aov – erfolgreiche IT-Lösungen und Services. Seit über 70 Jahren! Die aov IT.Services GmbH mit derzeit 90 Mitarbeitenden wurde als „Arbeitsgemeinschaft ostwestfälischer Versorgungsunternehmen“ im Jahr 1952 gegründet und hat ihren Sitz in Gütersloh. Wir sind ein erfolgreicher Anbieter von IT-Lösungen und -Services für mittelständische Unternehmen der Versorgungs- und Entsorgungsbranche. In unserem eigenen leistungsstarken Rechenzentrum betreiben wir die IT-Lösungen für unsere Kunden. Dabei liegt der Fokus auf der Implementierung von kaufmännischen und technischen Anwendungen auf Basis der Software-Lösungen SAP, PAISYadvanced, Smallworld und Lovion. Als IT-Service-Anbieter begleiten wir einerseits IT-Projekte von der Konzeption bis zur Produktivsetzung, verantworten anderseits aber auch den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler IT-Systeme unserer Kunden. Du willst den digitalen Wandel aktiv mitgestalten? Dann werde jetzt Teil der aov-Familie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine(n) Mitarbeiter für Druck und Kuvertierung (M/W/D)
In der Universitätsbibliothek Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als Mitarbeiter*in für die Poststelle und für leichte Hausmeister*innentätigkeiten 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen. Stellenwert: E 4 TV-L Die Universitätsbibliothek Wuppertal, deren Einzugsgebiet die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid umfasst und ins Rheinland und das Ruhrgebiet hineinreicht, beschäftigt etwa 85 Mitarbeiter*innen. Das aufgeschlossene und kollegiale Team freut sich sehr auf Bewerber*innen die an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer modernen Universitätsbibliothek interessiert sind. Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Grundverständnis im Bereich Haustechnik sowie handwerkliches Geschick Mehrjährige Erfahrung und ggf. eine einschlägige Ausbildung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich sind erwünscht Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein mindestens Klasse B, Erfahrung im Führen von entsprechenden Fahrzeugen ist wünschenswert Freundlicher und sicherer Umgang mit Publikum, Kooperations- und Teamfähigkeit EDV-Kenntnisse (MS-Office) Erfahrungen im Bereich Kurier-, Express- und Postdienstleistungen wünschenswert Erfahrungen mit der englischen Sprache sind wünschenswert Aufgaben und Anforderungen: Leichte Hausmeister*innentätigkeiten innerhalb der Bibliothek, z.B. Ordnungsarbeiten und Entsorgungsarbeiten Erfassung und Übermittlung von Störungen Organisation kleinerer Umzüge Haustechnische Arbeiten Unterstützung der Hausmeister Versand, Annahme, Verteilung von Postsendungen in der Bibliothek Botentätigkeit innerhalb der Bibliothek und der Universität, ggf. auch mit einem Dienstfahrzeug der Universität Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Tobias Schwarck (schwarck@uni-wuppertal.de). Kennziffer: 25062 Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis der IHK/Rechtsanwalts- oder Handwerkskammer, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der leitende Direktor der Universitätsbibliothek, Herr Uwe Stadler. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 12.05.2025
Unser Angebot Wir bieten Ihnen Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögenswirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine Das zeichnet Sie aus Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Einsatzbereitschaft Repräsentatives, sicheres Auftreten Bereitschaft zur Ableistung von flexiblen Arbeitszeiten sowie zu mehrtägigen Dienstreisen - auch über das Wochenende Psychische Belastbarkeit (insbesondere in Stresssituationen) Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise Kundenorientierung Teamfähigkeit Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Fachwissen Ggf. eine mindestens dreijährige - berufliche – Fahrpraxis Erwünscht ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1E Informationen Beschäftigungsort: Polizei Köln, DirZA/ZA 3/ZA 34, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln Beschäftigungsart: Unbefristetes Arbeitsverhältnis Arbeitszeit: Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten Teilzeit ist grundsätzlich möglich Entgelt/Eingruppierung: Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) in Verbindung mit dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-L. Die Vergütung erfolgt nach einem Pauschalentgelt gem. dem Pkw-Fahrer TV-L. Dieses richtet sich grundsätzlich nach der Anzahl der im vorangegangenen Kalenderhalbjahr durchschnittlich geleisteten Monatsarbeitszeit, welche bis zu 268 Stunden im Monat betragen kann. Übliche Bewerbungsunterlagen Lebenslauf, Zeugnis des letzten Schulabschlusses, Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse, Nachweise über Studienabschlüsse, eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend), Führerschein, ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes), Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend) Sonstige Hinweise In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen Ihre Aufgaben Kurier-, Post- und Asservatenfahrten Beförderung von Personen innerhalb und außerhalb von Nordrhein-Westfalen Fahrzeugüberführungen Einsatzunterstützung bei polizeilichen Maßnahmen Tätigkeiten wie Beladen und Entladen, teilweise mehr als 10 kg, unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Fahrzeugpflege Kleinere Wartungsarbeiten Sonstige Transportabwicklungen Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen/ kaufmännischen Bereich oder als Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer Gültige Fahrerlaubnis der Klasse D (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung in Kraftomnibussen) Über uns Die Polizei Köln ist mit fast 6000 Beschäftigten die größte Kreispolizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Sie ist zuständig für die Sicherheit in den Städten Köln und Leverkusen sowie die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Köln. Darüber hinaus ist die Polizei Köln eine von zehn Einstellungs- und Ausbildungsbehörden für die Studiengänge Polizeivollzugsdienst und Staatlicher Verwaltungsdienst in NRW. Kontakt & Bewerbung Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Für fachliche Fragen: Herr Schiefer 0221/229-3480 Für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Gödecke 0221/229-3710 Jetzt online bewerben unter: https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&id=909
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Unser Angebot Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Regierungsbeschäftigte/n (EG 4 TV-L) im Fahrdienst (w/m/d) in der Direktion ZA / ZA 1/ ZA 15. Das sind unsere attraktiven Rahmenbedingungen: Eingruppierung in die EG 4 TV-L unter Berücksichtigung des § 4 Fahrer-TV-L sowie Zuordnung zu der einschlägigen Pauschalgruppe unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Jahresurlaub Spannender, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz Modernes Arbeitsumfeld mit guten Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Teamarbeit sowie ein sehr gutes Arbeitsklima Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche Behördliches Gesundheitsmanagement Gute ÖPNV-Anbindung Allgemeine Informationen: Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW. Nutzen Sie hierfür den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" bzw. den Bewerbungslink am Ende der Stellenausschreibung. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 unter Berücksichtigung des PKW-Fahrer-TV-L. Die Vergütung richtet sich nach der Zuordnung zu einer Pauschalgruppe des PKW-Fahrer-TV-L, die in Abhängigkeit zur Anzahl der im vorangegangenen Kalenderhalbjahr durchschnittlich geleisteten Monatsarbeitszeit steht. Diese kann bis zu 268 Stunden im Monat betragen. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Ihre Aufgaben Folgende spannenden Aufgaben warten auf Sie: Kurier-, Post- und Asservatenfahrten Fahrzeugpflege sowie kleinere Wartungsarbeiten Be- und Entladung der Fahrzeuge Fahrzeugüberführungen Einsatzunterstützung bei polizeilichen Maßnahmen Beförderung von Bediensteten innerhalb und außerhalb Nordrhein-Westfalens Mitarbeit in polizeilichen Sonderlagen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Ihr Profil Was müssen Sie zwingend dafür mitbringen: erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in oder Besitzstand einer gültigen Berufskraftfahrerqualifikation im Sinne des § 4 BKrFQG oder Besitz einer gültigen Grundqualifikation oder beschleunigten Grundqualifikation für Berufskraftfahrer im Sinne des § 2 BKrFQG oder eine mindestens 6-monatige berufliche Tätigkeit im Fahrdienst im öffentlichen Dienst sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, BE und C und einen gültigen Nachweis über die Qualifikation als Fahrer im Sinne des § 7 BKrFQG (bitte zwingend der Bewerbung beifügen) Was wir uns wünschen und was Sie zudem auszeichnet: Belastbarkeit zur Ausübung mittelschwerer körperlicher Tätigkeiten ggf. mit Hilfsmitteln Gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE, D sowie D1 Bereitschaft zur Ableistung flexibler Arbeitszeiten (auch am Wochenende und an Feiertagen) sowie zu mehrtägigen Dienstreisen Freundliches und professionelles Auftreten Seriöses und pflichtbewusstes Verhalten Verschwiegenheit und Neutralität vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen Über uns Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job eine sinnvolle und gesellschaftlich relevante Aufgabe und leisten Sie Ihren Beitrag für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Kontakt & Bewerbung Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Für fachliche Fragen: Herr Lennartz 0211 870-1115 Für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Witt 0211 870-2641 Jetzt online bewerben: https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1116
Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in der Poststelle (w/m/d) in Duisburg Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW! Wir sorgen für: Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich) Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei. Ihre neuen Aufgaben: Das Sachgebiet ZA 1.3 ist mit seinen Aufgabenbereichen Bibliothek, Hausdruckerei, Pforten- und Empfangsdienst, Poststelle und Logistik-Center mit Büromateriallager für den Zentralen Service innerhalb des LZPD NRW zuständig. Abwicklung aller Posteingänge- und Postausgänge sowie des internen Postverkehrs in Papierform Bedienung technischer Geräte (Frankiermaschine) Kurier- und Postfahrten Durchführung von Botengängen In Planung: Ersetzendes Scannen (voraussichtlich zweite Jahreshälfte 2025) Was Sie mitbringen müssen: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung im verwaltenden Bereich und Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (mit Nachweis) Wünschenswert wäre: sicheres und freundliches Auftreten sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit zum Heben und Tragen von Paketen Tätigkeit bedarf einem ständigen Wechsel zwischen Stehen, Sitzen und Gehen Kundenorientierung und Servicebereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen, Nachweis der Fahrerlaubnis usw.) bis zum 05.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 53/25 -ZA 1.3 an karriere.lzpd@polizei.nrw.de Mehr Infos unter: lzpd.polizei.nrw Jetzt bewerben! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.05.2025 unter Angaben des Aktenzeichens 53/25 – ZA 1.3 per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd@polizei.nrw.de oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gern an: Frau Lydia Schmitz 0203/4175-71300, für fachliche Fragen Frau Annika Meinen 0203/4175-72121, für Fragen zum Bewerbungsverfahren Vergütung: Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 5 TV-L ist möglich. Mit Einführung des ersetzenden Scannens wird eine Weiterentwicklungsmöglichkeit in Aussicht gestellt. Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw
Wir sind eine mittelständische Bio Bäckerei mit eigener Bio Mühle aus Bochum. Seit über 30 Jahren backen und verkaufen wir Bio Backwaren mit Rohstoffen aus ausschließlich kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Das Engagement unserer Mitarbeiter und die hohe Produktqualität sind die Haupteigenschaften unseres dynamisch wachsenden Unternehmens. Für unseren Hauptsitz suchen wir ab sofort engagierte Verstärkung für die termingerechte Auslieferung unserer ökologisch hochwertigen Backwaren (idealerweise mit Hintergrund wie z.B. LKW Fahrer, Kurierfahrer, Berufskraftfahrer, Kraftfahrer oder Auslieferungsfahrer).