9 Jobs als Kältetechniker (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Dipl.-Ing. / Techniker*in Versorgungstechnik (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Münster
Arbeit vor Ort

42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung der Universität Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als   Dipl.-Ing. / Techniker*in Versorgungstechnik   zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L möglich. Die Abteilung Technische Gebäudeausrüstung ist für die Bereich Betriebstechnik, Wartung, Instandhaltung und Reparatur, Energiemanagement, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und Gebäudeautomation für alle ca. 240 Gebäude der Universität Münster zuständig. Das Technisches Gebäudemanagement umfasst die Gewerke Heizungs-, Sanitär-, Kaltwasser-, Raumluft-, Klima-, Kälte-, Labortechnik und technische Gase.   Ihre Aufgaben: Selbstständige Koordinierung von Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Sanierungsprojekten, Mängelbeseitigung aus SV-Protokollen Planung, Ausschreibung, Leitung und Abrechnung von Baumaßnahmen gem. HOAI für den Bereich Versorgungstechnik, in Abstimmung mit dem zentralen Einkauf Zusammenarbeit mit universitären Einrichtungen zur Durchführung von Arbeiten u. a. im laufenden Betrieb Beauftragung und Steuerung externer Firmen und ext. Ingenieurbüros und Dienstleistungen   Unsere Erwartungen: Abgeschlossenes Studium (Diplom, Master oder Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Berufserfahrung oder Erfolgreicher Abschluss zum/zur staatlich geprüften Techniker*in im Bereich Betriebs- und Versorgungstechnik und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt Berufserfahrung in der Planung und Ausführung in den Bereichen Heizungs-, Sanitär-, Klima-, Lüftungstechnik sowie Kältetechnik gewünscht Gute Kenntnisse in den Anwendungen der Standardsoftware wie MS Office, idealerweise Kenntnisse im Bereich CAD (Auto CAD, mh-Software) sowie SAP und WAVE Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (vergleichbar mind. B2-Niveau) Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie gute Kommunikations- und Organisationskompetenz   Ihr Gewinn: Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist.   Die Universität Münster setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen. Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung, und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.   Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen.   Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Lena Kamp Dezernat 3.5 - Personalentwicklung Tel.: 0251 – 83 24 684 Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 24430032

Arbeit vor Ort