158 Stellenangebote als Ingenieur (m/w) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Vertriebsingenieur (m/w/d)
Metaq GmbH
Wuppertal

Wir sind Lösungsanbieter für Präzisionsteile aus Metall. Nach Kundenvorgaben realisieren wir Prototypen und Serienprodukte – von der Platine bis zum fertigen Biegeteil – mit höchster Genauigkeit. Hierfür setzen wir verschiedene Verfahren ein: fotochemisches Ätzen und Laserschneiden. Grundlage für die zu fertigenden Präzisionsteile sind Daten, die verfahrensspezifisch digitalisiert werden. Diese Soft-Tools bieten den Vorteil, dass sie schnell erstellt und problemlos geändert werden können. Unser Leistungsspektrum reicht von der Metallfolie ab 0,01 mm Stärke bis hin zu Materialien von 5 mm Stärke. Nach dem Schneid- oder Ätzprozess können die Teile auf Wunsch gebogen, beschichtet, poliert und beschriftet werden. Wir bieten das an, was unsere Kunden benötigen. Seit über 50 Jahren vertrauen führende Technologieunternehmen auf unsere Expertise, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Metaq-Team zählt rund 45 Mitarbeiter*innen. Wir schätzen Engagement, Eigenverantwortung und kundenorientiertes Denken. Jede und jeder kann sich mit ihren/seinen individuellen Fähigkeiten einbringen und wer beruflich „über den eigenen Tellerrand hinausschauen möchte“, findet hier die passenden Möglichkeiten. Um mit den Marktanforderungen Schritt zu halten, lernen wir täglich dazu und befinden uns in permanenter Veränderung mit dem Ziel, die Entwicklungschancen heute und in der Zukunft zu nutzen. Über Kollegen und Kolleginnen, die diesen spannenden Weg mit uns gemeinsam gehen möchten, freuen wir uns. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsingenieur (m/w/d).

Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Metaq GmbH
Wuppertal

Wir sind Lösungsanbieter für Präzisionsteile aus Metall. Nach Kundenvorgaben realisieren wir Prototypen und Serienprodukte – von der Platine bis zum fertigen Biegeteil – mit höchster Genauigkeit. Hierfür setzen wir verschiedene Verfahren ein: fotochemisches Ätzen und Laserschneiden. Grundlage für die zu fertigenden Präzisionsteile sind Daten, die verfahrensspezifisch digitalisiert werden. Diese Soft-Tools bieten den Vorteil, dass sie schnell erstellt und problemlos geändert werden können. Unser Leistungsspektrum reicht von der Metallfolie ab 0,01 mm Stärke bis hin zu Materialien von 5 mm Stärke. Nach dem Schneid- oder Ätzprozess können die Teile auf Wunsch gebogen, beschichtet, poliert und beschriftet werden. Wir bieten das an, was unsere Kunden benötigen. Seit über 50 Jahren vertrauen führende Technologieunternehmen auf unsere Expertise, Qualität und Zuverlässigkeit. Das Metaq-Team zählt rund 45 Mitarbeiter*innen. Wir schätzen Engagement, Eigenverantwortung und kundenorientiertes Denken. Jede und jeder kann sich mit ihren/seinen individuellen Fähigkeiten einbringen und wer beruflich „über den eigenen Tellerrand hinausschauen möchte“, findet hier die passenden Möglichkeiten. Um mit den Marktanforderungen Schritt zu halten, lernen wir täglich dazu und befinden uns in permanenter Veränderung mit dem Ziel, die Entwicklungschancen heute und in der Zukunft zu nutzen. Über Kollegen und Kolleginnen, die diesen spannenden Weg mit uns gemeinsam gehen möchten, freuen wir uns. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich der Prozessoptimierung.

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik für den Bundesbau
Land Nordrhein-Westfalen
Duisburg

Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik für den Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.100 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Wir entwickeln, planen, bauen und modernisieren technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Der BLB NRW nimmt beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Damit arbeitet er aktiv am Ziel der bilanziell Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit. Wirken Sie mit! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Mehr als 2.700 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite http://www.blb.nrw.de/. Der BundesbauZu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Die Abteilung Baumanagement Bund 2 erbringt im Auftrag des Bundes in Neubau- und Bestandsprojekten Planungsleistungen über alle Phasen der HOAI für die Leistungsbilder Gebäude, Ingenieurbauwerke, Freianlagen, Verkehrsanlagen sowie Technische Ausrüstung. Aktuell wird die gesamte Infrastruktur mehrerer Großliegenschaften mit hochmodernen Bildungseinrichtungen wie die Musikakademie Hilden, Karrierecenter der Bundeswehr, Sanitätsversorgungszentren, Sportanlagen und diverse Verwaltungsgebäude geplant. Wir arbeiten in dem Zusammenhang an die entsprechende Umsetzung von Liegenschaftsbezogenen Ausbaukonzepten.Als Teil unseres Teams entwickeln Sie in Zusammenarbeit mit großen Ingenieurbüros hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Diplom Ingenieur*innen (FH) oder Bachelor der Architektur oder Bauingenieurwesen -Fachrichtung Hochbau-
Stadt Essen
Essen

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft- mehrere Diplom Ingenieur*innen (FH) oder Bachelor der Architektur oder Bauingenieurwesen -Fachrichtung Hochbau- Entgeltgruppe 13 TVöD/ING | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 07.01.2024 | Kennziffer: 2023-97-60-TD-III Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Sie verstärken das Team bei der Immobilienwirtschaft bei diesen Aufgaben:Projektleitung und Projektsteuerung zur Überwachung und Führung von Arbeiten externer Architektur- und Ingenieurbüros mit dem Schwerpunkt Schulneubau Erstellung von Ausschreibungen, Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergabeverfahren, insbesondere VgV- Verfahren, ggf. Wettbewerben Eigenständige Planung und Bauüberwachung von Hochbaumaßnahmen (auch Sanierungsmaßnahmen, Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen) Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens -Fachrichtung Hochbau- Mindestens dreijährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Projektleitung und Projektsteuerung von Neubauten, Erweiterungen, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Kenntnisse und Erfahrungen in Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement/Projektmanagement Erfahrungen in der Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, insbesondere Kenntnisse der HOAI und VOB A/B Sicherer Umgang mit den Einsatzmöglichkeiten von haushalts- und betriebswirtschaftlicher Standardsoftware und gebäudewirtschaftlicher Fachsoftware (MS-Office, SAP RE/FX) Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Lemke, Telefon: 0201/88-60 300, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Mötter, Telefon: 0201/88-10 211, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen!Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum**07.01.2024 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.** #teamstadtessen!Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Geographie, des Bauingenieurwesens, des Vermessungsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
Stadt Essen
Essen

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 59 -Umweltamt- eine*n Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Geographie, des Bauingenieurwesens, des Vermessungsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges Entgeltgruppe 11 TVöD/ING | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 10.12.2023 | Kennziffer: 2023-90-59-TD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich (Natorpstraße 27, 45139 Essen). Sie verstärken das Team des Umweltamtes bei diesen Aufgaben:Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Lärmkartierung, Lärmaktionsplan), Lärmkartierung des Straßen-, des Schienen- und des Flugverkehrs sowie von Gewerbe- und Industrieanlagen (IVU-Anlagen) nach den EU-einheitlichen Berechnungsmethoden (Common Noise Assessment Methods in Europe) Änderung und Weiterentwicklung der Datenbestände sowie Erhebung und Erarbeitung von Gesundheitsdaten durch Straßen-, Schienen-, Flug- und Gewerbelärm Koordination aller im Zusammenhang mit der EU-weiten Lärmbewertungsmethode durchzuführenden Maßnahmen mit allen Beteiligten, z.B. der Ruhrbahn sowie Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange Stellungnahmen zu Plänen der Bauleitplanung, zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, zu Baugesuchen, Bodenverkehrsangelegenheiten und zu allgemeinen und politischen Anfragen und Bürgerbeschwerden Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium der Geographie, des Bauingenieurwesens, des Vermessungsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges GIS-Kenntnisse Kenntnisse der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Access) Interesse an dem Umweltrecht Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Konzeptionelles Arbeiten I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten: Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Frau Krämer, Telefon: 0201/88- 59 220, Fachbereich 59 -Umweltamt-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen!Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum**10.12.2023 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.** #teamstadtessen!Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) für Bau und Verkehr
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verkehrswegebau  – Bachelor/Diplom (FH) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrswirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bezügen zum Verkehrswesen – (bis EG 12 TV-L / A 12 LBesO) für unser Dezernat 25 – Verkehr – im Sachgebiet „Förderangelegenheiten kommunaler Straßenbau und Nahmobilität sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“ ÜBER UNSMit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der am dichtesten besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Beschäftigte kümmern sich um die unterschiedlichsten Themenbereiche wie z. B. Umwelt- und Arbeitsschutz, Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gefahrenabwehr und Gesundheit und Soziales. Das Dezernat 25 befasst sich mit einer Vielzahl rechtlicher und technischer Angelegenheiten rund um die Themenfelder Verkehr und Mobilität sowie Energie (Strom und Gas). Hierzu gehört u.a. die Förderung des kommunalen Straßenbaus, der Radverkehrsinfrastruktur, des ÖPNV und der Mobilitätsentwicklung, insbesondere zur Umsetzung von Klima- und Umweltschutzzielen im Verkehr. Des Weiteren ist das Dezernat zuständig für die technische Aufsicht über den Bau und den Betrieb von Straßenbahnen, die Durchführung von Planfeststellungsverfahren über den Bau oder die Änderung von Straßen, Schienenwegen oder Energieleitungen sowie die Erteilung von Konzessionen zur Personenbeförderung und von Ausnahmegenehmigungen von straßenverkehrsrechtlichen Regelungen. Das Sachgebiet „Förderung des kommunalen Radwege- und Straßenbaus sowie Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen“ begleitet den Mobilitätswandel im Regierungsbezirk u.a. durch den zielgerichteten Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fördert Straßenbauvorhaben zur Erhöhung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit im Straßenverkehr, an Bahnübergängen und zur Verbesserung der Vernetzung mit dem öffentlichen Personennahverkehr.

Architektinnen / Architekten und Ingenieurinnen / Ingenieure als Projektverantwortliche (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Stellenbezeichnung: Architektinnen/ Architekten und Ingenieurinnen/ Ingenieure Die Niederlassung Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Architektinnen/ Architekten und Ingenieurinnen/ Ingenieure als Projektverantwortliche/r (w/m/d) Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.100 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Wir entwickeln, planen, bauen und modernisieren technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Der BLB NRW nimmt beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Damit arbeitet er aktiv am Ziel der bilanziell Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit. Wirken Sie mit! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Mehr als 2.700 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite http://www.blb.nrw.de/