückfragen stehen Ihnen im Finanzamt Düren Frau Buckesfeld (02421/947 – 2380) und Herr Bäcker (02421/947 - 2231) gerne zur Verfügung. Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren Dem Finanzamt Düren ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Finanzamt Düren Goethestr. 7 52349 Düren Tel.: 02421/947 0 E-Mail: Service-5207@fv.nrw.de https://www.finanzverwaltung.nrw.de Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Finanzamts Düren erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Datenschutzbeauftragte(r) des Finanzamts Düren Goethestr. 7 52349 Düren E-Mail: Datenschutzbeauftragte_FA207@fv.nrw.de Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung. Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buschstabe a, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Absatz 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 und 5 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Artikel 9 Absatz 2 Buschstabe a, Artikel 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Absatz 3 Satz 1 DSG NRW. Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Finanzamt Düren (und - falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen) Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen. Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO. Recht auf Auskunft: Artikel 15 DSGVO Recht auf Berichtigung: Artikel 16 DSGVO Recht auf Löschung: Artikel 17 DSGVO Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Artikel 18 DSGVO Recht auf Widerspruch: Artikel 21 DSGVO Recht auf Beschwerde: Artikel 77 DSGVO Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter www.ldi.nrw.de.
Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle und Sitz in Bochum. Seit 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Für das Ausbildungsjahr 2025/26 suchen wir wieder Auszubildende.
Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle und Sitz in Bochum. Seit 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Für das Ausbildungsjahr 2025/26 suchen wir wieder Auszubildende.
Die BÄKO-ZENTRALE eG ist der Rohstoffbeschaffungsspezialist der BÄKO-Organisation für über 13.000 Bäcker und Konditoren in Deutschland und Österreich. Als modernes Großhandels- und Dienstleistungsunternehmen sind wir täglich auf den Weltmärkten aktiv, um die zuverlässige Belieferung und Versorgung der backenden Handwerksbetriebe nachhaltig zu sichern. Mit unseren weiterentwickelten digitalen Services stellen wir zudem dem backenden Handwerk zukunftsorientierte Dienstleistungen zur Verfügung. Unsere Mitarbeitenden sind ein wichtiger Bestandteil unserer Qualitätsphilosophie. Eine vertrauensvolle, faire und langfristige Zusammenarbeit ist uns wichtig. Qualität bedeutet für uns Vertrauen und kontrollierte Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette: vom Ursprung über die Partner bis hin zum Verbraucher. Für Qualität geben wir alles ... gestern, heute und morgen. Hast Du Lust, uns dabei zu unterstützen?