65 Jobs für Mechatroniker (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker; Automobilkauffrau / Automobilkaufmann (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Steinfurt
Arbeit vor Ort

Bei der Kreispolizeibehörde Steinfurt ist in der Sachbearbeitung im Kfz-Wesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Woche) zu besetzen: Kfz-Mechatroniker/-in; Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) Unser Angebot: Die Stelle ist angegliedert im Bereich der Direktion Zentrale Aufgaben (Dezernat ZA 3; Fahrzeuge, Waffen, Geräte, Ausrüstung) Dienstort: Steinfurt Entgeltgruppe: EG 9a (TV-L NRW) Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten Eine tolle Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Betriebsklima Einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten Ein betriebliches Eingliederungsmanagement Jahressonderzahlung   Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Die anschließend ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber nehmen dann an einem Auswahlverfahren teil.  Ihrer Bewerbung sind mindestens folgende Unterlagen beizufügen:  Bewerbungsschreiben nebst aktuellem Lebenslauf Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. des abgeschlossenen Studiums Kopie über Ihre gültige Fahrerlaubnis ggf. Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX   Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über das Jobportal der Polizei NRW ein. Der Link hierfür wurde beigefügt. Innerhalb des Onlineportals können Sie dann die o. g. Unterlagen und Daten direkt hochladen. Sollten Sie dabei auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie die Mail-Adresse bewerbung.steinfurt@polizei.nrw.de nutzen. Sollten Sie die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen oder diese nicht nachweisen, kann Ihre Bewerbung für das weitere Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.    Die Kreispolizeibehörde Steinfurt fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Kreispolizeibehörde Steinfurt ist ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft der Bevölkerung im Kreis Steinfurt. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion und Lebensweise. Insbesondere freuen wir uns daher auch über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 (1) SGB IX sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.  Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass erforderliche Daten für die Dauer von drei Monaten nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gespeichert werden. Weitere datenschutzrechtliche Hinweise gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie im beigefügten Dokument.    Ihre Aufgaben: Als Mitarbeiter/-in übernehmen Sie die Aufgabe der Beschaffung, Zulassung, Ausrüstung, Bereitstellung, Unterhaltung und Aussonderung von Dienstfahrzeugen. Hierzu gehört u. a. die       eigenständige Begutachtung und Beurteilung des Zustands der Kraftfahrzeuge gemäß maßgeblichen Rechtsnormen sowie die eigenständige Reparatur- und Instandsetzung von kleineren Mängeln oder Schäden Bearbeitung von Verkehrsunfällen mit Dienstkraftfahrzeugen Bereitstellung und Unterhaltung von Führungs- und Einsatzmitteln Koordination des Fuhrparks der KPB Steinfurt im Hinblick auf wirtschaftlichen Einsatz und innerbehördlichen Ausgleichs Koordination des Fahr- und Kurierdienstes   Ihr Profil: Erforderlich: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Kfz-Gewerbe (Kfz-Mechatroniker/-in, Automobilkaufmann/-frau oder vergleichbar) Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen.   Wünschenswert: Sie verfügen über technische und kaufmännische Fähigkeiten und Kenntnisse Sie verfügen über umfangreiche Fertigkeiten im Umgang mit der Microsoft® Standardbürosoftware, insbesondere Excel, Word, Outlook. Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse in EPOS.NRW bzw. in SAP Sie arbeiten gerne teamorientiert; Sie sind kommunikativ und hilfsbereit Sie gewährleisten eine hohe Serviceorientierung und Pünktlichkeit Ihre Arbeit zeichnet sich durch Fachkenntnisse, Sorgfalt, Engagement, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein aus Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz Sie sind physisch belastbar zur Ausübung mittelschwerer körperlicher Tätigkeit. Bei der auszuübenden Tätigkeit ergeben sich folgende körperliche Anforderungen: Heben und Tragen von Lasten von mehr als 5 kg Ausreichendes Sehvermögen Ausreichendes Hörvermögen Wechselnde Arbeiten im Sitzen und Stehen.   Ende der Bewerbungsfrist:  02.05.2025

Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Selm
Arbeit vor Ort

Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d) in Selm Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!!   Wir sorgen für: Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten Eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich) Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.   Ihre neuen Aufgaben: Die Niederlassung Selm ist zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln in den Bereichen Kraftfahrzeug-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie von sonstigem Gerät. Des Weiteren erfordern die vielfältigen Aufgaben der Niederlassung Selm eine Kommunikationsbereitschaft, welche über die internen Stellen des LZPD NRW hinausgeht. Sie übernehmen die Wartung und Instandsetzung aller Kraftfahrzeuge der Polizei NRW einschließlich Sonder-Kfz sowie LKW, Busse und Kleintransporter Sie sind zuständig für die Vorbereitung der Hauptuntersuchung an Kraftfahrzeugen und der Sicherheitsprüfung (SP) an LKW Sie übernehmen die Durchführung von Abgasuntersuchungen Sie kümmern sich um die eigenständige Durchführung von hochqualifizierten Mess-, Prüf- und Justierarbeiten mit Spezialtestern Sie unterstützen polizeiliche Einsatzkräfte im Bedarfsfall in besonderen Einsatzlagen (Bereitschaftsdienst)   Was Sie mitbringen müssen: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin / zum Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker mit der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik alternativ besitzen Sie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin / zum Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerin / Kfz-Mechaniker mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik und Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B und C1E oder CE (bitte Nachweis der Fahrerlaubnis der Bewerbung beifügen) oder die Bereitschaft, die erforderliche Fahrerlaubnis C1E oder CE nach Beendigung der Probezeit zu erwerben. Die Kosten zum Erwerben der Fahrerlaubnis C1E oder CE können dabei durch das LZPD übernommen werden.     Wünschenswert wären: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kfz-Mechatronik in der Fachrichtung Nutzfahrzeuge Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklassen B und C1E oder CE (falls vorhanden: bitte Nachweis der Fahrerlaubnis der Bewerbung beifügen) Fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose, Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Nutzfahrzeugen Erfahrungen in der Durchführung von Abgasuntersuchungen sowie gute Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsprüfung (SP) an LKW Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Eine selbstständige Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kooperations- und Einsatzbereitschaft   Wichtig zu wissen: Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.   Vergütung: Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich.   Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 05.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 130/24 – SG 33.5 an karriere.lzpd@polizei.nrw.de   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeit vor Ort
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) / Standort: Ausbildungszentrum Kläranlage Aachen-Soers
Land Nordrhein-Westfalen
Düren
Ausbildung Arbeit vor Ort

Rund um die Uhr sorgen wir mit hochtechnischen Kläranlagen, unserem Talsperren-System, unseren Hochwasserschutzanlagen und der Pflege sowie Entwicklung der 1900 km Fließgewässer in unserem Verantwortungsbereich dafür, dass der Region das Wasser nicht ausgeht und die Umwelt geschützt wird. Du beendest nächstes Jahr erfolgreich die Schule? Mit unserem Ausbildungsangebot bieten wir dir den perfekten Start ins Berufsleben. Setz auf eine Zukunft bei uns! Das erwartet dich bei uns Durchführung von Reparaturen Selbstständiger Bau von Anlagen – sowohl aus mechanischen als auch aus elektrischen und elektronischen Bestandteilen Installation von Steuerungen und Programmierung von Systemen Ausrüstung von Anlagen mit einer zugehörigen Software Erstellung oder Verwendung von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen EINSATZGEBIET BEIM WVER: Kläranlagen – hier kommt eine umfangreiche Technik zum Einsatz, die gesteuert, überwacht und erhalten werden will Das bringst du mit mindestens einen Hauptschulabschluss (Typ 10 A) mit guten Mathematik- und Physikkenntnissen Kenntnisse in Informatik, Handwerk und Technik Interesse an Elektronik, Mechanik und IT handwerkliches Geschick ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein farbtüchtiges Sehvermögen Das bieten wir dir ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und die Option auf eine erfolgreiche Zukunft eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD) 1. Jahr: 1.218,26 Euro 2. Jahr: 1.268,20 Euro 3. Jahr: 1.314,02 Euro 4. Jahr: 1.377,59 Euro 32 Urlaubstage und zusätzliche Altersversorge ein neues und hochmodernes Ausbildungszentrum mit erfahrenen und engagierten Ausbilder/-innen Ausstattung mit Laptop, Tablet und Arbeitskleidung eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung eine Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zu Sportaktivitäten individuelle Prüfungsvorbereitungen ein Lernmittelzuschuss Das solltest du noch wissen AUSBILDUNGSDAUER: Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre BERUFSSCHULE: Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen AUSBILDUNGSORT(E): Ausbildungszentrum des WVER auf der Kläranlage Aachen-Soers. Ab dem zweiten Lehrjahr werden die Azubis zusätzlich wohnortnah auf einer der vielen Kläranlagen, Talsperren oder Serviceabteilungen des WVER eingesetzt. DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG: Wir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns sehr über Bewerbungen von Frauen – gerade auch in den technischen Berufen. Auch schwerbehinderte Menschen sind bei uns herzlich willkommen. Noch Fragen? Ruf uns an!   Ansprechpartnerin: Annika Reinhardt / Recruiterin / +49 174 6892441 Wir freuen uns auf deine vollständige online Bewerbung!

Ausbildung Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Köln
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Aachen
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Kfz-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Bochum
Arbeit vor Ort

Bei uns hilfst du Menschen. Mit all deiner Erfahrung. Als Straßenwachtfahrer (w/m/d) beim ADAC bist du für unsere Mitglieder der Engel in Gelb. Du erlebst täglich neue Herausforderungen, während du Menschen in schwierigen Situationen hilfst. Dein Arbeitsplatz ist nicht nur ein einfaches Fahrzeug, sondern vielmehr eine rollende Werkstatt, die technisch stets auf dem neuesten Stand ist. Du bist frei von den starren Strukturen einer Werkstatt und hast die Freiheit, auf den Straßen unterwegs zu sein, neue Orte zu sehen und dabei Gutes zu tun. Mit deiner technischen Expertise sorgst du dafür, dass unsere Mitglieder sicher ihr Ziel erreichen. Professionelle Unterstützung leisten: Mit deinem Kfz-Know-how bietest du unseren Mitgliedern am Pannenort stets zuverlässige und professionelle Hilfe. Durch eine umfassende Einarbeitung und die Unterstützung erfahrener Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass du bei uns erfolgreich starten kannst. Technische Probleme lösen: Du diagnostizierst und behebst technische Defekte an Kraftfahrzeugen und Fahrrädern, um sie wieder fahrtüchtig zu machen. Außerdem gibst du den Verkehrsteilnehmern kompetente Auskünfte und informierst über mögliche Folgemaßnahmen. Koordination und Zusammenarbeit: In enger Abstimmung mit unserer Disposition und externen Partnern sorgst du dafür, dass der Ablauf der Pannenhilfe reibungslos funktioniert. Mitglieder betreuen und gewinnen: Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Mitglieder vor Ort, berätst zu ihrer Mitgliedschaft, informierst über zusätzliche Leistungen und gewinnst als Repräsentant des ADAC neue Mitglieder.

Arbeit vor Ort
Mechatroniker/in - Staplerwerkstatt (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Linnich
Arbeit vor Ort

SIG ist ein führender Anbieter von nachhaltigen, innovativen und flexiblen Verpackungslösungen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise zu den Verbrauchern in aller Welt zu bringen. Wir sind der einzige Systemanbieter, der Standbeutel, Kartonpackungen und Bag-in-Box abdeckt. Dank unserer vielseitigen Technologie und unserer Fähigkeit zur Produktinnovation sind wir in der Lage, unseren Kunden, den Verbrauchern und der Welt innovative Lösungen anzubieten. Nachhaltigkeit leitet uns, Technologie befähigt uns, aber es sind die Leidenschaft und der Antrieb unserer Mitarbeitenden, die uns wirklich in die Lage versetzen, immer bessere Lösungen zu entwickeln. SIG wurde 1853 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notiert. Bei SIG zu arbeiten bedeutet, einen direkten Beitrag zu einem der weltweit führenden Systemanbieter von Kartonverpackungen und Füllmaschinen für Lebensmittel und Getränke zu leisten. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts, und Du wirst eine wertvolle Ergänzung bei der Entwicklung der nachhaltigsten Verpackungslösung auf dem Markt sein. Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage für unser Wachstum. Du wirst Teil eines Teams von Träumern und Machern, die innovative Produkte und Lösungen entwickeln und dabei mit Kollegen aus aller Welt zusammenarbeiten. Ein Team von Menschen, die so unterschiedlich sind wie die Märkte, in denen wir arbeiten. Alle qualifizierten Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, ohne Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung, Identität oder anderen gesetzlich verbotenen Faktoren.

Arbeit vor Ort