83 Stellenangebote für Lohnbuchhalter (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 540 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Rund 140 Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung für das Dezernats 4, Finanzen und Digitalisierung  eine*n   Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Finanzbuchhaltung   am Hochschulstandort Köln   Ihre Aufgaben selbstständige Kontierung von Rechnungen und qualifizierte Prüfung von Vorkontierungen eigenverantwortliche Prüfung und Bescheinigung der rechnerischen Richtigkeit von Buchungsunterlagen fachkundige Bearbeitung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Durchführung von Umbuchungen nach Vorgabe systematische Ablage und Archivierung von Buchungsunterlagen und Rechnungen zuverlässige Terminüberwachung im Zahlungsverkehr sorgfältige Pflege und Aktualisierung der Geschäftspartner*innendaten   Unsere Anforderungen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen sicherer Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware und MS Office hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen Genauigkeit, Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten   Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe EG 6TV-L. Es handelt sich um ein auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 50%, dies entspricht derzeit 19,92 Stunden/Woche. Bitte gleichen Sie vor Übersendung Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung mit den durch den TV-L vorgegbenen Möglichkeiten ab. Informationen finden Sie hier: _Entgelttabelle TV-L_. Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Neben der Fortbildung ihrer Beschäftigten ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für die HfMT Köln ein wichtiges Anliegen. Daher profitieren die Beschäftigten von gleitenden Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, mobiler Arbeit, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung usw.) sowie von internen und externen betrieblichen Sportangeboten. Die Stelle darf aufgrund der Regelung des § 14 Abs. 2 Satz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz nur an Personen vergeben werden, die bislang noch in keinem Beschäftigungsverhältnis (auch als studentische Hilfskraft) zum Land NRW gestanden haben.   Bitte bewerben Sie sich (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 27.04.2025 über unser OnlineBewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform oder per Email können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen zu den Aufgaben wenden Sie sich bitte an Birgit Kramm, Abteilungsleitung Finanzmanagement und Steuern, Tel. 0221/283 80 161. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung im Bereich Finanzbuchhaltung
Land Nordrhein-Westfalen
Krefeld
Arbeit vor Ort

Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft! Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als   Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung im Bereich Finanzbuchhaltung  Entgeltgruppe 6 TV-L, Teilzeit, befristet   Ihre Aufgaben: Betreuung des Anlagevermögens Allgemeine Angelegenheiten der Inventarverwaltung Bearbeitung von Verlustmeldungen Prüfung und Erfassung von Aussonderungsanträgen Durchführung von Bestandsprüfungen   Ihr Profil: Kaufmännische oder verwaltende Ausbildung Wünschenswerte sind: Gründliche Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen und einschlägigen Buchführungssystemen Fundierte Kenntnisse im Bereich der Anlagenbuchhaltung   Wir bieten: Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation   Auf einen Blick Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristet bis: Für 2 Jahre (§ 14 Abs. 2 (TzBfG) gem. § 14 Abs. 2 (TzBfG) dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein. Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 (TzBfG) im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium Arbeitszeit: Teilzeit (20 Std.) Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.  Eingruppierung: EG 6 TV-L (Entgeltinformationen) Bereich: Dezernat III - Finanzressourcen Standort: Campus Krefeld Süd   Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.   Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Fr. Strauß, E-Mail: bettina.stauss@hs-niederrhein.de, Tel.: 02151 822-2418 für Fragen zum Bewerbungsverfahren Fr. Lingen, E-Mail: denise.lingen@hs-niederrhein.de, Tel.: 02151 822-2551 für fachliche Fragen.   Gehen Sie Ihren Weg mit uns! Bewerben Sie sich jetzt online bis zum 15.04.2025 unter der Kennziffer 11-0325-10 über unser Online-Portal. Es ist beabsichtigt die Vorstellungsgespräche in KW 18 zu führen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Strauß, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Arbeit vor Ort

Einfach machen! Wir suchen eine / einen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung   Dein neuer Job auf einen Blick: Bereich: Buchhaltung Arbeitszeit: flexibel, in Voll- oder Teilzeit Arbeitsort: Dortmund, 80 % mobiles Arbeiten möglich Gehalt: 44.800 – 47.900 EUR* (EG 9a TV-L) Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt unbefristet im öffentl. Dienst Bewerbungsfrist: 10.04.2025   Das ist dein neuer Job: Du machst es einfach – deine Kolleginnen und Kollegen aus dem Projektmanagement freuen sich auf deine Unterstützung im Bereich der Buchhaltung. Aufgaben können hier Folgende sein: Bearbeitung (rechnerische Prüfung) der Eingangsrechnungen und Erstellung von Ausgangsrechnungen inkl. Abstimmung mit den Projektleitungen Kontierung und Buchung von laufenden Geschäftsvorfällen, Verbuchung auf Projekte / Kostenstellenzuordnung, Kontenabstimmung Überprüfung von Zahlungseingängen, Forderungsmanagement / Mahnwesen Vorbereitung und Durchführung des Zahlungsverkehrs Pflege der Stammdaten Anlagenbuchführung, Kassenführung Bearbeitung der Betriebskosten Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung Mitwirkung bei Quartals- / Jahresabschlüssen   Das bist du: Du hast eine abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise als Steuerfachangestellte:r, Steuerfachwirt:in, oder Finanzbuchhalter:in. Eine Weiterbildung als Bilanzbuchhalter:in ist von Vorteil. Du verfügst über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, bevorzugt in einer Steuerkanzlei. Du beherrschst die deutsche Sprache (Niveau C2) und die MS-Office-Anwendungen (insbes. Excel). Du hast gute Kenntnisse im Umgang mit DATEV und Unternehmen Online. Du hast eine hohe Belastbarkeit und Auffassungsgabe, Spaß an der Gestaltung und Optimierung der eigenen Prozesse. Du bringst technische Affinität und die Bereitschaft mit, dich in neue Themengebiete einzubringen. Du bist serviceorientiert und kommunikativ.   Das sind wir: Wir machen es einfach - seit mehr als 20 Jahren setzt die d-NRW AöR erfolgreich E-Government-Projekte um und sorgt so für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Unsere Träger sind das Land und die Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Unsere Kernkompetenz ist das Projektmanagement – die technische Umsetzung erfolgt durch Partnerorganisationen. Wir leben Diversität und Chancengleichheit und freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen sind erwünscht, zur Wahrung der Interessen bitten wir um einen Hinweis auf eine Schwerbehinderung im Anschreiben.   Das sind deine Benefits: sicherer Job im öffentlichen Dienst mit einer sinnstiftenden Tätigkeit Voll- oder Teilzeittätigkeit, flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mobiles Arbeiten bis zu 80 % modernes Büro – klimatisiert, zentral in Dortmund, mit optimaler Anbindung an den ÖPNV Dienst-Notebook, Dienst-iPhone Fort- und Weiterbildung – z.B. fachliche und persönliche Seminare kostenlose Getränke und frisches Obst 30 Tage Urlaub* betriebliche Altersvorsorge bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) Mitarbeitenden-Einkaufsportal Betriebsevents, gemeinsame Aktivitäten, Firmenfitness Dir fehlt hier etwas? – Sprich uns an – wir möchten, dass du dich wohlfühlst!   Bitte sende uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen / Zeugnisse) in einer zusammenhängenden PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@digitales.nrw.de.   Deine Unterlagen werden elektronisch in unserem Bewerbungsbereich gespeichert. Mit Übersendung der Bewerbungsunterlagen erklärst du dein Einverständnis, dass deine Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens bei uns gespeichert werden. Nach Eingang der Bewerbung erhältst du per E-Mail eine Nachricht mit Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber. * = bezogen auf eine Vollzeitstelle

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Buchhaltung (25028) (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Wuppertal
Arbeit vor Ort

In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal, im Dezernat 5 - Gebäude-, Sicherheits- und Umweltmanagement, in der Abteilung 5.2 - Infrastrukturelles und Kaufmännisches Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Stelle als   Sachbearbeiter/in Buchhaltung (m/w/d)  mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitstelle interessiert wären)    zu besetzen. Stellenwert:        E 8 TV-L   Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchführung, idealerweise im Hochschulbereich Wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein Fundierte EDV - Kenntnisse (MS – Office, insbesondere Excel und ERP - Systeme) sowie Vertrautheit mit modernen Kommunikationsmedien Eigenverantwortliche, zuverlässige und präzise Arbeitsweise Hohes Maß an Genauigkeit und Sorgfalt Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit   Aufgaben und Anforderungen: Beschaffungs-, Vertrags-, Rechnungsmanagement Unterstützung bei Finanzcontrolling und Budgetplanung Anfertigung diverser Statistiken und (monatlicher) Reports Kosten-/Verbrauchserfassungen Kenntnisse von ERP-Systeme z.B. MACH Fachkenntnisse einzelner Bestimmungen des Rechnungswesens, des Haushaltsrechts UVgO (§14), der Beschaffungsrichtlinien Kenntnisse der Heiz- und Nebenkostenverordnung   Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Frau Margarethe Grzegorczyk (grzegorczyk@uni-wuppertal.de). Kennziffer: 25028 Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!  Ansprechpartnerin für Ihr Anschreiben ist die Leiterin der Abteilung 5.2, Frau Grzegorczyk.  Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.  Bewerbungsfrist: 10.04.2025

Arbeit vor Ort