Suchst du eine erfüllende und herausfordernde Position als Pflegefachkraft, in der du dein Fachwissen und deine Empathie voll einbringen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind auf der Suche nach einer engagierten Pflegefachkraft, die mit Leidenschaft und Professionalität die bestmögliche Betreuung unserer Bewohner*innen sicherstellt. Wenn du gerne in einem Teamorientierten Umfeld arbeiten möchtest und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Komm als Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unser Team!
Sein Leben gut gestalten – sein Leben in der Gemeinschaft verbringen. Das wünschen wir allen Menschen. Menschen mit Behinderungen unterstützen wir auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben - beim Wohnen wie bei der Arbeit. In unserer Eingliederungshilfe der AWO Dortmund ermöglichen wir unseren Klienten eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft und die Verwirklichung ihrer persönlichen Lebensziele. In unseren besonderen Wohnformen sowie im ambulant betreuten Wohnen bieten unsere engagierten und multiprofessionellen Teams umfassende Unterstützung für Menschen mit besonderen Lernformen, psychischen und sozialen Problemlagen sowie Suchterkrankungen. Werden Sie Teil unseres Teams als: Betreuungsfachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) Für unser neues intensiv betreutes Einzelwohnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt empathische Fachkräfte für die 2:1 Begleitung eines erwachsenen Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Werden Sie Teil eines engagierten und multiprofessionellen Teams, welches von flachen Hierarchien geprägt ist und Raum für Ihre eigenen Ideen sowie kreative Mitgestaltung bietet.
Die AWO Seniorenwohnstätte ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe mit dem pflegefachlichen Schwerpunkt der Versorgung gerontopsychiatrisch veränderter Menschen. Sie bietet 109 Seniorinnen und Senioren, aufgeteilt in zwei Wohnbereichen, umfassende Pflege und Betreuung. Zudem bieten wir auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an. Wir verbinden ein modernes Pflegekonzept mit einer umfassenden Sozialtherapie und beraten und unterstützen unsere Bewohner*innen in allen Verwaltungsangelegenheiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (w/m/d)
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die AWO Seniorenwohnstätte ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe mit dem pflegefachlichen Schwerpunkt der Versorgung gerontopsychiatrisch veränderter Menschen. Sie bietet 109 Seniorinnen und Senioren, aufgeteilt in zwei Wohnbereichen, umfassende Pflege und Betreuung. Zudem bieten wir auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an. Wir verbinden ein modernes Pflegekonzept mit einer umfassenden Sozialtherapie und beraten und unterstützen unsere Bewohner*innen in allen Verwaltungsangelegenheiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (w/m/d)
Das Wohnhaus Hirtenstraße bietet für 24 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur im Dortmunder Norden in der Nähe des Borsigplatzes, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten, aber auch durch Tagesangebote für Menschen, die nicht mehr arbeiten gehen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachkräften mit pflegerischer, pädagogischer und hauswirtschaftlicher Kompetenz sowie aus Unterstützungskräften zur Betreuung und Assistenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und anderen Städten des Ruhrgebiets beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Haus St. Mauritius-Stift in Bochum suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) (in Voll- und Teilzeit – 75 % oder 50 %)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und anderen Städten des Ruhrgebiets beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Haus St. Mauritius-Stift in Bochum suchen wir ab sofort Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) (Generalistische Ausbildung) Das erwartet Sie: Das St. Mauritius-Stift ist eine stationäre Einrichtung der Altenpflege mit 100 Pflegeplätzen. Neben einer qualitativ hochwertigen, ressourcenorientierten Pflege zählt die individuelle und würdevolle Betreuung der Bewohnenden zu den Zielsetzungen des Hauses. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von unseren Praxisanleitern begleitet und erlernen das theoretische Fachwissen an einem unserer kooperierenden Fachseminare für Pflege.
Die AWO Seniorenwohnstätte ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe mit dem pflegefachlichen Schwerpunkt der Versorgung gerontopsychiatrisch veränderter Menschen. Sie bietet 109 Seniorinnen und Senioren, aufgeteilt in zwei Wohnbereichen, umfassende Pflege und Betreuung. Zudem bieten wir auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege an. Wir verbinden ein modernes Pflegekonzept mit einer umfassenden Sozialtherapie und beraten und unterstützen unsere Bewohner*innen in allen Verwaltungsangelegenheiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d)
Das Wohnhaus Derne bietet für mehr als 50 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur in Dortmund-Derne, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten, aber auch durch Tagesangebote für Menschen, die nicht mehr arbeiten gehen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachkräften mit pflegerischer, pädagogischer und hauswirtschaftlicher Kompetenz, sowie aus Unterstützungskräften zur Betreuung und Assistenz. Bereichern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit als Pflegefachkraft / Heilerziehungspfleger *in (m/w/d)
Das Wohnhaus Schultenhof bietet für knapp 30 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten. Das Wohnhaus bildet gemeinsam mit der Werkstatteinheit das Gesamtprojekt "Schultenhof - Leben und Arbeiten auf dem Schultenhof" - ein ökologischer Bauernhof im Dortmunder Süden. Bereichern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit als Pflegefachkraft/ Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Bochum arbeiten und sind:examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d)Für Sie ist es eine "Berufung" mit alten und kranken Menschen zu arbeiten.
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und in anderen Ruhrgebietsstädten beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Haus St. Mauritius-Stift (Knüwerweg 15-19, 44789 Bochum) suchen wir ab sofort Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) für ein Altenheim in Vollzeit und Teilzeit (50 % und 75 %)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende.Für unser Seniorenzentrum St. Mauritius in Hattingen, eine Einrichtung mit 83 Bewohnenden, suchen wir ab sofort Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Haus St. Marienstift (Humboldtstr. 48, 44787 Bochum) suchen wir ab sofort Exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) für ein Altenheim in Vollzeit und Teilzeit (50 % und 75 %)
Das Wohnhaus Mengede bietet für knapp 30 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur in Dortmund-Mengede, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten, aber auch durch Tagesangebote für Menschen, die nicht mehr arbeiten gehen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachkräften mit pflegerischer, pädagogischer und hauswirtschaftlicher Kompetenz sowie aus Unterstützungskräften zur Betreuung und Assistenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Betreuungsfachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d)
Das Wohnhaus Mengede bietet für knapp 30 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur in Dortmund-Mengede, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten, aber auch durch Tagesangebote für Menschen, die nicht mehr arbeiten gehen. Das multiprofessionelle Team besteht aus Fachkräften mit pflegerischer, pädagogischer und hauswirtschaftlicher Kompetenz sowie aus Unterstützungskräften zur Betreuung und Assistenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) besondere Wohnform
#ordentlichestelle In Voll- oder Teilzeit Der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Haus St. Raphael in Aachen viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie unterstützen uns bei der Förderung der Mobilität und Lagerung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie stehen gerne als Ansprechpartner für unsere Bewohner/-innen und deren Angehörige zur Verfügung. Sie steuern die Pflegeprozesse und übernehmen die Grund- und Behandlungspflege. Sie dokumentieren die Vorgänge in der EDV unter Einhaltung unserer Vorgaben aus dem Qualitätsmanagement. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Eine gute, verlässliche Dienstplanung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Einrichtung Haus St. Raphael im Aachener Stadtteil Soers bietet 116 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Gut eingebunden in das Gemeinwesen in Soers bildet unsere Einrichtung ein lebendiges Zentrum der Generationen. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert bestmögliche Pflege. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Matthias Bonnie unter der Telefonnummer: +49 2411 8282-50 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle
Wir freuen uns auf Dich! Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zur Pflegefachkraft (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir dabei immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir akzeptieren Dich als Individuum, fördern Deine Stärken und möchten Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast eine erfolgreich abgeschlossenen Mittlere Reife, alternativ einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) (diese kann auch bei uns absolviert werden!) oder eine abgeschlossene einjährige Pflegehelferausbildung (m/w/d). Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit. Du engagierst dich gerne und hast eine hohe Sozialkompetenz. Du besitzt eine große Leidenschaft mit und für Menschen zu arbeiten. Du unterstützt mit Freude und hast eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Du besitzt eine vorbildliche Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und hast ein freundliches Auftreten. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung Eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR (Caritas) Berufsstart in einer sicheren Zukunftsbranche mit vielen Aufstiegs- und Entwicklungschancen Wir sind vielfältig und freuen uns über alle Menschen, unabhängig ihrer Konfession Intensive Ausbildung mit individueller Begleitung Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen Team Unterstützung bei den vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben Hohe Qualitäts- und Pflegestandards Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss für einen zukunftssicheren Beruf! Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG 117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Carmen Schumacher-Tranzfeld unter der Telefonnummer: +49 2236 96210-0 gerne zur Verfügung.
ORDENTLICHE AUSBILDUNG zum 01.08.2024 oder 01.10.2024 Du willst nicht „irgendetwas mit Medien“ machen oder nur am Schreibtisch sitzen? Du möchtest dankbaren Menschen eine große Hilfe sein? Wir freuen uns auf Dich! Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zur Pflegefachkraft (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns im Haus St. Raphael in Wickede, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast die mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) oder abgeschlossene einjährige Pflegehelferausbildung (m/w/d). Du überzeugst durch deine hohe Sozialkompetenz sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Zu Deinen Stärken gehören Empathie und Durchsetzungsvermögen. Du hast eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung Tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) - ein attraktives Gehalt schon währen deiner Ausbildung Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Thomas Heck unter der Telefonnummer +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.
Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf der Pflegefachkraft entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Diese Einstellung verdient höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath großgeschrieben und deshalb haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte schnellstmöglich Ihre Bewerbung. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie z. B. Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag Verbesserte Vergütung nach AVR-C Sozial- und Erziehungsdienst Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Wir sind vielfältig und freuen uns über alle Menschen, unabhängig ihrer Religion Verpflegung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Tarifliche Jahressonderzahlungen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen wie z.B. Lauf- und Entspannungsgruppen Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt. Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders. ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206.
In der Pflegedirektion - Sektion interdisziplinäre Geriatrie (SG-01) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Sektion Geriatrie (Ausbildungsstation) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die Teilnahme an allen Schichten und Wochenenddiensten. Die Station SG01 ist eine auf Altersmedizin spezialisierte Station, die zudem als Ausbildungsstation genutzt wird. Es werden schwerpunktmäßig ältere Patientinnen und Patienten mit neurologisch-internistischen Erkrankungen und traumatologische Patientinnen und Patienten mit akuten alterstypischen Frakturen interdisziplinär behandelt. Unser Ziel besteht darin, die Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts intensiv zu betreuen und zu behandeln. Dadurch streben wir an, Pflegebedürftigkeit zu verhindern oder zu minimieren und die Aussichten auf Selbstständigkeit maximal zu fördern. Die enge Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal, Ärztlichen Dienst und Therapeut/-innen verschiedener Fachrichtungen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie sowie dem Sozialdienst prägt unsere interprofessionelle Herangehensweise. Gemeinsam suchen wir nach einer patientenorientierten Versorgung. Wir führen koordinierte Therapien durch, dokumentieren die Fortschritte in regelmäßigen Teamgesprächen und planen die nächsten Schritte. Die SG01 zeichnet sich durch die Etablierung einer Ausbildungsstation aus. Die Auszubildenden erhalten eine intensive Lernbegleitung durch alle Pflegekräfte der Station, ergänzend durch Praxisanleiter/-innen, die zentrale Praxisanleitung und Lehrkräfte der Ausbildungsakademie. Die gemeinsame Arbeit an den Patient/-innen gewährleistet eine kontinuierliche Vernetzung von Theorie und Praxis. Ihre Aufgaben Versorgung und Betreuung von geriatrischen Patientinnen und Patienten mit alterstypischen Erkrankungen und Frakturen Patientenorientierte und aktivierende Pflege Interprofessionelle und Interdisziplinierte Zusammenarbeit Begleitung und Unterstützung von Auszubildenden bei der Übernahme der Pflegeprozessverantwortung Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen Förderung des Theorie-Praxis-Transfers im Fachbereich kontinuierliche Evaluation des Lernprozesses mit den Auszubildenden Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Examinierte Pflegefachkraft Abgeschlossene berufspädagogische Weiterbildung "Praxisanleitung in der Pflege" über 200 Std. (ab 2020: 300 Std.) oder Bereitschaft die Weiterbildung zu absolvieren Kenntnisse von didaktischen Möglichkeiten sowie pädagogische Fähigkeiten kommunikative Fähigkeiten und Artikulationsfähigkeit Fähigkeiten zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Flexibilität und Kreativität sowie Innovationsfähigkeit Fähigkeit zur kritischen Selbst- und Fremdwahrnehmung Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (KR 7 TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) gemäß Tarifvertrag "Entlastung" für Unikliniken in NRW:attraktive Zulagen wie z. B. eine Universitätsklinikzulage (140 Euro/Monat) mehr Zeit für Patientinnen und Patienten dank festgelegter Personalschlüssel automatische Entlastung bei Personalausfall mit freien Tagen ausreichend Profis im Team eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47294 endet am 31.12.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lukas Schulz, Tel.: +49 241 80 89791, E-Mail: Bewerbungsmanagement_PD@ukaachen.de gerne zur Verfügung.
In der Pflegedirektion - UC-02 - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (UC-02) mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die Teilnahme an allen Schichten und Wochenenddienst. Das Pflegerische Team arbeitet auf der Station für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, auf der Patientinnen und Patienten mit sämtlichen Verletzungen sowie verschleißbedingten und angeborenen Erkrankungen der Knochen und des Bewegungsapparates behandelt und betreut werden. Unser Ziel ist eine bedürfnisorientierte und bestmögliche pflegerische Begleitung und Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal, Ärztlichen Dienst sowie Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und dem Sozialdienst prägt unsere interprofessionelle Herangehensweise. Ihre Aufgaben angepasste pflegerische Betreuung, Begleitung und Versrogung für unfallchirurgische Patientinnen und Patienten spezielle Behandlungspflege bestmögliche, fachlich qualifizierte und individuelle sowie medizinische Versorgung und Überwachung der Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Examinierte Pflegefachkraft Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung wünschenswert Flexibilität, sich auf dynamisch verändernde Patientensituationen einzustellen und diese zielgerichtet, kreativ und eigeninitiativ zu lösen Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit Teamfähigkeit Kritik- und Konfliktfähigkeit Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (KR 7 TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) gemäß Tarifvertrag "Entlastung" für Unikliniken in NRW:attraktive Zulagen wie z. B. eine Universitätsklinikzulage (140 Euro/Monat) mehr Zeit für Patientinnen und Patienten dank festgelegter Personalschlüssel automatische Entlastung bei Personalausfall mit freien Tagen ausreichend Profis im Team eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47291 endet am 31.12.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lukas Schulz, Tel.: +49 241 80 89791, E-Mail: bewerbungsmanagement_PD@ukaachen.de gerne zur Verfügung.
In der Pflegedirektion - Neurologische Normalstation - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) für die Neurologische Normalstation mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Stelle beinhaltet die Teilnahme an allen Schichten und Wochenenddiensten. Das Pflegepersonal der Klinik für Neurologie versorgt und behandelt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen (Parkinson, Demenzen, Ataxien), in der Schlaganfallversorgung und -nachsorge, der Epileptologie sowie neuroimmunologischer und neuromuskulärer Erkrankungen. Zahlreiche Erkrankungen werden in interdisziplinären Zentren gemeinsam mit anderen Fachdisziplinen der Uniklinik RWTH Aachen behandelt. Unser Ziel ist es, besonders hilfebedürftige Patientinnen und Patienten schon während des Aufenthaltes bei uns intensiv zu betreuen und zu behandeln, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu verringern und um die Chancen auf Selbständigkeit zu maximieren. Wir legen großen Wert auf eine bedürfnisorientierte und bestmögliche pflegerische Versorgung der Patientinnen und Patienten. Die enge Zusammenarbeit zwischen Pflegepersonal, Ärztlichen Dienst und Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologie sowie dem Sozialdienst prägt unsere interprofessionelle Herangehensweise. Gemeinsam suchen wir nach einer patientenorientierten Versorgung. Ihre Aufgaben Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur Patientenorientierte und aktivierende Pflege bestmögliche, fachlich qualifizierte und individuelle sowie medizinische Versorgung und Überwachung der Patientinnen und Patienten spezielle Behandlungspflege interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung wünschenswert Flexibilität, sich auf dynamisch verändernde Patientensituationen einzustellen und diese zielgerichtet, kreativ und eigeninitiativ zu lösen Zuverlässigkeit und Empathiefähigkeit Teamfähigkeit Fähigkeiten zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Kritik- und Konfliktfähigkeit Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (KR 7 TV-L), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch) gemäß Tarifvertrag "Entlastung" für Unikliniken in NRW:attraktive Zulagen wie z. B. eine Universitätsklinikzulage (140 Euro/Monat) mehr Zeit für Patientinnen und Patienten dank festgelegter Personalschlüssel automatische Entlastung bei Personalausfall mit freien Tagen ausreichend Profis im Team eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder), damit Sie sich auch im Rentenalter Ihre Wünsche erfüllen können neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können flexible Arbeitszeiten, damit Sie Berufs- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit) bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-47297 endet am 31.12.2024. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lukas Schulz, Tel.: +49 241 80 89791, E-Mail: bewerbungsmanagement_PD@ukaachen.de gerne zur Verfügung.
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende. Für unser Altenheim St. Josef in Hattingen, eine Einrichtung mit 83 Bewohnenden, suchen wir ab ab sofort Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für ein Altenheim in Voll- und Teilzeit(in Teilzeit – 50 – 75% Arbeitszeitumfang – und im Rahmen der Geringfügigen Beschäftigung)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ennepe-Ruhr-Kreis und in anderen Städten des Ruhrgebiets beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende.Für unser Marienheim in essen-Überruhr, eine Einrichtung mit 121 Bewohnenden und einer angeschlossenen Tagespflege, suchen wir ab sofort vier Auszubildende / Auszubildender zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Die besondere Wohnform Schultenhof bietet für knapp 30 Menschen mit Behinderungen eine betreute Wohnstruktur, die ergänzt wird durch Arbeit in den Dortmunder Werkstätten. Das Wohnhaus befindet sich im Dortmunder Süden und bildet gemeinsam mit der Werkstatteinheit das Gesamtprojekt "Schultenhof - Leben und Arbeiten auf dem Schultenhof" - ein ökologischer Bauernhof im Dortmunder Süden.Bereichern Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit als:Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende.Für unser Marienheim in Essen-Überruhr, eine Einrichtung mit 121 Bewohnenden und einer angeschlossenen Tagespflege, suchen wir ab sofort Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Theresia-Albers-Stiftung in Hattingen ist eine wachsende, sozial-caritative Trägergesellschaft mit mehreren Einrichtungen in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der Kindertagesbetreuung. In unseren Einrichtungen im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigen wir mehr als 840 Mitarbeitende.Für unser Haus Elisabeth in Ennepetal (Kirchstr. 76) suchen wir ab sofort Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)(Generalistische Ausbildung)
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn. Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.