Im Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeits-gestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) ist ab sofort die Stelle als Sachbearbeiter/in (w/m/d) Medien, Presse-arbeit, Publikationen (Print/Online) und Veranstaltungen/Messen in der Fachgruppe 1.4 – „Öffentlichkeitsarbeit“ zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Dienstort ist der Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen in Bochum. Das LIA ist eine zentrale Beratungs- und Unterstützungseinrichtung der staatlichen Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt die Landesregierung NRW und die Dienststellen des staatlichen Arbeitsschutzes nachhaltig, fachlich und partiell operativ. Zusätzlich übernimmt das LIA zentrale Aufgaben für die Arbeitsschutzverwaltung (z.B. Marktüberwachung und Produktprüfung) sowie sicherheitstechnische Aufgaben zum Schutz Dritter (z.B. Strahlenschutz und zentrale Radonstelle des Landes). Hinweis: Gemäß Kabinettbeschluss der nordrhein-westfälischen Landesregierung vom 21. Juni 2023 ist geplant, ein Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz zu schaffen. Es ist beabsichtigt, das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen und das Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) in dieser neuen Landesoberbehörde zusammen zu führen. Die neue Landesoberbehörde soll außer den bisherigen Aufgaben des LZG auch weitere Aufgaben im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes und zur Stärkung des staatlichen Arbeitsschutzes wahrnehmen. Der ArbeitsbereichDie Fachgruppe Öffentlichkeitsarbeit konzeptioniert, erstellt und betreut Print- und Onlinemedien sowie Onlineportale und -kanäle des LIA und der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen zu Themen des Arbeitsschutzes und gesunder Arbeitsgestaltung. Zum Aufgabenbereich gehört ebenso die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und Messeauftritten des LIA und der Arbeitsschutzverwaltung. Die Fachgruppe unterstützt darüber hinaus im operativen Bereich der Öffentlichkeitsarbeit das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Die Fachgruppe ist weiterhin beteiligt an der medialen Begleitung bundesweiter Programme und Projekte der Arbeitsschutzverwaltungen der Länder und der Unfallversicherungsträger.