ARBEITEN MIT SINN! Diese Herausforderungen erwarten SieAls Beamtin/Beamter bzw. Beschäftige/Beschäftigter im Werkdienst sorgen Sie unter anderem dafür, dass die Inhaftierten eine arbeitsmarktorientierte Aus- oder Weiterbildung bzw. qualifizierende oder arbeitstherapeutische Beschäftigung erhalten. So erwerben die Inhaftierten neue Fähig- und Fertigkeiten und begreifen den Wert regelmäßiger Arbeit. Aufgrund Ihres technischen/handwerklichen Sachverstandes und hoher sozialer Kompetenzen leiten Sie Gefangene zur Arbeit an und bilden diese u. a. in den Bereichen Bau, Holz, Farbe sowie sonstiger Beschäftigung (z. B. im Rahmen einer Arbeitstherapie) aus. Daneben übernehmen Sie gegebenenfalls auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Arbeitsgeräten, Maschinen und den technischen Anlagen der Anstalt. Neben der Betreuung, Behandlung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen haben Sie auch betriebswirtschaftliche und fachliche Grundsätze im Fokus. In enger Zusammenarbeit mit allen Bediensteten der Anstalt (z. B. des Psychologischen, Sozialen und Pädagogischen Dienstes und der Bediensteten des Allgemeinen Vollzugsdienstes) sorgen Sie dafür, dass die Gefangenen im Vollzug verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben. Ihr Beitrag zählt:Mit der Forderung und Förderung der Gefangenen durch Arbeit und Beschäftigung tragen Sie wesentlich dazu bei, dass die Gefangenen auch nach der Entlassung aus dem Strafvollzug ein Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten führen.