154 Jobs als Fachkraft Gastgewerbe (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Servicekraft Warenverräumung (w/m/d) 6 Std./Wo. in 47495 Rheinberg
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Rheinberg
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt Montag, Mittwoch und Freitag von 6:00 bis 9:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Warenannahme und -präsentation: Du nimmst die angelieferten Waren entgegen und platzierst sie dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Serviceaufgaben: Du übernimmst verschiedene Tätigkeiten wie die Inventurkontrolle unserer Produkte, bist Ansprechpartner bei Kundenanfragen und entsorgst die verschiedenen Verpackungsmaterialien. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien. Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Servicekräfte (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servicekräfte (m/w/d) Das wartet auf dich Du bedienst unsere Gäste und bereitest Speisen Du erstellst den Kassenabschluss Du sorgst für einen sauberen Arbeitsplatz und zauberst eine gastfreundliche Atmosphäre Du unterstützt bei Reinigungsarbeiten verschiedene Standorte von Köln bis Leverkusen und Gummersbach von Großküche bis zur kleinen Kaffeebar freie Feiertage und keine reguläre Sonntagsarbeit digitale Zeiterfassung und frühzeitige Dienstplanung mit regelmäßigen Arbeitszeiten   Das bringst du mit Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und positive Ausstrahlung Freude, mit Menschen in Kontakt zu treten Lust auf die Arbeit in einem multikulturellen Team gute Deutschkenntnisse (B1)      Kenntnisse im Hygienebereich   Was wir bieten Eine tarifliche Bezahlung nach TVöD VKA EG 2 (Stundenlohn zwischen 15,23 € und 16,72 €)  Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung  Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, finanzielle   Unterstützung bei Gesundheitsmaßnahmen)  Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung  Bereitstellung und Pflege der Arbeitskleidung  30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage/Woche)   Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt auf unserer Homepage https://www.kstw.de/ueber-uns/karriere/jobs-im-werk/ Chancengleichheit ist Bestandteilunserer Personalpolitik. schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollten in einem Bereich Frauen unterrepräsentiert sein, begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt.

Arbeit vor Ort
Regierungsbeschäftigte/r - Servicekraft (m/w/d) bei dem Arbeitsgericht Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Ihre Aufgaben: Bearbeiten des Postein- und -ausgangs Assistierende Tätigkeiten für die Richterinnen und Richter sowie Rechtspfleger und Rechtspflegerinnen Fertigung von Schreibarbeiten, Langtexten, Übertragung von Diktaten von Tonträgern (Sitzungsprotokolle, Urteile, Beschlüsse) Überwachung von Fristen Pflege der Akten Ladung von Parteien, Zeugen und Sachverständigen Statistische Erfassung der arbeitsgerichtlichen Verfahren Gewährung von Akteneinsicht, Erteilen von Auskünften   Ihre Qualifikationen: Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zur Rechtspflege, möglichst mit überdurchschnittlicher Abschlussnote  idealerweise zur/zum Justizfachangestellten, zur/zum Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellten, hilfsweise eine vergleichbare Berufsausbildung Entsprechende Berufserfahrung wünschenswert Sehr gute schreibtechnische Fertigkeiten – idealerweise: Beherrschung des Zehnfingersystems Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung IT-Affinität und technisches Verständnis Persönliche Anforderungen Freundliches und sicheres Auftreten, verbindliche Umgangsformen, gepflegte Erscheinung, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit, Gute PC-Kenntnisse (u.a. MS Outlook, MS Word), Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft.   Ihre Perspektiven: Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses in Vollzeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind eine engagierte und zukunftsorientierte Dienststelle. Unser Gericht wird durch ein familiäres Umfeld und Teamarbeit geprägt. Unsere Angebote zur Fort- und Weiterbildung verstehen wir dabei als unverzichtbare Investition in die berufliche Zukunft und geben unseren Beschäftigten damit die Möglichkeit, sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir fördern die Gesundheit unserer Beschäftigten, handeln kosten- und umweltbewusst. Das Arbeitsgericht Düsseldorf ist zentral gelegen direkt am Hauptbahnhof in Düsseldorf. Das "Deutschlandticket" kann bei Bedarf über uns bezogen werden. Auch ist die Nutzung des angrenzenden Parkhauses möglich. Sie nehmen an der gleitenden Arbeitszeitgestaltung teil, welche Ihnen auch die Möglichkeit gibt, ein Mehrarbeitsguthaben nach Abstimmung stundenweise oder ganztägig abzubauen. Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern derzeit an zwei Tagen in der Woche, die alternierende Telearbeit wahrzunehmen. Die Eingruppierung richtet sich nach dem entsprechenden Einsatzgebiet. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in die Entgeltgruppe 6 bzw. 8 TV-L bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen. Im weiteren Verlauf ist bei entsprechender Leistung - je nach Einsatzbereich - eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a des TV-L möglich. Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39,83 Stunden pro Woche.   Über uns: Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugs-einrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jede/jeder auf den eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung. Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein- Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.   Jetzt bewerben! Richten Sie Ihre Bewerbung mit dem Kennzeichen (251E-1 Einstellung 2025) mit einem aussagekräftigen Anschreiben, einem lückenlosen tabellarischen Lebenslauf sowie Kopien von Zeugnissen abgeschlossener Berufsausbildungen, Arbeitszeugnissen, sofern vorhanden: aktuelle Fortbildungsnachweise (max. fünf Jahre alt) und im Fall einer Schwerbehinderung einen entsprechenden Nachweis bis zum 21.03.2025 per E-Mail in Form einer PDF-Datei an: verwaltung@arbg-duesseldorf.nrw.de.

Arbeit vor Ort
Zerspanungsmechaniker*in kombiniert mit dem berufsbegleitenden Studium zum*zur Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Ausbildung Arbeit vor Ort

Zukunftsperspektive gesucht? Ausbildungsplatz gefunden! Wir suchen für das Jahr 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker*in kombiniert mit dem berufsbegleitenden Studium zum*zur Bachelor of Engineering Maschinenbau Ausbildungsstart: 01.08.2025   Ihre Ausbildung im Überblick Kombination des Ausbildungsberufs Zerspanungsmechaniker*in für Frästechnik mit dem Bachelor-Studiengang Maschinenbau Start des Studiums ab dem 2. Ausbildungsjahr Hoher Praxisbezug durch innerwöchentlichen Wechsel von Berufsschul- sowie Studien- und Betriebsinhalten Zu den Aufgaben in der betrieblichen Ausbildung gehören: Selbstständige Planung von Fertigungsprozessen Herstellung von Bauteilen und Baugruppen Programmierung, Einrichtung und Wartung von nummerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen Möglichkeit der Zusatzqualifikation in den Bereichen "Additive Fertigungsverfahren" und "Computer Aided Manufacturing (CAD/CAM)"   Ihre Qualifikationen und Kompetenzen mindestens schulischer Teil der Fachhochschulreife Interesse an Naturwissenschaften und Technik Interesse an praktischen Tätigkeiten zur Formulierung unterschiedlicher Werkstoffe Interesse an Programmierung und Bedienung moderner Werkzeugmaschinen Wir freuen uns auf eine auf­ge­schlossene, wiss­be­gierige und engagierte Per­sön­lich­keit mit einem Ge­spür für das Wesent­liche und einem Blick über den Teller­rand.   Wir als Ausbildungsbetrieb … bieten – einen spannenden Start in die Berufswelt mit vielseitigen Aufgaben in einem kollegialen Betriebsklima und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. fördern – die persönliche und berufliche Entwicklung und stehen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. ermöglichen – Gemeinschaft durch ausbildungsübergreifende Aktivitäten sowie durch die Möglichkeit der Teilnahme z.B. am Hochschulsport, dem Drachenbootrennen und weiterer Events der Fachhochschule. gewährleisten – ein modernes Hochschulumfeld geprägt von einzigartigen Standortvorteilen und einer guten Verkehrsanbindung inmitten der pulsierenden Ruhrmetropole Dortmund.   Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Außerdem streben wir eine Erhöhung des Frauen­anteils an und begrüßen da­her Be­werbungen von Kandidatinnen ganz besonders. Der Arbeits­platz ist grund­sätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Ausbildung Arbeit vor Ort