66 Jobs für Mechatroniker (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Kfz-Mechatroniker / -in (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Bonn
Arbeit vor Ort

Das Polizeipräsidium Bonn ist als Kreispolizeibehörde mit rund 1.900 Mitarbeitenden für die Sicherheit von ca. 560.000 Menschen im Stadtbezirk der Bundesstadt und in einigen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verantwortlich. Um seine Aufgaben ausführen zu können, betreibt es einen breitgefächerten Fuhrpark von mehr als 300 Fahrzeugen. Die behördeneigene Kraftfahrzeugwerkstatt der Direktion ZA ist verantwortlich für den gesamten Kraftfahrzeugbestand des Polizeipräsidiums Bonn. Was wir Ihnen bieten: Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit-Beschäftigung mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden und 30 Minuten. Der Dienstort befindet sich im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn.   Darüber hinaus bieten wir: Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente Vergütung nach Tarif Umfangreiches Weiterbildungsangebot 30 Tage Jahresurlaub Teilzeit-Möglichkeit Integration inklusionsorientierter Assistenz Kantine im Hauptgebäude Behördliches Gesundheitsmanagement Sportangebot für alle Mitarbeitende Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung Gesicherter Arbeitsplatz Vereinbarkeit von Beruf und Familie Großräumiges Eltern-Kind-Büro Ergonomische Arbeitsplatzausstattung Aufgabenvielfalt   Was Sie erwartet: Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungs- sowie Inspektions-, Prüf – und Einstellarbeiten an allen Fahrzeugen des Polizeipräsidiums Bonn (Streifenwagen, Mannschaftstransportwagen, zivile Kraftwagen, Anhänger) Turnusmäßige Vorbereitung aller Fahrzeuge für die Kfz-Untersuchung (z. B. Hauptuntersuchung) Fehlerdiagnose und Auslesen anhand von professionellen Fehlerdiagnosegeräten Kleinere Schlosserarbeiten inkl. Umgang mit Schutzgasschweißgeräten Austausch und Montage von Ersatzteilen Überführungs- bzw. Abholfahrten von Dienst-Kfz Mitarbeit in allgemeinen Werkstattaufgaben   Sie haben vor Ihrer Bewerbung noch Fragen zu dem Aufgabenbereich? Hierfür steht Ihnen Herr Loch (0228/15-2300), gerne zur Verfügung.   Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker / -in Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. EU-Norm B mit gesundheitlicher Eignung   Was wir uns wünschen: Kenntnisse in den Standard-Software-Programmen von MS-Office (Word und Excel) Routine in der Wartung/Instandsetzung von Fahrzeugen (markenübergreifend) Erfahrungen mit dem Umfang von Elektrofahrzeugen, Motortestern und Diagnosegeräten Bereitschaft zu Wochenend- oder Abenddiensten (z. B. in Einsatzlagen)   Was Sie auszeichnet: Hohes Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zu Fortbildungen Physische und psychische Belastbarkeit Teamfähigkeit Kooperationsfähigkeit Organisations- und Planungsfähigkeit   Das ist uns wichtig: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Gerne steht Ihnen die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen im Polizeipräsidium Bonn bei Fragen unter 0228/15-1065 zur Verfügung. Es wird gebeten, der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.   Haben wir Ihr Interesse geweckt?   Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Auswahlverfahren: Ihre vollständige aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Nachweise über Bildungsabschlüsse und Qualifikationen (Ausbildung/ Studium), Praktikumsbescheinigungen, Arbeitgeberzeugnisse) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-010/NE bis zum 08.04.2025 (Posteingang) bevorzugt per E-Mail an ZA21TarifBewerb.Bonn@polizei.nrw.de oder schriftlich an das Polizeipräsidium Bonn  ZA 21.4 Königswinterer Str. 500 53227 Bonn   Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Elektronische Bewerbungen übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-010/NE im PDF-Format, vorzugsweise in einer Datei. Bitte verzichten Sie bei der Übersendung von Papierbewerbungen auf die Verwendung von Bewerbungsmappen oder Folien und reichen Sie keine Originale von Zeugnissen, etc. ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern im Anschluss an das Auswahlverfahren vernichtet. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Eingangsbestätigungen und Absagen im Regelfall nur per E-Mail erfolgen. Zur weiteren Kommunikation im Auswahlverfahren wird daher um Angabe einer E-Mail-Adresse gebeten. Um Sie auch kurzfristig erreichen zu können (z.B. zur Vereinbarung eines Termins für das Auswahlverfahren), sollte Ihre Bewerbung ebenfalls eine Telefonnummer enthalten.   Auf Grundlage der eingereichten Unterlagen erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl durch die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen (Personalstelle, Fachdienststelle, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, ggf. Schwerbehindertenvertretung). Die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen im Anschluss ggf. an einem Auswahlverfahren teil. Das Auswahlverfahren basiert auf den zuvor genannten Kompetenzmerkmalen und besteht i.d.R. aus mehreren Verfahrensteilen (z.B. einem Fachtest und einem Interview vor einer Auswahlkommission).   Ansprechpersonen: Für weiterreichende Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen bei ZA 21 - Personal Frau Hoferichter (Tel. 0228/15-2211), Frau Giersberg (Tel. 0228/15-2228) und für die Fachdienststelle, Herr Loch (Tel. 0228/15-2300), zur Verfügung oder senden Sie eine E-Mail an ZA21TarifBewerb.Bonn@polizei.nrw.de.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Elektroniker*in oder Mechatroniker*in (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Essen
Arbeit vor Ort

Zur Verstärkung unserer Gruppe Kläranlagen und Pumpwerke im westlichen Lippegebiet suchen wir für den Dienstort auf der Kläranlage Gelsenkirchen-Picksmühlenbach zum nächstmöglichen Termin unbefristet eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in für die elektrotechnische Betreuung unserer Anlagen. Ihre Aufgaben Sicherstellung des Regelbetriebes an elektrischen Anlageteilen von Kläranlagen, Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen mittels Funktionsprüfungen und -kontrollen Störungsbedingte Instandsetzungsarbeiten Allgemeine Wartungsarbeiten nach W&I-Plan einschließlich der Dokumentation Inbetriebnahme und Funktionskontrollen von Pegelmesseinrichtungen im Abwasserbereich Prüfung der Anlagenfunktion und Aufzeichnungen mittels ACRON Kontrolle und Wartung von Betriebsüberwachungs- u. Prozessleitsystemen sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) Reinigungs- und Kontrollarbeiten im gesamten Anlagenbereich   Ihr Profil Elektroniker*in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen Kenntnisse von Betriebsüberwachungs- u. Prozessleitsystemen sowie speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) Grundkenntnisse über Pegelmesseinrichtungen und dem Betriebsdatenerfassungssystem ACRON Idealerweise Grundkenntnisse über Abwassertechnik Führerschein der Klasse B sowie Übernahme von Rufbereitschaft   Das zeichnet uns aus Aktives Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobilitätsangebote Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Urban Sports Mitgliedschaft Teilzeitmöglichkeiten Betriebsrente VBL   Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe. Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.   Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.04.2025 – über unser Karriereportal – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 24-189.

Arbeit vor Ort
Mechatroniker/-in (m/w/d) für die Unterhaltung der Sonderbauwerke im Unternehmensbereich Süd
Land Nordrhein-Westfalen
Simmerath
Arbeit vor Ort

KLARER FALL. SIE BRAUCHEN WIR IN UNSEREM TEAM. Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten. Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.   Ihr neues Aufgabengebiet Überwachung und Kontrolle der Sonderbauwerke im Einzugsgebiet der Kläranlagen Simmerath, Woffelsbach und Einruhr gemäß den gesetzlichen Vorgaben Reinigung und Beseitigung von Ablagerungen sowie Verstopfungen in Bauwerken, Kanälen und Druckleitungen Prüfung, Wartung und Instandhaltung von sämtlichen Armaturen, Drosselorganen, Pumpen sowie der Mess- und Regeltechnik in Verbindung mit der gesamten Daten- und Störmeldeübertragung Fehlersuche und sofortige Beseitigung von Fehlfunktionen zur Sicherung der Abwasserweiterleitung Pflege der Dokumentationsunterlagen und Erstellung von internen und externen Berichten Übernahme der Anlagenverantwortung für den Betrieb elektrischer Anlagen bei Eignung und Erfordernis Rufbereitschaft und Wochenenddienst ist gemäß den betrieblichen Erfordernissen zu leisten   Ihr Profil eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)  alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in (m/w/d), Umwelttechnologe/-in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d), Metallbauer/-in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung Tauglichkeit für Arbeiten unter Absturzgefahr  gute technische Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Messgeräten sind wünschenswert im Idealfall abwassertechnische Grundkenntnisse oder einen absolvierten Klärwärtergrundkurs SAP Kenntnisse sind wünschenswert selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Genauigkeit und ausgeprägtem Teamgeist den Führerschein der Klasse B, wünschenswert ist der Führerschein der Klasse C1E bzw. die Bereitschaft diesen zu erlangen   Das macht uns als Verband aus Vision Zukunft: Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur Gemeinsam sind wir stark: Bei uns steht der Mensch im Fokus! Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen abgestimmt ist Vorsorge: Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert Entwicklungsmöglichkeiten: Ihre Fort- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung Fit und gesund im Arbeitsleben: Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen, Betriebssportgemeinschaft) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit Mobilität: Für Dienstfahrten stehen unsere Poolfahrzeuge zur Verfügung. Unsere Verwaltung liegt zentral am Bahnhof in der Innenstadt und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Zudem bieten wir ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten und einen gesicherten Fahrradraum Arbeiten in der Natur: Was kann es besseres geben? An unseren Talsperren können Sie das Arbeiten in und mit der Natur in Einklang bringen   Vergütung Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/-innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).  Abhängig von der Möglichkeit der Aufgabenübertragung sind entweder die Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppe 5 Tarifvertrag WW/NW oder der Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag WW/NW gegeben. Neben einem leistungsgerechten und regelmäßig steigenden Entgelt sowie einer fairen Bezahlung (kein Gender Pay Gap) gewähren wir zusätzlich eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung.   Diversität und Gleichstellung Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Wir vereinen die Vorteile des öffentlichen Dienstes und die damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit mit einem modernen Arbeitsumfeld sowie einer offenen und wertschätzenden Kultur.   Information Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil „Mechatroniker/-in (m/w/d)  für die Unterhaltung der Sonderbauwerke im Unternehmensbereich Süd“ wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre vollständige online Bewerbung bis zum 01.04.2025.   Kontakt Für Vorabinformationen bzw. eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ansprechpartner/in: Marc Reinartz / Recruiter / +49 174 678 4229   Blicken Sie dem WVER-Team über die Schulter. Auf unserem Blog unter blog.wver.de

Arbeit vor Ort
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) / Standort: Ausbildungszentrum Kläranlage Aachen-Soers
Land Nordrhein-Westfalen
Düren
Ausbildung Arbeit vor Ort

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird. Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule? Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben. Setz auf eine Zukunft bei uns! Das erwartet dich bei uns Durchführung von Reparaturen Selbstständiger Bau von Anlagen – sowohl aus mechanischen als auch aus elektrischen und elektronischen Bestandteilen Installation von Steuerungen und Programmierung von Systemen Ausrüstung von Anlagen mit einer zugehörigen Software Erstellung oder Verwendung von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen EINSATZGEBIET BEIM WVER: Kläranlagen – hier kommt eine umfangreiche Technik zum Einsatz, die gesteuert, überwacht und erhalten werden will Das bringst du mit mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen Kenntnisse in Informatik, Handwerk und Technik Interesse an Elektronik, Mechanik und IT handwerkliches Geschick ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein farbtüchtiges Sehvermögen Das bieten wir dir ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Option auf eine erfolgreiche Zukunft eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) 1. Jahr: 1.218,26 Euro 2. Jahr: 1.268,20 Euro 3. Jahr: 1.314,02 Euro 4. Jahr: 1.377,59 Euro 32 Urlaubstage und zusätzliche Altersversorge ein neues und hochmodernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen und engagierten Ausbilder/-innen Ausstattung mit Laptop, Tablet und Arbeitskleidung eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zu Sportaktivitäten individuelle Prüfungsvorbereitungen ein Lernmittelzuschuss Das solltest du noch wissen AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre BERUFSSCHULE: Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen AUSBILDUNGSORT(E): Ausbildungszentrum des WVER auf der Kläranlage Aachen-Soers. Ab dem zweiten Lehrjahr werden die Azubis zusätzlich wohnortnah auf einer der vielen Kläranlagen, Talsperren oder Serviceabteilungen des WVER eingesetzt. DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG: Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Noch Fragen? Ruf uns an!   Ansprechpartnerin: Annika Reinhardt / Recruiterin / +49 174 6892441 Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Köln
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Aachen
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Bochum
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Mechatroniker/in - Staplerwerkstatt (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Linnich
Arbeit vor Ort

SIG ist ein führender Anbieter von nachhaltigen, innovativen und flexiblen Verpackungslösungen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise zu den Verbrauchern in aller Welt zu bringen. Wir sind der einzige Systemanbieter, der Standbeutel, Kartonpackungen und Bag-in-Box abdeckt. Dank unserer vielseitigen Technologie und unserer Fähigkeit zur Produktinnovation sind wir in der Lage, unseren Kunden, den Verbrauchern und der Welt innovative Lösungen anzubieten. Nachhaltigkeit leitet uns, Technologie befähigt uns, aber es sind die Leidenschaft und der Antrieb unserer Mitarbeitenden, die uns wirklich in die Lage versetzen, immer bessere Lösungen zu entwickeln. SIG wurde 1853 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notiert. Bei SIG zu arbeiten bedeutet, einen direkten Beitrag zu einem der weltweit führenden Systemanbieter von Kartonverpackungen und Füllmaschinen für Lebensmittel und Getränke zu leisten. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts, und Du wirst eine wertvolle Ergänzung bei der Entwicklung der nachhaltigsten Verpackungslösung auf dem Markt sein. Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage für unser Wachstum. Du wirst Teil eines Teams von Träumern und Machern, die innovative Produkte und Lösungen entwickeln und dabei mit Kollegen aus aller Welt zusammenarbeiten. Ein Team von Menschen, die so unterschiedlich sind wie die Märkte, in denen wir arbeiten. Alle qualifizierten Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung, Identität oder anderen gesetzlich verbotenen Faktoren.

Arbeit vor Ort