Forst- und Landwirtschaft - 8 Jobs in Nordrhein-Westfalen

0,5 AK wissenschaftliche Mitarbeit + 0,5 AK Arbeitslehre (m/w/d) im Team Forstliches Bildungszentrum
Land Nordrhein-Westfalen
Arnsberg

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheits-forstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehört zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.Dienstort ist Arnsberg. Mit dem Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V) stärkt das Land Nordrhein-Westfalen das Lehr- und Versuchswesen rund um Wald, Holz und Holzwirtschaft. Die Organisations-einheit des Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen vereint am Standort Arnsberg praxisrelevante, angewandte Forschung und Wissenstransfer. Es ist zugleich eines von fünf Fachbereichen von Wald und Holz NRW. Das Zentrum für Wald und Holzwirtschaft besteht aus den forschungs- und wissentransferbezogenen Aufgabenbereichen, das Team Forstliches Bildungszentrum ist ein Bereich davon. Es befindet sich in Arnsberg-Neheim. Seine Kernkompetenz sind die forstlichen Ausbildungsberufe in NRW. Darüber hinaus bietet es Forstunternehmen, Waldbesitzenden und Privatpersonen Seminare zum Thema Waldarbeit und Forsttechnik. Im Forstlichen Bildungsprogramm werden externen und internen Kunden vielfältige Qualifizierungs-möglichkeiten angeboten. Ferner beschäftigt sich das Forstliche Bildungszentrum mit der Entwicklung und Erprobung forsttechnischer Verfahren. Die wissenschaftliche Mitarbeit erfolgt im Rahmen der Bearbeitung des vom Bundes-ministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Verbundvorhabens "Smart Forestry“. Das Projekt befasst sich mit der Entwickelung neuer, auf Wald und Holz 4.0-Konzepten beruhende Ansätze für eine intelligente und vollintegrierte Holzernte. Grundlage sind Digitale Zwillinge, die alle beteiligten Assets vom Wald über Forstmaschinen und handgeführten Geräten bis zu Softwaresystemen von Waldbesitzern, Unternehmern und Abnehmern sowie Softwarediensten repräsentieren und in einem übergreifenden Internet der Dinge, Dienste und Personen zusammenfassen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Assistentin / Assistent (m/w/d) der Abteilungsleitung IV "Verbraucherschutz"
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen ist ein wirtschaftlich starkes und vielgestaltiges Flächenland. 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben in den großen Metropolregionen, in den Städten und den Gemeinden des ländlichen Raumes. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz setzt sich ein für ein gutes Miteinander von Stadt und Land. Wir unterstützen die heimische Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau als Wirtschaftsfaktoren und Säulen des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Wir gestalten eine starke und nachhaltige Verbraucherschutzpolitik für die Menschen in unserem Bundesland. Und wir sorgen dafür, dass der Wald Nordrhein-Westfalens weiterhin ein wichtiger Klimaschützer, Ort der Erholung und bedeutender Wirtschaftsraum bleibt. Das sind die zentralen und spannenden Aufgaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit seinen vier Abteilungen, darunter „Landwirtschaft, Gartenbau, Ländliche Räume“, „Forsten, Holzwirtschaft, Jagd“ und der Abteilung „Verbraucherschutz“, die ebenfalls für den Tierschutz und die Bekämpfung von Tierseuchen sowie für die Sicherheit von Lebensmitteln zuständig ist. Als oberste Landesbehörde mit Sitz im Düsseldorfer Stadttor wird das Ministerium u.a. durch den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, das Landesamt für Natur, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie die Landwirtschaftskammer NRW unterstützt. Wir suchen zum 01.01.2024 für die Abteilungsleitung IV „Verbraucherschutz“ unter Zugleichzuweisung zur Ständigen Vertreterin der Abteilungsleitung eine Assistentin/einen Assistenten (m/w/d) (Tarifbeschäftigte – vgl. Laufbahngruppe 1.2 – Entgeltgruppe 9a TV-L)