47 Jobs als Content Manager (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Public Outreach Manager*in
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Mathematisch-Naturwissenschaftliche FakultätPublic Outreach Manager*inExzellenzcluster ML4Q Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. In den letzten Jahren ist der Bedarf an Expertise im Bereich „Quantencomputing“ rasant gestiegen, da diese Technologie zunehmend an Bedeutung für Wissenschaft und Industrie gewinnt. Neben der Grundlagenforschung an neuen Quantencomputer- und Netzwerkarchitekturen engagiert sich der Exzellenzcluster „Materie und Licht für Quanteninformation - ML4Q“ daher auch in der Wissenschaftskommunikation, um die breite Öffentlichkeit über die Konzepte zur Entwicklung von Quantencomputern zu informieren. Für die Elternzeitvertretung der Public Outreach Managerin wird eine qualifizierte Person zur Betreuung und Weiterentwicklung laufender Projekte in der Wissenschaftskommunikation gesucht.   IHRE AUFGABEN zielgruppenspezifische Kommunikation von Forschungsleistungen des Clusters für Online- und Printmedien Unterstützung der beteiligten Wissenschaftler*innen bei der öffentlichkeitswirksamen Darstellung und Vermittlung von Forschungsergebnissen redaktionelle Konzeption des Annual Report (siehe hierzu https://ml4q.de/annual-reports/) redaktionelle Mitarbeit am Abschlussbericht der laufenden Förderlaufzeit Pflege der Homepage sowie Social-Media-Präsenz des Clusters redaktionelle Koordination des Newsletters Koordination des Cluster-Podcasts ML4Q & A Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen Konzeption und Durchführung neuer Outreach-Formate   IHR PROFIL abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium Erfahrung in der Koordination und im Projektmanagement im akademischen Umfeld wünschenswert Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bevorzugt im Bereich der Wissenschaftskommunikation sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Homepage-Pflege (Wordpress) wünschenswert Social-Media-Kompetenz Eigenmotivation, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität   WIR BIETEN IHNEN abwechslungsreiche Aufgaben im internationalen Team eines großen Forschungsverbundes ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit   Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab 01.06.2025 in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 30.06.2026 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.   Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2503-14. Die Bewerbungsfrist endet am 10.04.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.‘ Marian Barsoum oder Dr.‘ Andrea Bliesener (ml4q-office@uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.

Arbeit vor Ort
Online Marketing Manager*in (m/w/d) / SEO-Analytics im Projekt Studieninteressiertenportal
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

Online Marketing Manager*in (m/w/d) / SEO-Analytics im Projekt Studieninteressiertenportal Kennziffer: Tech25047; Start: 01.06.2025; Teilzeit: 50 %; Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L; befristet Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet. Das Referat für Kommunikation plant als Stabsstelle des Rektorats die externe und interne Kommunikation der Universität Bielefeld und setzt diese über verschiedene Kanäle (Print, Online, Veranstaltungen) um. Es gliedert sich in die Bereiche Medien und News, Kommunikation und Marke, Digital und Online, Veranstaltungsmanagement, Universitätsarchiv und Filmproduktion.   Ihre Aufgaben Konzeption und Planung (35 %): Konzeption und Umsetzung einer SEO-Strategie sowie den damit verbundenen Maßnahmen für das im Aufbau befindliche Portal für Studieninteressierte Identifikation von relevanten Keywords und Definition wichtiger Kennzahlen Mitbewerber*innenanalyse und -beobachtung Umsetzung und Betrieb (30 %): Umsetzung der konzipierten SEO-Strategie für den Bereich Studieninteressierte Kampagnentracking, Monitoring und Controlling der ausgearbeiteten Maßnahmen zur Optimierung des Portals für Studieninteressierte Erstellung und Optimierung von Dashboards Aufbau Conversion-Tracking (20 %) Schaffung einer passenden Grundlage zum Thema Datenschutz mit externem Dienstleister Aufbau und Etablierung von Prozessen Beratung und Support (15 %): enge Zusammenarbeit mit dem Team des Referats für Kommunikation und beteiligten Einrichtungen Beratung der beteiligten Einrichtungen im Projekt Studieninteressiertenportal zu den Themen SEO, Analytics, UX und Content Marketing Erstellung regelmäßiger Reportings und Marktanalysen zur Identifikation von Optimierungspotentialen und als Entscheidungsgrundlagen   Ihr Profil Das erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Medienwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften oder in einer anderen einschlägigen Fachrichtung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Online Marketing/SEO/SEA und Analytics Fachkompetenz im Umgang mit gängiger SEO- und Web-Analyse-Software (z. B. Sistrix, Siteimprove, Matomo/Piwik, Google Analytics, WebTrends, etracker, Adobe Analytics) Fachkompetenz im Umgang mit gängiger Web-Content-Management-Software mehrjährige Erfahrungen im Bereich Content Marketing Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Online-Marketing-Kampagnen schnelle Auffassungsgabe und ein gutes analytisches Denkvermögen kreatives Lösungsvermögen Fähigkeit der einfachen Darstellung komplexer Sachverhalte Kunden- und lösungsorientierte Herangehensweise an neue Anforderungen und Herausforderungen gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten Gender- und Diversitykompetenz Das wünschen wir uns: Agenturerfahrung Erfahrungen im Wissenschafts-, Bildungs- und Hochschulkontext, NGOs   Unser Angebot Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L befristet bis zum 31.12.2026 (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG) Teilzeit 50 % fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit flexible Arbeitszeiten FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld) Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld betriebliche Zusatzversorgung (VBL) kollegiale Zusammenarbeit spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten   Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://jobs.uni-bielefeld.de/job/apply/4109/online-marketing-manager-in-m-w-d-seo-analytics-im-projekt-studieninteressiertenportal?page_lang=de   Kontakt Antje Rogge 0521-106-4080 antje.rogge@uni-bielefeld.de Anschrift Universität Bielefeld Referat für Kommunikation Julia Harz Postfach 10 01 31 33501 Bielefeld Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung