595 Jobs in Nordrhein-Westfalen

Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt / zur Diplom-Finanzwirtin (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (Beamter/Beamtin der LG 2.1)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Ausbildung Arbeit vor Ort

Mit uns wirst du in drei Jahren zum Steuerprofi! Du möchtest schon während des Studiums Geld verdienen und im Anschluss in einen spannenden, sicheren Job starten? Dann kombiniere Dein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Was wir bieten Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 800 Studienplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung von ca. 1.405 € im Monat Tablet für's Lernen Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während der Studienzeiten Vorlesungen in kleinen Lehrsälen   Was wir voraussetzen Voraussetzungen für ein Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. zum Diplom-Finanzwirt (FH) sind: Abitur oder ein zum Fachhochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen Höchstalter 38 Jahre (Ausnahmen möglich)   Ablauf des dualen Studiums Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab. insgesamt 21 Monate Studienabschnitte an der Hochschule für Finanzen NRW mit Hauptsitz im Schloss Nordkirchen und Nebenstellen in Herford und in Hamminkeln insgesamt 15 Monate Praxisphasen im Finanzamt Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung.   Bewerbung Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Studienplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt / zur Diplom-Finanzwirtin (FH) (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (Beamter/Beamtin der LG 2.1)
Land Nordrhein-Westfalen
Detmold
Ausbildung Arbeit vor Ort

Mit uns wirst du in drei Jahren zum Steuerprofi! Du möchtest schon während des Studiums Geld verdienen und im Anschluss in einen spannenden, sicheren Job starten? Dann kombiniere Dein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Was wir bieten Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 800 Studienplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung von ca. 1.405 € im Monat Tablet für's Lernen Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während der Studienzeiten Vorlesungen in kleinen Lehrsälen   Was wir voraussetzen Voraussetzungen für ein Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. zum Diplom-Finanzwirt (FH) sind: Abitur oder ein zum Fachhochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen Höchstalter 38 Jahre (Ausnahmen möglich)   Ablauf des dualen Studiums Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab. insgesamt 21 Monate Studienabschnitte an der Hochschule für Finanzen NRW mit Hauptsitz im Schloss Nordkirchen und Nebenstellen in Herford und in Hamminkeln insgesamt 15 Monate Praxisphasen im Finanzamt Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung.   Bewerbung Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Studienplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!

Ausbildung Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Studentische Hilfskraft (w/m/d) in der Abteilung Fabrikplanung
Land Nordrhein-Westfalen
Aachen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 12 Monate. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 7-12 Stunden. Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde. Unser Profil Die heutige Gesellschaft steht vor einer entscheidenden Herausforderung: dem Umdenken von einer konsumorientierten hin zu einer kreislauffähigen Wirtschaft. Aus dieser Herausforderung ergibt sich unsere Mission, nachhaltige und ressourcenschonende Produktionssysteme zu entwickeln und umzusetzen, während wir gleichzeitig wirtschaftliche Effizienz bewahren. Wir verfolgen dieses Ziel, indem wir fundiertes Fachwissen in der Fabrikplanung mit innovativen, digitalen Tools kombinieren, um die Potenziale nachhaltiger Produktion schon in den frühen Planungsphasen zu realisieren. Das notwendige Werkzeug zur Erreichung dieser Mission bietet unser interdisziplinäres Umfeld am Lehrstuhl für Produktionssystematik des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen, sodass wir produzierende Unternehmen aus allen Branchen nachhaltig und strategisch in ihrer Entwicklung mitgestalten können. Unser Team der Abteilung Fabrikplanung verfügt über umfassende Projekterfahrung in allen relevanten Aspekten der Produktionssystematik. Dies ermöglicht uns täglich, Fragen rund um die Werksstrukturplanung und Montageplanung sowie die Integration digitaler Planungsprozesse zu beantworten. Die enge Zusammenarbeit mit produzierenden Unternehmen in zahlreichen Beratungs- und Forschungsprojekten bietet uns dabei eine spannende, praktische Ausrichtung, welche die Relevanz unser Forschung unterstreichen. In der Gruppe Montageplanung beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von Montagesystemen und ‑prozessen. Zentrale Inhalte sind die Konzeptgestaltung und -bewertung von Produktionssystemen, sowie Layoutplanung, Materialflussoptimierung und Materialbereitstellung. Wir gestalten sowohl konventionelle Produktionsbereiche als auch kreislauffähige Re-Assembly-Fabriken. Unsere Forschungs- und Industriepartner, mit denen wir national und international zusammenarbeiten, reichen dabei vom Deep-Tech Start Up bis hin zum DAX Konzern.  Zur Verwirklichung unserer Mission suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns die Zukunft der industriellen Produktion gestalten möchten! Ihr Profil Technisches Studium mit Bezug zur Produktionstechnik Interesse an Themengebieten der Produktionssystematik, Fabrik- und Montageplanung Hohes Engagement und Lernbereitschaft Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Strukturierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit Zeitliche Flexibilität nach Projektbedarf Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Office-Software Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Aufgaben Die Arbeit als studentische Hilfskraft ist genau so vielfältig wie die Aufgaben der wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Neben Vorlesungen, Weiterbildungsseminaren und Forschungsprojekten werden spannende Beratungsprojekte in der Industrie durchgeführt. Unser Ziel ist es, so unseren studentischen Hilfskräften ein selbstständiges Arbeiten mit spannenden und herausfordernden Aufgaben zu ermöglichen. Deine Perspektiven sind: Mitarbeit an aktuellen Trendthemen der Fabrikplanung Anwenden und Umsetzen von theoretischem Wissen in der Praxis Wachsende Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgaben als Mitglied des Projektteams Ideale Voraussetzung für die Anfertigung von Abschlussarbeiten Flexible Zeiteinteilung z.B. während der Klausurvorbereitung Enge, individuell abgestimmte Betreuung und Coaching bei den Aufgaben Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten Wir legen Wert auf Zusammenhalt und Spaß sowohl während der Arbeit als auch bei Teamevents mit der Abteilung oder Gruppe.  Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt 13,25 € pro Stunde

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 42697 Solingen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Solingen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Name der Berufsschule  Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 40789 Monheim
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Monheim am Rhein
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Name der Berufsschule  Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 53879 Euskirchen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Euskirchen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Die Berufsschule Friedrich-List Berufskolleg, Bonn (In Einzelfällen kann deine Berufsschule von der genannten abweichen) Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 42929 Wermelskirchen
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Wermelskirchen
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Die Berufsschule  Barbara-von-Sell-Berufskolleg Köln (In Einzelfällen kann deine Berufsschule von der genannten abweichen)   Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 53937 Schleiden
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Weilerswist
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Die ist für die Neueröffnung in der Trierer Str.8-10 in 53937 Schleiden. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Die Berufsschule Friedrich-List Berufskolleg, Bonn (In Einzelfällen kann deine Berufsschule von der genannten abweichen) Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort
Auszubildende*r (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (40h/Woche)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Ausbildung Arbeit vor Ort

Wir suchen zum 01. August 2025 eine*n verantwortungsvolle*n und motivierte*n Auszubildende*n (m/w/d) zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (40h/Woche)   Über die ifs Im Jahr 2000 gegründet, gehört die ifs Internationale Filmschule Köln zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen für Medienschaffende in Deutschland. Das Programmprofil umfasst den Bachelorstudiengang Film mit den Fachschwerpunkten Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton, VFX & Animation und Szenenbild sowie die Masterstudiengänge, 3D Animation for Film & Games, Digital Narratives, Entertainment Producing, Film und Serial Storytelling. Darüber hinaus bietet die ifs umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die ifs ist gemeinnützig und eine Tochtergesellschaft der Film- und Medienstiftung NRW. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten.   Was Dich erwartet Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich innerhalb der  Ausbildung, mit Schwerpunkt Assistenz und Sekretariat, kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Personalwesen Du lernst den Büroalltag in verschiedenen Bereichen der ifs kennen und arbeitest bei bürowirtschaftlichen Tätigkeiten mit, z.B. bei der Organisation von Terminen oder Recherchearbeiten Umgang mit digitalen Tools, beispielsweise MS Office und Zoom   Dein Profil Du verfügst über einen guten Schulabschluss (mittlere Reife/Fachhochschulreife) Eigeninitiative, Kreativität und Organisationstalent Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise auf Deutsch und Englisch Spaß am Umgang mit modernen Medien   Unser Angebot Teamorientiertes, kreatives  und respektvolles Arbeitsumfeld Wir begrüßen Vielfalt und ermöglichen allen Hochschulangehörigen Chancengleichheit Entfaltungsmöglichkeiten für ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kostenlose Teilnahme an einem Prüfungsvorbereitungskurs Professionelle Betreuung und Förderung durch qualifizierte Ausbilder*innen Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche; 24. und 31.12. sowie Rosenmontag zusätzlich frei) Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Hochschulsport Förderung der Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Attraktive Ausbildungsvergütung Eine Verkürzung der Ausbildung auf 2 Jahre ist bei sehr guten Leistungen möglich   Interessiert? Dann richte Deine vollständige Bewerbung (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) per E-Mail an: ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH Kerstin Steiner Schanzenstraße 28 51063 Köln azubi@filmschule.de www.filmschule.de

Ausbildung Arbeit vor Ort
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2025 in 42853 Remscheid
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Remscheid
Ausbildung Arbeit vor Ort

Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit.  Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte.  Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen.  Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind.  Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein.  Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre  Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.   Ausbildungsorte Dein dm-Markt  Name der Berufsschule  Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel   wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine   Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu.  Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung.   Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen.   Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest. 

Ausbildung Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv