Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 -Umweltamt- eine*n Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Geographie, des Bauingenieurwesens, des Vermessungsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges Entgeltgruppe 11 TVöD/ING | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 10.12.2023 | Kennziffer: 2023-90-59-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich (Natorpstraße 27, 45139 Essen). Sie verstärken das Team des Umweltamtes bei diesen Aufgaben:Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Lärmkartierung, Lärmaktionsplan), Lärmkartierung des Straßen-, des Schienen- und des Flugverkehrs sowie von Gewerbe- und Industrieanlagen (IVU-Anlagen) nach den EU-einheitlichen Berechnungsmethoden (Common Noise Assessment Methods in Europe) Änderung und Weiterentwicklung der Datenbestände sowie Erhebung und Erarbeitung von Gesundheitsdaten durch Straßen-, Schienen-, Flug- und Gewerbelärm Koordination aller im Zusammenhang mit der EU-weiten Lärmbewertungsmethode durchzuführenden Maßnahmen mit allen Beteiligten, z.B. der Ruhrbahn sowie Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange Stellungnahmen zu Plänen der Bauleitplanung, zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, zu Baugesuchen, Bodenverkehrsangelegenheiten und zu allgemeinen und politischen Anfragen und Bürgerbeschwerden Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium der Geographie, des Bauingenieurwesens, des Vermessungsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges GIS-Kenntnisse Kenntnisse der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Access) Interesse an dem Umweltrecht Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Krämer, Telefon: 0201/88- 59 220, Fachbereich 59 -Umweltamt-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen!Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum**10.12.2023 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.** #teamstadtessen!Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.