Die DERDA Gruppe ist im Bereich der logistischen Gesamtprozesse einer der großen Anbieter am Markt. Als inhabergeführtes und mittelständisches Unternehmen bieten wir an strategisch wichtigen Standorten Full-Service im Bereich Transportlogistik, Industrieverpackung und Warehousing an. Dabei wachsen und entwickeln wir uns als Unternehmen ständig weiter.
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester »Niederrheinische Sinfoniker«. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den Bühnen und Spielstätten unserer Theaterhäuser in Krefeld und Mönchengladbach, in der Fabrik Heeder und anderen externen Spielorten in den jeweiligen Stadtgebieten sowie in Gastspielorten statt.
Fresenius Health Services bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen rund um die technische Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und ebenso die Digitalisierung von Prozessen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb und stellen diesen auch langfristig sicher. Unsere rund 4.400 Kolleg:innen leben eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung. Wir freuen uns immer über neue Kolleg:innen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen unser Team bereichern. Bei uns treffen gute Ideen immer auf offene Ohren. Wir bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Als Arbeitgeber mit Zukunftsmission nutzen wir individuelle und flexible Arbeitsplatzlösungen. Volle Fahrt Richtung Zukunft! Entdecken Sie Ihre Karriere bei Fresenius Health Services, wir freuen uns auf Sie.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die DERDA Gruppe ist im Bereich der logistischen Gesamtprozesse einer der großen Anbieter am Markt. Als inhabergeführtes und mittelständisches Unternehmen bieten wir an strategisch wichtigen Standorten Full-Service im Bereich Transportlogistik, Industrieverpackung und Warehousing an. Dabei wachsen und entwickeln wir uns als Unternehmen ständig weiter.
Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Als Filialmitarbeiter hast Du immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Neben Deinem Wissen rund um das dm-Sortiment überzeugst Du mit kompetenter Beratung und machst als Verkäufer den Einzelhandel zu einem schönen Erlebnis. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt in verschiedenen Arbeitsschichten (morgens, mittags, abends) von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Beraten: Mit Kompetenz und einem Lächeln bist Du für unsere Kunden da und lässt keine ihrer Fragen offen. Waren präsentieren und das Sortiment gestalten: Übersichtlich angeordnet, im Sinne der Kunden sortiert und leicht aus dem Regal zu holen – so trägst Du dazu bei, dass Menschen gerne bei dm einkaufen. Kundenorientierung: Mit Deiner Offenheit und Hilfsbereitschaft machst Du Einkaufen bei dm zu einem schönen Erlebnis. Passbildservice: Nach biometrischen Vorgaben fertigst Du Passbilder für Ausweise & Co. an. Kassieren: Du sorgst dafür, dass auch an der Kasse alles wie am Schnürchen läuft und unsere Kunden ihren Einkauf in angenehmer Atmosphäre beenden. Filialkommissionierung: Du bearbeitest eingehende Onlinebestellungen und packst mit an, wenn es darum geht, Expresslieferungen für unsere Kunden bereitzustellen. Thementische für Aktionen gemeinsam gestalten: Bei unseren verkaufsfördernden Maßnahmen sind Deine Kreativität und Ideen genauso gefragt wie Dein Organisationstalent. Inventur: Du nimmst die Warenbestände auf und stellst durch Bestellungen sicher, dass unsere Waren im dm-Markt nicht ausgehen. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Serviceverständnis: Mit Deiner Empathie, Deinem Engagement und Deiner Freude, Menschen zu begegnen, gestaltest Du mit uns die typische dm-Wohlfühlatmosphäre. Ausbildung und Berufserfahrung: Deine kaufmännische Ausbildung liegt hinter Dir und Du blickst auch schon auf Berufserfahrung im Einzelhandel oder im kaufmännischen Bereich zurück. eID-Freischaltung für Passbildservice: Um die Passbilder für unseren Passbildservice in unseren Märkten digital an die Bürgerbüros übermitteln zu können, benötigst Du die Freischaltung der eID auf Deinem Ausweisdokument. Kompetenzen: Du hast Freude an digitalem Arbeiten und bist sicher im Umgang mit Smartphone & Co. Auch die deutsche Sprache beherrschst Du aus dem Effeff. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und stimmst Arbeitszeiten gemeinsam ab. Wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Gestaltungswillen: Du hast Lust darauf, die Initiative zu ergreifen, selbstbestimmt zu arbeiten, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit unserer Arbeitsgemeinschaft eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten. Flexibilität: Damit Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Filiale bestmöglich aufeinander abgestimmt sind, wirkst Du aktiv an der Mitarbeitereinsatzplanung mit. Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Dabei setzen wir auch auf die Initiative unserer Mitarbeitenden, Themen neu oder weiter zu denken und zum Erfolg der Arbeitsgemeinschaft beizutragen. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Über 250 Weiterbildungsangebote erwarten Dich: von Projektmanagement bis Kosmetik und Styling. Mit unserer digitalen dm-Lernwelt lernst Du zeit- und ortsunabhängig. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.
Das Polizeipräsidium Krefeld beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Direktion Kriminalität eine Stelle Sachbearbeitung für die Informationstechnische Ermittlungsunterstützung (IT-EU), Technische Ermittlungsberatung und Datenauswertung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Polizeipräsidium Krefeld ist eine von 47 Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen und beschäftigt ca. 670 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Polizeipräsidium Krefeld ist gegliedert in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie den Leitungsstab. Die Direktion Kriminalität ist gegliedert in drei Kriminalinspektionen. Die Stelle ist im Kommissariat 23 zu besetzen. Das Kommissariat 23 ist unter anderem zuständig für die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität und der Delikte im Zusammenhang mit Fahrzeugen. Bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität ist u. a. für die forensische Sicherung und Auswertung von IT-Beweisen, die Koordinierung von Überwachungsmaßnahmen und die Beratung der Sachbearbeitung in allen technischen Fragen erforderlich. Polizeivollzugsbeamte und Regierungsbeschäftigte arbeiten auch hier eng zusammen. Dienstort ist Krefeld. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12.10.2006 in der aktuell gültigen Fassung. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11, Teil II EGO TV-L. Was Sie mitbringen müssen: Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium (entsprechender Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss z. B. mit dem Abschluss „Diplom-Ingenieur/in FH“) in der Fachrichtung Informatik/Informationstechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Eine sonstige vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen und nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten mit entsprechender Berufserfahrung in den o. g. Arbeitsfeldern (z. B. IT-Systemtechniker/in, Fachinformatiker/in oder vergleichbar) oder Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen (mind. 3-jährige Tätigkeit bei der Polizei) entsprechende Tätigkeiten (der Laufbahngruppe 2.1) ausüben. Wünschenswerte Anforderungen: Führerschein Klasse B Sehr gute Kenntnisse zu aktuellen Betriebssystemen Sehr gute Kenntnisse zu Internetprotokollen und Diensten Grundlegende Kenntnisse über Netzwerktechnologie und Funknetze Kenntnisse zu Verschlüsselungstechnologien und Zertifizierungsverfahren Kenntnisse zu Datenbanksystemen Sicherer Umgang mit aktuellen Microsoft-Office-Produkten Fähigkeit mit englischsprachiger Fachliteratur arbeiten zu können Erfolgskritische Aufgaben: Planen, Vorbereiten und Durchführen der IT-Auswertungen Analyse, Aufbereiten und Darstellen der Ergebnisse mit forensischer Software Auswertung und Interpretation gesicherter Datenbestände Koordinierung, Auswertung und Dokumentation der Telekommunikations-überwachung Gerichtsverwertbare Dokumentation und Fertigen von Berichten Ermittlungsbegleitende Beratung und Unterstützung Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale: Hohe Motivation und Eigeninitiative Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit Ziel- und Lösungsorientierung Analytische Denkfähigkeit Medienkompetenz Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung Sonstige Hinweise: Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder 39 Stunden 50 Minuten. Im Rahmen der tarifrechtlichen Regelungen besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung. Das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängiger Straf- bzw. Ermittlungs-verfahren führt zum Ausschluss vom Verfahren. Das ist uns wichtig: Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Bewerbung: Ihre Onlinebewerbung mit den folgenden Unterlagen unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten reichen Sie bitte bis zum 02.05.2025 ein: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Nachweis einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B/Klasse 3) Ohne entsprechende Nachweise können die Bewerbenden bei der Vorauswahl nicht berücksichtigt werden. Die dabei ausgewählten Bewerbenden nehmen dann an einem Auswahlverfahren in Form eines strukturierten Interviews teil. Sofern Bewerbende die Rechte schwerbehinderter Menschen oder diesen gleichgestellten Menschen i. S. d. § 2 SGB IX in Anspruch nehmen möchten, werden sie gebeten, ihrer Bewerbung einen Nachweis über ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte. Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen. Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind. Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein. Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Ausbildungsorte Dein dm-Markt Karl-Schiller-Berufskolleg der Stadt Dortmund (unter bestimmten Voraussetzungen kann Deine Berufsschule von der genannten abweichen.) Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu. Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung. Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt in verschiedenen Arbeitsschichten Montag, Mittwoch, Freitag ab 6 Uhr Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Waren präsentieren: Du platzierst angelieferte Waren dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien und auch die deutsche Sprache. Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen. Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität.
Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Die besondere dm-Atmosphäre spüren unsere Kunden auch an der Kasse. Denn unsere Kassierer im Einzelhandel wissen, wie aus dem Moment des Bezahlens ein angenehmer Abschluss des Einkaufserlebnisses bei dm wird, sodass unsere Kunden sich von Anfang bis Ende ihres Einkaufs bei uns wohlfühlen. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt in verschiedenen Arbeitsschichten (morgens, mittags, abends) von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Kassieren: An der Kasse kommst Du mit unseren Kunden in Kontakt, sorgst für einen reibungslosen Abschluss ihrer Einkäufe und ein gutes Gefühl zum Ende ihres dm-Besuches. Kundenorientierung: Mit Deiner Offenheit und Hilfsbereitschaft machst Du Einkaufen bei dm bis zur Verabschiedung zu einem schönen Erlebnis. Aktionen vermitteln: Du hast Freude daran, an der Kasse mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie für Promo-Aktionen zu begeistern. Beraten: Mit Kompetenz und einem Lächeln bist Du für unsere Kunden da und lässt keine ihrer Fragen offen. Passbildservice: Nach biometrischen Vorgaben fertigst Du Passbilder für Ausweise & Co. an. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Serviceverständnis: Mit Deiner Empathie, Deinem Engagement und Deiner Freude, Menschen zu begegnen, gestaltest Du mit uns die typische dm-Wohlfühlatmosphäre. Kompetenzen: Mit Bargeld gehst Du sicher um und die deutsche Sprache beherrschst Du aus dem Effeff. Ausbildung und Berufserfahrung: Deine Ausbildung liegt bereits hinter Dir. Aus welchem Bereich Du auch kommst, wir freuen uns auf Dich auch als Quereinsteiger. eID-Freischaltung für Passbildservice: Um die Passbilder für unseren Passbildservice in unseren Märkten digital an die Bürgerbüros übermitteln zu können, benötigst Du die Freischaltung der eID auf Deinem Ausweisdokument. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und stimmst Arbeitszeiten gemeinsam ab. Wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: Damit Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Filiale bestmöglich aufeinander abgestimmt sind, wirkst Du aktiv an der Mitarbeitereinsatzplanung mit. Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Dabei setzen wir auch auf die Initiative unserer Mitarbeitenden, Themen neu oder weiter zu denken und zum Erfolg der Arbeitsgemeinschaft beizutragen. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Über 250 Weiterbildungsangebote erwarten Dich: von Projektmanagement bis Kosmetik und Styling. Mit unserer digitalen dm-Lernwelt lernst Du zeit- und ortsunabhängig. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.
Schulbegleiter (m/w/d) Jakob Muth-Schule Essen Ort: Essen Umfang: 20.00 Stunden pro Woche Schule: Jakob Muth-Schule Essen Bezahlung: 16,80 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen. Deine persönliche Ansprechperson Wiebke Gebhardt Tel.: +4923454508160 Email: gebhardt@sab.ruhr Web: www.sab.jobs Wallbaumweg 103, 44894 Bochum
Wir, der Regionalverband Ruhr, suchen für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR Ruhr Grün für das Forstrevier West (Westliches Ruhrgebiet) mit Arbeitsschwerpunkt Mülheim an der Ruhr einen Forstwirtschaftsmeister (m/w/d) Mehr Informationen zu den Aufgaben und Zielen des RVR finden Sie unter www.rvr.ruhr. Informationen zu beruflichen Aspekten sind unter www.karriere.rvr.ruhr abrufbar.
Wir, der Regionalverband Ruhr, suchen für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR Ruhr Grün für das Forstrevier West (Westliches Ruhrgebiet) mit dem Arbeitsschwerpunkt in Mülheim an der Ruhr Forstwirte (m/w/d) EG 6 TVöD, unbefristet, Vollzeit (39 Wochenstunden) Referenznummer: 2402/24 Weitere Informationen zum RVR, zu beruflichen Aspekten und zu dieser Stelle finden Sie unter www.karriere.rvr.ruhr. Informationen zu RVR Ruhr Grün finden Sie hier: Regionalverband Ruhr - RVR Ruhr Grün.
Schulbegleiter (m/w/d) Schule an der Ruhr Ort: Essen Umfang: 10.00 Stunden pro Woche Schule: Schule an der Ruhr Bezahlung: 16,80 € inkl. Zulagen zzgl. Zuschläge Für Studierende geeignet Dein Einsatz als Schulbegleitung – Inhalte und Aufgaben Als Schulbegleitung unterstützen Sie den Schüler je nach Bedarf bei pflegerischen Maßnahmen ( etwa Toilettengang, An- und Ausziehen, Essen usw.) beim Bereitstellen von Arbeitsmaterialien, beim Schreiben, bei feinmotorischen Aufgaben wie Schneiden, Kleben, beim Handarbeiten, Werken, im Sportunterricht, bei der Einschätzung von Gefahrensituationen, in der Kommunikation, bei der Gestaltung von sozialen Kontakten, bei der Vermittlung von Regeln und ihrer Einhaltung. Dein Aufgabengebiet Eigenverantwortliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben und der Entwicklung einer beruflichen Perspektive, Beratung und Unterstützung sowie individuelle Förderung der Schüler:innen, Stärkung der sozialen Kompetenz, Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Schule, Einzelfallhilfe und Elternarbeit, Übernahme von Verwaltungsarbeiten, Erstellen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen. Unsere Erwartungen Kenntnisse und Fähigkeiten in der schulbezogenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, fachliche Sicherheit bei der Entwicklung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit, gutes Reflexionsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch in Kooperationen zu arbeiten. Wir Bieten: Bezahlung nach Tarif Faire Bezahlung ist uns wichtig! Wir orientieren uns daher an den Tarifstufen des öffentlichen Dienstes. Automatische Gehaltssteigerung Bei uns brauchst du nicht verhandeln: Dein Gehalt steigt automatisch! Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge Entscheidest du dich für die Altersvorsorge zu sparen, zahlen wir dir 15 % deines Betrages plus 40 EUR zusätzlich Option auf mehr Du hast die Möglichkeit auch in anderen Teams mitzuwirken und dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern. Zulagen Bei einer Vollzeitstelle erhälst du zusätzlich monatlich eine Zulage in Höhe von 130,- €. Zuschläge Für die Begleitung von Tandems oder als Klassenhelfer:in erhälst du eine zusätzliche Tageseinsatzpauschale in Höhe von 10,- €. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern zum beruflichen Selbstverständnis gehören, die die übergreifende interne Zusammenarbeit als Bereicherung sieht, bereit ist, intensiv mit den Eltern und dem Schulkollegium zu kooperieren, die bereit ist, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, die Entwicklungsberichte und/oder pädagogische Stellungnahmen erstellt, die selbstständig arbeitet und Sicherheit ausstrahlt, die kritik- und konfliktfähig ist und Probleme analysiert und löst, deren Arbeitsstil teamorientiert ist, die einsatzbereit und flexibel ist. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Hinweis: Bewerber:innen aus den Fachausbildungsbereichen Erziehung, Heilerziehungs-/oder Alten- und Krankenpflege oder ähnlichen sozialausgerichteten akademischen Berufen werden im Bewerbungsverfahren bevorzugt berücksichtigt. Hingegen setzt die Berücksichtigung von Personen ohne entsprechende Qualifikation die Bereitschaft voraus, an den internen Fortbildungsmaßnahmen verpflichtend teilzunehmen.
Bremer & Leguil ist Ihr Spezialist für Schmierstoffe, Korrosionsschutz und Reiniger. Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Energieversorgung, Luft- und Raumfahrt, der Lebensmittelbranche sowie kommunale Betriebe vertrauen täglich auf die Qualität unserer Produkte und unsere Expertise. Wir sind Teil der weltweit agierenden FUCHS Group und engagieren uns gemeinsam dafür Innovationen, sowie Themen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Unser Einsatz reicht weit über das Geschäftliche hinaus, mit der aktiven Förderung sozialer Projekte. Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von einer starken Unternehmenskultur getragen wird. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs.
Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte. Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen. Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind. Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein. Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Ausbildungsorte Dein dm-Markt Hans-Böckler-Berufskolleg, Oberhausen (unter bestimmten Voraussetzungen kann Deine Berufsschule von der genannten abweichen.) Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu. Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung. Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Für dauerhafte Einsätze in einer Wohngruppe im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir baldmöglichst Erzieher (m/w/d) bzw. Sie mit vergleichbarer Qualifikation in Vollzeit mit 35 Wochenstunden. Der Träger einer Stiftung bietet stationäre und ambulante Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien. Das Haus verfügt über vier Wohngruppen mit 37 Plätzen sowie drei Erziehungsstellenplätzen. Darüber hinaus werden auf ambulanter Ebene Familien betreut, die Probleme mit der Erziehung ihrer Kinder haben. Außerdem unterhält der Träger eine Tagesstätte mit 50 Plätzen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren, deren Mütter und Väter berufstätig sind.
Fortlaufende Einstellung Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf stellt fortlaufend Volljuristen oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) für Rechtspfleger- und Verwaltungsaufgaben für ein oder mehrere Arbeitsgerichte des Bezirks ein. Der Bezirk besteht aus den Arbeitsgerichten in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld, Mönchengladbach, Oberhausen, Solingen, Wesel und Wuppertal. Bitte rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Unsere Gerichte nehmen an der flexiblen Arbeitszeit teil und verfügen über Gleitzeitkonten. Wir arbeiten mit der elektronischen Akte. Home-Office: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 40 % pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Sicherheit: Bei Eignung kann eine unbefristete Übernahme sowie ggf. auch eine Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen. Die Stelle ist zunächst für zwölf Monate befristet. Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere justizinterne Weiterbildungsakademie und weitere Fortbildungseinrichtungen im Land NRW und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg. Ihre Aufgaben: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in der Arbeitsgerichtsbarkeit, die originär dem Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) obliegen (§ 2 Abs. 3 RpflG). Hierzu gehören die Tätigkeiten aus dem Bereich der Zivilprozessordnung (z.B. Prozesskostenhilfe, Kostenfestsetzung, Aufnahme von Erklärungen auf der Rechtsantragsstelle) selbstständige, sachlich unabhängige Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben Übertragung von Verwaltungsaufgaben (z.B. Aufgaben der stellvertretenden Geschäftsleitung einschließlich der Vorgesetztenfunktion gegenüber dem Personal des nichtrichterlichen Dienstes, Angelegenheiten der Geschäftsverteilung, Arbeitsschutz, Aus- und Fortbildung, Haushalts- und Rechnungswesen, Grundstücks- und Gebäudeangelegenheiten) Ihre Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit abgeschlossener zweiter juristischer Staatsprüfung oder Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d) Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten strukturierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Auftreten Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit Entschlussfähigkeit und Entscheidungsfreude Zuverlässigkeit idealerweise Erfahrung im Bereich der Verwaltung, ggf. sogar bereits innerhalb einer behördlichen oder ähnlichen Struktur Vergütung: Die Vergütung erfolgt nach den Entgeltgruppen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW in der Laufbahngruppe 2.1 mit Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe 9b bzw. A9 LBesO NRW. Bei dauerhafter Übertragung höherwertiger Verwaltungstätigkeiten ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. eine Besoldung bis A11 LBesO NRW möglich.Eine einschlägige Berufserfahrung (z.B. als Rechtsanwalt m-w-d) von mindestens einem Jahr wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Jetzt bewerben! Richten Sie Ihre Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Ihrer Zeugnisse der ersten jur. Staatsprüfung und der zweiten jur. Staatsprüfung, ggf. Zeugnissen aus dem jur. Vorbereitungsdienst, Arbeitszeugnissen sowie im Fall einer Schwerbehinderung einen entsprechenden Nachweis unter Angabe des Aktenzeichens "200E-13-5-2025" per E-Mail in Form einer PDF-Datei an: verwaltung@lag-duesseldorf.nrw.de.
Mit uns wirst du in drei Jahren zum Steuerprofi! Du möchtest schon während des Studiums Geld verdienen und im Anschluss in einen spannenden, sicheren Job starten? Dann kombiniere Dein Studium an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt. Was wir bieten Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 800 Studienplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung von ca. 1.405 € im Monat Tablet für's Lernen Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während der Studienzeiten Vorlesungen in kleinen Lehrsälen Was wir voraussetzen Voraussetzungen für ein Studium zur Diplom-Finanzwirtin (FH) bzw. zum Diplom-Finanzwirt (FH) sind: Abitur oder ein zum Fachhochschulstudium berechtigender Bildungsabschluss im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen Höchstalter 38 Jahre (Ausnahmen möglich) Ablauf des dualen Studiums Das Studium dauert drei Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab. insgesamt 21 Monate Studienabschnitte an der Hochschule für Finanzen NRW mit Hauptsitz im Schloss Nordkirchen und Nebenstellen in Herford und in Hamminkeln insgesamt 15 Monate Praxisphasen im Finanzamt Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung. Bewerbung Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Studienplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!
Mit uns wirst du in zwei Jahren zum Steuerprofi! Du hast die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss? Dann lass Dich bei uns zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ausbilden. Finanzwirtinnen und Finanzwirten bieten sich nach der Ausbildung abwechslungsreiche, vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts. Was wir bieten Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 600 Ausbildungsplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 € im Monat Tablet für's Lernen Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während des Blockunterrichts Unterricht in kleinen Klassen und betreute Nacharbeit am Nachmittag durch Dozenten Was wir voraussetzen Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt sind: Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen Höchstalter 39 Jahre (Ausnahmen möglich) Ablauf der Ausbildung Die Ausbildung dauert 2 Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab: insgesamt 8 Monate Theorieunterricht an der Landesfinanzschule NRW mit Hauptsitz in Wuppertal und Nebenstellen in Bonn-Bad Godesberg und Rhede insgesamt 16 Monate Praxisphasen im Finanzamt Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen. Ein Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt im sogenannten Veranlagungsbereich, das heißt in dem Arbeitsbereich, in dem die Steuererklärungen bearbeitet werden. Aber auch andere Arbeitsgebiete eines Finanzamts wie zum Beispiel das Bürgerbüro oder die Bewertungsstelle lernst Du in der berufspraktischen Ausbildung kennen. Bewerbung Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Ausbildungsplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!
Im Finanzamt Duisburg-West ist zum 01.07.2025 eine unbefristete Mitarbeiterstelle (m/w/d) im Prüfungsinnendienst in Teilzeit 0,60 (23 Stunden und 54 Minuten Wochenarbeitszeit) zu besetzen. Der Prüfungsinnendienst unterstützt die organisatorischen Abläufe der Betriebsprüfungsstellen im Finanzamt. Die Tätigkeit wird ausschließlich im Innendienst ausgeübt. Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgaben: Ansprechperson für das Innendienstprogramm „PINGO“ Versand von Prüfungsanordnungen und Betriebsprüfungsberichten Erstellung von Prüfungsaufträgen in besonderen Fällen Pflege von Betriebsdaten und Konzernübersichten Einpflegen von Kontrollmitteilungen Anlegen von Akten und Verwaltung von Altakten Vorbereitende Tätigkeiten für prüfende Personen und Sachgebietsleitungen, wie z.B. Einholen von Auskünften mit Hilfe diverser Auskunftsprogramme Erstellung branchenspezifischer Auswertungen Fristenüberwachung Annahme von Telefonaten für die prüfenden Personen bei deren Abwesenheit Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost (ggf. elektronisch) Zusammenarbeit mit anderen Stellen Überwachung und Erfassung von Zeitanschreibungen Erstellung von einfachen Anschreiben Mitarbeit bei der Erstellung von Prüfungsplänen sonstige Aufgaben nach Zuweisung An die Bewerber/Bewerberinnen werden folgende Anforderungen gestellt: abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Kaufleute für Büromanagement Großhandelskaufleute Industriekaufleute kaufmännische Assistenten/Wirtschaftsassistenten Verwaltungsfachangestellte Reiseverkehrskaufleute einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in dem erlernten Beruf Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche Rechtsgebiete Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise fachliche Veränderungsbereitschaft Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität Flexibilität Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Kommunikationsfähigkeit schnelle Auffassungsgabe gute Teamfähigkeit sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software (MS Office) Bereitschaft, sich Kenntnisse der automatisierten Verfahrensabläufe und fachspezifischen Anwendungen zu erarbeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Die Tätigkeit ist der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zugeordnet. Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Finanzamt Duisburg-West Herr Jedrasek (Tel.: 02065 307 2149) zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 02.05.2025 mit folgenden Unterlagen: tabellarischer Lebenslauf (lückenlos) Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen Arbeitszeugnisse Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen Nachweis über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen ausschließlich unter Nutzung des folgenden Links: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534370 Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren Dem Finanzamt Duisburg-West ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Finanzamt Duisburg-West Friedrich-Ebert-Str. 133, 47226 Duisburg Tel.: 02065 307 0 E-Mail: Service-5134@fv.nrw.de https://www.finanzverwaltung.nrw.de Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Finanzamts (Name) erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten: Datenschutzbeauftragte(r) des Finanzamts Duisburg-West c/o Finanzamt Duisburg-West Friedrich-Ebert-Str. 133, 47226 Duisburg E-Mail: Datenschutzbeauftragte_FA134@fv.nrw.de Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung. Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Absatz 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 und 5 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a, Artikel 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Absatz 3 Satz 1 DSG NRW. Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Finanzamt Duisburg-West (und - falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - die Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen) Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen. Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange, wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet. Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO. Recht auf Auskunft: Artikel 15 DSGVO Recht auf Berichtigung: Artikel 16 DSGVO Recht auf Löschung: Artikel 17 DSGVO Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Artikel 18 DSGVO Recht auf Widerspruch: Artikel 21 DSGVO Recht auf Beschwerde: Artikel 77 DSGVO Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter www.ldi.nrw.de.
Mit uns wirst du in zwei Jahren zum Steuerprofi! Du hast die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss? Dann lass Dich bei uns zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ausbilden. Finanzwirtinnen und Finanzwirten bieten sich nach der Ausbildung abwechslungsreiche, vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts. Was wir bieten Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 600 Ausbildungsplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen. Deine Vorteile: Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 € im Monat Tablet für's Lernen Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während des Blockunterrichts Unterricht in kleinen Klassen und betreute Nacharbeit am Nachmittag durch Dozenten Was wir voraussetzen Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt sind: Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen Höchstalter 39 Jahre (Ausnahmen möglich) Ablauf der Ausbildung Die Ausbildung dauert 2 Jahre und ist dual angelegt. Die theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule Nordrhein-Westfalen wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab: insgesamt 8 Monate Theorieunterricht an der Landesfinanzschule NRW mit Hauptsitz in Wuppertal und Nebenstellen in Bonn-Bad Godesberg und Rhede insgesamt 16 Monate Praxisphasen im Finanzamt Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen. Ein Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt im sogenannten Veranlagungsbereich, das heißt in dem Arbeitsbereich, in dem die Steuererklärungen bearbeitet werden. Aber auch andere Arbeitsgebiete eines Finanzamts wie zum Beispiel das Bürgerbüro oder die Bewertungsstelle lernst Du in der berufspraktischen Ausbildung kennen. Bewerbung Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Ausbildungsplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!
Sie steuern, führen und evaluieren den individuellen Pflegeprozess Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um Sie pflegen engen Kontakt zu unseren Pflegekunden/Bewohnern, deren Angehörigen, Ärzten und Therapeuten Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei
Du bist Ansprechpartner für unsere Lieferanten und holst bei ihnen Angebote ein Du buchst Lieferungen und Eingangsrechnungen im ERP-System; sind Reklamationen nötig, kümmerst du dich darum Du tätigst Bestellungen und führst die Wareneingangskontrolle durch Du bist unser Überblickbehalter im Lager, sortierst Waren ein und führst die jährliche Inventur durch Du arbeitest eng mit dem Produktionsleiter sowie unseren Werkstätten zusammen und erhältst dadurch in einem training-on-the-job das Fachwissen zu unseren Produkten
Wir haben da was für dich. Wir sind Sirah, Hidden Champion im Bereich der Lasertechnik. Wir beliefern Forschungsinstitutionen in der ganzen Welt mit unserer Technologie.
Der Schwerpunkt von Nephrocare ist die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen. Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten.
HELLWEG Die Profi-Bau- und Gartenmärkte ist ein großes, mittelständisches Handelsunternehmen im Familienbesitz und wurde mehrfach als "bester Baumarkt für exzellenten Kundenservice" ausgezeichnet. Für unseren Markt in Essen-Kettwig suchen wir Sie als Fachberater (w/m/d) Baumarkt
Das Polizeipräsidium Mönchengladbach ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 895 Beschäftigten, davon ca. 735 Beamtinnen und Beamte. Eine flexible und familienorientierte Personalpolitik ermöglicht den Beschäftigten eine gute Balance von Beruf und Familie. Umfangreiche Angebote wie eine individuelle und flexible Arbeitszeitgestaltung und ein vielfältiges Gesundheitsmanagement tragen hierzu bei. Durch die gute Infrastruktur mit zwei Hauptbahnhöfen und vier angrenzenden bzw. durchquerenden Bundesautobahnen ist Mönchengladbach von den Ballungszentren Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Direktion ZA (ZA 12 / Organisation und Recht) die nachstehende Funktion zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Polizei-, Gebühren- und Vereinsrecht Formale Voraussetzungen Verwaltungsbeamtin oder Verwaltungsbeamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes der BesGr. A 09 bis A 11 LBesO A NRW Wünschenswerte Voraussetzungen Gute Rechtskenntnisse im Bereich Polizei- und Gebührenrecht Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung in gleichen oder ähnlichen Aufgabenbereichen Erfolgskritische Aufgaben Polizeirecht Behandelt Rechtsfragen zu erkennungsdienstlichen Behandlungen Setzt Zwangsgelder in Zusammenhang mit Maßnahmen nach dem Polizeigesetz fest Führt verwaltungsgerichtliche Verfahren in diesen Bereichen durch Gebührenrecht Bearbeitet Vorgänge im Hinblick auf die polizeilichen Gebührentatbestände nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung NRW in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Direktionen der Behörde Berät hausintern bei diesbezüglichen Rechtsfragen, sowie hinsichtlich der Dokumentationen gebührenverursachender Sachverhalte Vereinsrecht Überwacht die An- und Abmeldeverpflichtung ausländischer Vereine im Rahmen der Verwaltung der Vereinsdatenbank Bearbeitet vereinsrechtliche Ordnungswidrigkeiten Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale Kommunikationsfähigkeit Qualitäts- und Zielorientierung Konfliktfähigkeit Fach-/Methodenkompetenz Orientierung an Bürgerinnen und Bürgern und Kunden Hinweise Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern die Arbeitszeitanteile vollumfänglich bedient werden können. Auswahlentscheidung Die Auswahlentscheidung erfolgt im Wege der Bestenauslese nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungstermin Ihre elektronische Bewerbung ist bis zum 20.04.2025 zu richten an: Stellenbesetzung.Moenchengladbach@polizei.nrw.de Bei der elektronischen Übersendung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff „Bewerbung 131“ anzugeben. Andere Dateiformate als PDF sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zulässig. Informationsmöglichkeiten Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Funktion erhalten Sie durch die Stellvertretende Leitung ZA 12, RAfr Schüller (' 02161/ 29-16216 CN-Pol 07-244-16216). Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Langefeld (' 02161/ 29-17102 CN-Pol 07-244-17102) zur Verfügung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens beim Polizeipräsidium Mönchengladbach weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.
Das Polizeipräsidium Mönchengladbach ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 895 Beschäftigten, davon ca. 735 Beamtinnen und Beamte. Eine flexible und familienorientierte Personalpolitik ermöglicht den Beschäftigten eine gute Balance von Beruf und Familie. Umfangreiche Angebote wie eine individuelle und flexible Arbeitszeitgestaltung und ein vielfältiges Gesundheitsmanagement tragen hierzu bei. Durch die gute Infrastruktur mit zwei Hauptbahnhöfen und vier angrenzenden bzw. durchquerenden Bundesautobahnen ist Mönchengladbach von den Ballungszentren Düsseldorf, Köln und dem Ruhrgebiet innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Direktion ZA (ZA 11 / Haushalts-, Finanz- und Rechnungsangelegenheiten) die nachstehende Funktion zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Haushalt und zugleich stellvertretende Sachgebietsleitung Formale Voraussetzungen Verwaltungsbeamtin oder Verwaltungsbeamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes der BesGr. A 09 bis A 11 LBesO A NRW Wünschenswerte Voraussetzungen gültige Fahrerlaubnis Klasse B Fachkenntnisse im Bereich Haushalt (EPOS) und Liegenschaften Erfolgskritische Aufgaben Wertet Haushalts- und Finanzdaten aus und führt Berichtsführung unter SAP Unterstützt die Aufgaben für den Beauftragten des Haushaltes (BdH) Bearbeitet Themenfelder wie z.B. offene Posten (Forderungsmanagement), Mittelbeschaffung, Mittelbewirtschaftung und haushaltsrechtliches Controlling Unterstützt die Rechnungssachbearbeitung in verschiedenen Themenbereichen Überwacht und organisiert Dienstsiegel und Stempel, sowie die Handkasse Arbeitet bei Liegenschaftsprojekten mit und führt diese durch Verwaltet zentrale Anlagen- und Equipment Ist Ansprechpartner/-in für interne und externe Anfragen in Haushaltsangelegenheiten Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale Kommunikationsfähigkeit Personalführungskompetenz Qualifikations- und Zielorientierung Konfliktfähigkeit Fach-/ Methodenkompetenz Orientierung an Bürgerinnen und Bürgern und Kunden Hinweise Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern die Arbeitszeitanteile vollumfänglich bedient werden können. Auswahlentscheidung Die Auswahlentscheidung erfolgt im Wege der Bestenauslese nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungstermin Ihre elektronische Bewerbung ist bis zum 16.04.2025 zu richten an: Stellenbesetzung.Moenchengladbach@polizei.nrw.de Bei der elektronischen Übersendung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff „Bewerbung 124“ anzugeben. Andere Dateiformate als PDF sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zulässig. Informationsmöglichkeiten Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Funktion erhalten Sie durch den Leiter ZA 11, Herrn Mölters (' 02161/ 29-16100 CN-Pol 07-244-16100) und durch den Leiter ZA 1, Herrn Riepe (´ 02161/ 29-15100 CN-Pol 07-244-15100). Für Fragen zur Ausschreibung stehen Ihnen Frau Langefeld (' 02161/ 29-17102 CN-Pol 07-244-17102) zur Verfügung. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens beim Polizeipräsidium Mönchengladbach weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.
Du hast Freude daran, Menschen zu beraten und Dein Wissen rund um Trends, Kosmetik, Gesundheit, Ernährung und Fotografie weiterzugeben? Dann werde Teil unserer Arbeitsgemeinschaft und gestalte die besondere dm-Einkaufswelt mit. Lass uns gemeinsam handeln – mit Deiner Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) bei dm. Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst Deine Kenntnisse zu den Inhaltsstoffen und Wirkweisen unserer Produkte. Kunden beraten: Mit Deiner kommunikativen Art sowie Deinem Bewusstsein für unser Sortiment und die neuesten Trends berätst Du unsere Kunden individuell und lässt keine Fragen offen. Waren präsentieren: Um unseren Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, sorgst Du dafür, dass unsere Regale immer befüllt und gut sortiert sind. Mitgestalten: Bei der Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen bringst Du Dich kreativ mit Deinen Ideen ein. Rahmenbedingungen Dauer der Ausbildung 3 Jahre Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Ausbildungsorte Dein dm-Markt Die Berufsschule Berufskolleg Bachstraße, Düsseldorf Das ist uns wichtig Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese in Deine Ausbildung einbringen möchtest und sende uns Deinen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis zu. Deine Perspektiven Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Abhängig von Deinen Interessen und Fähigkeiten bieten wir Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie beispielsweise die fachliche Spezialisierung. Ein anderer Weg nach der Ausbildung kann die Weiterbildung zum Handelsfachwirt (w/m/d) sein. Dabei vertiefst Du Dein betriebswirtschaftliches Wissen und erhältst einen Einblick in Führungsthemen. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.
Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen - Landesbetrieb - in Krefeld (GD NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zwei Bohrhelfer / zwei Bohrhelferinnen (m/w/d) in Teilzeit (75%) für den Fachbereich 11 „Integrierte Geologische Landesaufnahme“ (Entgeltgruppe 2 TV-L) Der Geologische Dienst NRW - Landesbetrieb - ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Er liefert das Know-how zum Untergrund von Nordrhein-Westfalen mit seiner spannenden Geologie und seinen vielfältigen Böden. Zu seinen Aufgaben gehört das zielgruppengerechte Informieren der Öffentlichkeit. Aufgaben / Ihre neue Tätigkeit: Bedienung des maschinengetriebenen Handbohrgerätes (Bohrhammer) und der zugehörigen Ausrüstung im Team bei Kleinbohrungen bis ca. 20 m Tiefe zur geologischen Landesaufnahme bei teils mehrtägigen Einsätzen im ganzen Landesgebiet NRW, auch mit Zwischenübernachtungen Transport der notwendigen Geräte vom Einsatzfahrzeug aus, Einrichten und Abbau der Bohrstellen, Reinigung der Ausrüstung, ggfs. Umsetzen des Bohrfahrzeugs (Kastenwagen) Durchführen von Handbohrungen (Schlagbohrungen) und Ausheben/Verfüllen von Profilgruben im Rahmen von gelegentlichen Einsätzen in der bodenkundlichen Landesaufnahme Vor- und Aufbereitung sowie Transport von Bohrproben und Bohrkernen für weiterführende Untersuchungen im Gelände und im Dienstgebäude des Geologischen Dienstes Anforderungsprofil / Was Sie mitbringen müssen: Sie sind körperlich sehr leistungsfähig und bereit, bei Wind und Wetter im Gelände innerhalb eines kleinen Teams zu arbeiten Sie sind bereit, diese Tätigkeit auch bei mehrtägigen Einsätzen mit Zwischenübernachtungen innerhalb des gesamten Landesgebiets NRW auszuüben Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Offenheit und sorgfältige Arbeitsweise aus Wünschenswert wäre: Sie beherrschen die deutsche Sprache mindestens gut in Wort und Schrift Sie sind bereit, sich in neue Aufgaben und Themenfelder einzuarbeiten Sie können einen Führerschein des Klasse B vorweisen Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 22.04.2025 online über das Bewerbungsportal unter dem folgenden Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534251 Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist zeitnah eine Rückmeldung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an: Frau Isa Baumgart, per Mail an isa.baumgart@gd.nrw.de oder telefonisch unter 02151-897435 Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Andreas Lenz per Mail an andreas.lenz@gd.nrw.de oder telefonisch unter 02151-897456 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!