Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund, der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Zum weiteren Angebot gehören zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, ein Sozialraumprojekt, vielfältige schulische Hilfen, Ambulante Hilfen u.a. sozialräumliche Angebote.
Für unser SOS-Kinderdorf Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) oder Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für eine neue Wohngruppe
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo)
Wir eröffnen in Rudersberg-Oberndorf eine neue Wohngruppe, wo wir acht unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten einen sicheren Ort bieten möchten. Die Wohngruppe befindet sich in einem Ein- bis Zweifamilienhaus, mit einem großen Garten. Die Kinder und Jugendlichen werden in der Wohngruppe von einem fünfköpfigen Team betreut.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
die Betreuung und Begleitung der minderjährigen Flüchtlinge bei der Alltagsgestaltung
Mitwirkung beim Erwerb sprachlicher und kultureller Kompetenzen
Durchführung von Freizeitangeboten
Hausaufgabenbetreuung
Mitarbeit bei der Gestaltung der Wohngruppe
Zusammenarbeit mit Vormündern
Wir wünschen uns eine/-n teamfähige/-n und engagierte/-n Mitarbeiter/-in mit Freude an herausfordernden und verantwortungsvollen Aufgaben in der Hilfe zur Erziehung von Jugendlichen aus anderen Kulturkreisen. Sie zeichnen sich durch hohes persönliches Engagement aus, sowie dem Interesse, sich für die förderlichen Perspektiven der Jugendlichen mit weiteren Behörden und Einrichtungen zu vernetzen. Die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns ist für Sie selbstverständlich, ebenfalls die Übernahme von Nacht- und Wochenenddiensten.
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Heimzulage
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
Möglichkeit zur Teilnahme am Programm BEP- Berufseinstieg als Pädagoge/ Pädagogin
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen, eine Entfristung wird angestrebt. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Roman Pallesche (Bereichsleitung)
Telefon: +49 (0) 71 81 / 93 93 2 - 30
E-Mail: Roman.Pallesche@SOS-Kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Württemberg | Herrmann-Gmeiner-Straße 1 | 73614 Schorndorf Oberberken
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|