26 Jobs als IT Systemelektroniker (m/w) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld

Im Dezernat Facility Management, Abteilung FM.2 - TFM Elektrotechnik, sind die folgenden zwei Positionen zu besetzen: Mitarbeiter*innen (m/w/d) mit Schwerpunkt Gebäudeautomation / Programmierung Kennziffer: Tech23746; Start: nächstmöglich; Vollzeit; attraktive Vergütung im Rahmen des TV-L je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung; unbefristet Das Dezernat Facility Management der Universität Bielefeld ist verantwortlich für den Betrieb einer mittelgroßen Hochschule mit ca. 25.000 Studierenden. Es gliedert sich in die Bereiche Maschinen- und Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Planen und Bauen, eine kaufmännische Abteilung, die Abteilung infrastrukturelles Facility Management sowie den Bereich Projektmanagement und Digitalisierung. Im Dezernat sind ca. 130 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Der Aufgabenumfang umfasst neben der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für alle technischen Anlagen, die klassischen infrastrukturellen Gebäudemanagementaufgaben sowie die begleitende Planung von Bauprojekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes NRW (BLB) wie auch die eigenständige Durchführung von Instandhaltungs- und Neubauprojekten. Für die Neubauten der medizinischen Fakultät OWL übernimmt das Dezernat FM die Bauherreneigenschaft. Die Universität Bielefeld steht für Chancengleichheit und eine geschlechtergerechte Universitätskultur. Die Universität Bielefeld strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Handwerk, Technik und IT an und freut sich insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Die Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit ist möglich, soweit dem keine dienstlichen Belange entgegenstehen.

Sachbearbeitung für Online-/OSINT-Recherchen in den sozialen Medien (m/w/d) "Intel-Officer"
Land Nordrhein-Westfalen
Steinfurt

Stellenausschreibung Beim Landrat als Kreispolizeibehörde Steinfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Funktion als Sachbearbeitung für Online-/OSINT-Recherchen in den Sozialen Medien (m/w/d) „Intel-Officer“ (EG 11 TV-L)   mit einer lösungsorientierten, verantwortungsbewussten und engagierten Persönlichkeit am Dienstort Steinfurt neu zu besetzen. Allgemeines:Die Kreispolizeibehörde Steinfurt ist mit rund 1.800 km² die zweitgrößte Flächenbehörde im Land NRW und verfügt kreisweit über mehrere Liegenschaften an unterschiedlichen Standorten. Die Arbeit bei der Polizei ist vielseitig und abwechslungsreich. Polizeiarbeit ist in die Bereiche Zentrale Aufgaben (ZA) Gefahrenabwehr/Einsatz (GE), Kriminalität (K) und Verkehr (V) gegliedert. Wissenswertes über die Polizei können Sie u. a. nachlesen unter: polizei.nrwDie ausgeschriebene Stelle ist organisatorisch der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz, Einsatzleitstelle, zugeordnet. Der zukünftige Arbeitsplatz wird im Polizeigebäude Liedekerker Straße 70 in 48565 Steinfurt untergebracht. Grundsätzlich wird jedoch die Bereitschaft vorausgesetzt, auch an anderen Standorten innerhalb des Kreisgebietes eingesetzt werden zu können. Stellenbewertung und allgemeine Hinweise:Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L.Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden 30 Minuten im Falle einer Vollzeitbeschäftigung. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Der Dienst erfolgt grundsätzlich im Schichtbetrieb, einschließlich Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen. Aufgrund der umfassenden Einarbeitung wäre es wünschenswert, wenn die Funktion für mindestens 3 Jahre übernommen werden kann.