Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Jahre. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Der Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik gehört zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Der Lehrstuhl ist ferner Teil des fakultätsübergreifenden Helmholtz-Instituts für Biomedizinische Technik. Hauptarbeitsgebiete: Automatisierungstechnik für die Medizin, physiologische Meßtechnik, tragbare Medizintechnik (Personal Health Care). Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medit.hia.rwth-aachen.de. Bitte nur schriftliche Bewerbungen per Post. Ihr Profil - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) der Elektrotechnik, Medizintechnik, Physik, Maschinenbau mit überdurchschnittlichem Abschluss - Interesse an der Medizintechnik - Sichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache - Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Sie werden im Rahmen Ihrer Tätigkeit aktuelle Forschungsvorhaben bearbeiten, z.B. im Bereich der Medizintechnik, Signalverarbeitung, Meßtechnik oder Regelungstechnik. Außerdem werden Sie in der Lehre und bei der Selbstorganisation des Lehrstuhls mitarbeiten (z.B. Netzwerk). Es ist eine Stelle in einem DFG-Projekt zur Blutzuckerregelung bei neurochirurgischen Patienten zu besetzen. Der Schwerpunkt liegt auf modernen, modellbasierten Regelalgorithmen. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L
Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 3 Jahre. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung um weitere 2 Jahre. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Der Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik gehört zur Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Der Lehrstuhl ist ferner Teil des fakultätsübergreifenden Helmholtz-Instituts für Biomedizinische Technik. Hauptarbeitsgebiete: Automatisierungstechnik für die Medizin, physiologische Meßtechnik, tragbare Medizintechnik (Personal Health Care). Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.medit.hia.rwth-aachen.de. Bitte nur schriftliche Bewerbungen per Post. Ihr Profil - Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) der Elektrotechnik, Medizintechnik, Physik, Maschinenbau mit überdurchschnittlichem Abschluss - Interesse an der Medizintechnik - Sichere Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache - Kommunikations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgaben Sie werden im Rahmen Ihrer Tätigkeit aktuelle Forschungsvorhaben bearbeiten, z.B. im Bereich der Medizintechnik, Signalverarbeitung, Meßtechnik oder Regelungstechnik. Außerdem werden Sie in der Lehre und bei der Selbstorganisation des Lehrstuhls mitarbeiten (z.B. Netzwerk). Konkret ist eine Stelle im Bereich der kamerabasierten Meßtechnik und Bildfusion mittels KI Algorithmen zu besetzen. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L
Wir sind eines der führenden Unternehmen in der Orthopädietechnik im Ruhrgebiet, mit neun angeschlossenen Sanitätshäusern und suchen zur Unterstützung unseres jungen Filialteams eine Kauffrau oder einen Kaufmann im Einzelhandel für eine unserer Filialen. Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann / MFA / Arzthelfer / Sanitätsfachverkäufer / Fachverkäufer (m/w/d) Sanitätsfachhandel
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1,5 Jahre. Eine Verlängerung auf 4 Jahre ist erwünscht und vorgesehen. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Zu den Forschungsgebieten des Lehrstuhls Software Engineering (Informatik 3, Prof. Dr. Bernhard Rumpe) gehören alle Aktivitäten der Software- und Systementwicklung, aber insbesondere Architektur, Realisierung, Generierung und Qualitätssicherung. Dazu werden modellbasierte und integrative, Web-basierte Methoden und Werkzeuge eingesetzt und weiterentwickelt. Aktuelle Anwendungsgebiete sind z.B. autonomes Fahren, web-basierte E-Government-Systeme und Kombinationen Web+eingebettet (Medizintechnik fürs Homeoffice, intelligentes Gebäude-Energiemanagement, Web 3.0). Wir sind ein agiles Team, das immer wieder spannende Themen aus Grundlagen und Anwendungsgebieten behandelt. Ihr Profil • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in der Informatik oder einem eng verwandten Fachgebiet • Ausgezeichnete Kenntnisse in Teilgebieten der Künstlichen Intelligenz, sowie in Teilgebieten des Software Engineerings • Gute Programmierkenntnisse gängiger Programmiersprachen. Gute Kenntnisse von Java sind von Vorteil • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Projektdurchführung werden erwartet • Sehr gute Englischkenntnisse Ihre Aufgaben Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und verändert zunehmend, wie Software entwickelt und eingesetzt wird. Software-Engineering ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Software Engineering-Methoden und -Praktiken helfen dabei, robuste, skalierbare und fehlertolerante Software-Systeme zu entwickeln, die die Anforderungen von KI-Anwendungen erfüllen. Sie ermöglichen zudem die Integration von KI-Systemen in bestehende ITInfrastrukturen und Anwendungen, was eine nahtlose Zusammenarbeit von KI-Systemen mit anderen Systemen und Prozessen gewährleistet. Forschen Sie mit uns an der Entwicklung und Nutzung von KI im Software-Engineering und für das Software-Engineering! Sie entwickeln KI-Methoden und Software-Engineering-Methoden für die Herausforderungen in unseren Forschungsprojekten. Dabei forschen Sie u.a. an Methoden, um KI in bestehende Softwarestrukturen und in automatisierte Abläufe des Software-Engineerings einzubinden. Unterstützt werden Sie durch Erfahrung und Werkzeuge des Lehrstuhls, u.a. mit Methoden der Modellierung und Laufzeitanalyse von Systemen und der Automatisierung von Software-Engineering-Praktiken. Werden Sie ein Teil unseres agilen und dynamischen Teams! Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe / Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik sucht zusammen mit dem Kreis Lippe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Praxis-Postdoc „Künstliche Intelligenz für digitale Assistenzsysteme zur Erweiterung der Gesundheitskompetenzen in der Bevölkerung“ - Forschungsgruppenleitung im Transfer zwischen Forschung und Praxis mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit auf eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Die Stelle ist für 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Sie haben eine überdurchschnittliche Promotion im o. g. Themenfeld abgeschlossen? Sie interessieren sich dafür, mit Ihrer Arbeit an einer HAW im Team und in Kooperation mit regionalen Unternehmen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und Bildungsbiographien von Studierenden zu prägen? Sie freuen sich darauf, die berufliche Praxis bei einem Kreis mit der Arbeit in Forschung und Lehre zu verknüpfen? Als Praxis-Postdoc erwerben Sie parallel zu Ihrer wissenschaftlichen Qualifikation Erfahrungen in Forschung und Lehre an der TH OWL sowie eine dreijährige außerhochschulische Berufspraxis beim Kreis Lippe. Ihre Kenntnisse runden Sie ab durch die Teilnahme an individuell abgestimmten Qualifizierungseinheiten an der TH OWL. Die Stelle wird im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“, einem Programm zur Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, gefördert. Aus der Stellenbesetzung kann kein Anspruch auf eine spätere Berufung an die TH OWL abgeleitet werden. Im Rahmen der Tandemstelle erwarten Sie insbesondere folgende Schwerpunkte: Leitende wissenschaftliche Forschungsarbeit Aufbau/Leitung einer Forschungsgruppe zum Thema „Digitale Anwendungen im Gesundheitsbereich“. Hierzu gehört auch, Methoden zur Kompetenzerweiterung zu Medizin und Gesundheit in der Bevölkerung weiterzuentwickeln Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden lokalen Gesundheitszentren, insbesondere mit dem Ziel des Transfers und der Erprobung der oben genannten intelligenten Assistenzsysteme an den Gesundheitszentren im Quartier Forschung an Aufbau von intelligenten digitalen Assistenzsystemen, z. B. durch die Entwicklung eines, im Internetauftritt des Gesundheitsamtes integrierten Chatbots. Dieser dient der Unterstützung des barrierefreien Zugangs zu allen dort verankerten relevanten Gesundheitsthemen. Akquise von Drittmittelprojekten und Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Tagungen Eigenständiges Abhalten von Praktika und/oder Übungsgruppen und Unterstützung von Lehrveranstaltungen Fachliche Betreuung von Studierenden bei Projekt- und Abschlussarbeiten Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung Teilnahme an individuellen, am Karriereziel HAW-Professur orientierten Qualifizierungselementen der TH OWL Unterstützung der Evaluation des Projekts PROFuture@TH-OWL Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Medizin-, Gesundheitsinformatik oder allg. Informatik mit Schwerpunkt Medizintechnik, o. ä. Eine überdurchschnittliche Promotion, vorzugsweise auf den Gebieten „Künstliche Intelligenz in Medizin- und Gesundheitsanwendungen“ bzw. „Digitalisierung im Gesundheitsbereich“, o. ä. Veröffentlichungen auf einschlägigen nationalen und internationalen Tagungen oder in Journalen Eigeninitiative, Kommunikationskompetenz, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen mit der Einwerbung von Drittmitteln (z. B. Land, Bund, EU, DFG) sind wünschenswert Erfahrung in der Hochschullehre ist von Vorteil Wir bieten: Zwei separate Arbeitsverträge im Stellenumfang von insges. 100 %. (50 % TH OWL, 50 % Kreis Lippe). Einsatzort der beiden Arbeitgeber ist Lemgo Eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L (TH OWL) bzw. Entgeltgruppe 13 TVöD (Kreis Lippe) Eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL) und Jahressonderzahlung im Rahmen der Anstellung bei beiden Arbeitgebern Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld Ansprechpartner:innen und Arbeitsteams bei beiden Arbeitgebern Gestaltungsspielraum, sich in Ihrem Fachgebiet und im Kreis Lippe im Rahmen vielseitiger Aufgaben weiterzuentwickeln, Ihre Expertise und Kontakte auszubauen und durch die Schnittstelle zwischen Praxis, Lehre und Forschung neue Impulse zu setzen Das Stellenangebot richtet sich ausschließlich an Personen, die die Voraussetzungen für die Berufung auf eine HAW-Professur noch nicht erfüllen (i. d. R. Promotion, mindestens 5-jährige Arbeitserfahrung, davon 3 Jahre außerhalb einer Hochschule und pädagogische Eignung, die in der Regel durch Lehrerfahrung gewonnen wird). Mehr Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie hier. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Wir sind gern bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 09.05.2025 (Kennzahl 050925) an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Das Auswahlverfahren erfolgt durch die TH OWL im Einvernehmen mit dem Kreis Lippe. Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Frau Miriam Magadi vom Projekt PROFuture@TH-OWL gern weiter: +49 5261 702 5120 Für Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Prof. Volker Lohweg vorab gerne zur Verfügung: +49 5261 702 2408
Ausbildung Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) Duisburg Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50616488-10 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) Dortmund Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50535309-11 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Dortmund Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50535316-11 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Essen Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50613849-09 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Werkstudent Kfz Fahrzeugprüfung (m/w/d) Köln Teilzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE51012139-03 Beginn: nach individueller Absprache Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Wuppertal Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50617959-07 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Duisburg Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50616479-07 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Meschede Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50343916-17 Das Einsatzgebiet erstreckt sich auf folgende Gebiete: Hochsauerland / Hagen / Iserlohn / Lüdenscheid / Soest / Lippstadt Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) Aachen Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50926369-01 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik / Windenergieanlagen (m/w/d) Aachen Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50926369-01 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) BielefeldVollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50613035-05 Wir stellen uns vorDer Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) BielefeldVollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50863424-01 Wir stellen uns vorDer Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) MünsterVollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50848725-02 Wir stellen uns vorDer Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) MünsterVollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50388996-07 Wir stellen uns vorDer Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Düsseldorf Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50605062-09 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) Köln Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50561411-11 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Köln Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50605666-09 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Ausbildung Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) Essen Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50737733-05 Wir stellen uns vor Der Fachbereich Anlagentechnik ist seit rund 20 Jahren bei der Prüfung von Industrieanlagen einer der führenden Sachv erständigen-Organisationen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Anlagen aus den Bereichen Prozessindustrie, chemischer Industrie, Gas- und Energiewirtschaft, regenerativen Energien, Ver- und Entsorgung, Lebensmittelindustrie sowie Medizintechnik. Insbesondere geht es bei uns um Prüfungen von Druckgeräten, wassergefährdende Stoffe, explosionsgefährdete Bereiche und Anlagen, Transportbehälter für Gefahrstoffe und Gefahrgut sowie der Fügetechnik.
Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft.
Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft.
Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft.
Wir sind ein familiengeführtes, global agierendes und zukunftsorientiertes Unternehmen, welches in den verschiedensten Bereichen der Elektrotechnik tätig ist. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden von unseren Kunden aus der Energiegewinnung, Energiespeicherung, Medizintechnik, Telekommunikation, der produzierenden Industrie sowie aus dem Handwerk eingesetzt und geschätzt.
Better Mobility. Better Life. Dafür steht unser Name. Und dafür arbeiten wir Tag für Tag. Unser Unternehmen bietet Rollen, Räder und Services, die die Produktivität steigern, die Sicherheit erhöhen und in puncto Haltbarkeit, Design und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe setzen. Ganz gleich ob für Industrie, Handel, Medizintechnik oder Schwerlasttransport. Ob für Maschinenbau, Intralogistik, Betriebseinrichtungen oder die Möbelbranche: Wir sorgen für ganzheitliche Verbesserungen. Mit intelligenten Mobilitätslösungen, mit 1600 Mitarbeitern an 28 Standorten auf fünf Kontinenten weltweit - und vielleicht schon bald mit Ihnen.
Fresenius Health Services bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen rund um die technische Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und ebenso die Digitalisierung von Prozessen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb und stellen diesen auch langfristig sicher. Unsere rund 4.400 Kolleg:innen leben eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung. Wir freuen uns immer über neue Kolleg:innen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen unser Team bereichern. Bei uns treffen gute Ideen immer auf offene Ohren. Wir bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Als Arbeitgeber mit Zukunftsmission nutzen wir individuelle und flexible Arbeitsplatzlösungen.
Fresenius Health Services bietet umfassende Dienstleistungen und Beratungen rund um die technische Infrastruktur von Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören Medizintechnik, Betriebstechnik, Sterilgutversorgung und ebenso die Digitalisierung von Prozessen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir zukunftsfähige Konzepte für einen effizienten und bedarfsgerechten technischen Betrieb und stellen diesen auch langfristig sicher. Unsere rund 4.400 Kolleg:innen leben eine Kultur der Offenheit und Wertschätzung. Wir freuen uns immer über neue Kolleg:innen, die mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen unser Team bereichern. Bei uns treffen gute Ideen immer auf offene Ohren. Wir bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Als Arbeitgeber mit Zukunftsmission nutzen wir individuelle und flexible Arbeitsplatzlösungen. Volle Fahrt Richtung Zukunft! Entdecken Sie Ihre Karriere bei Fresenius Health Services, wir freuen uns auf Sie.