114 Jobs als Servicekraft (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Servicekraft Warenverräumung (w/m/d) 6 Std./Wo. in 47495 Rheinberg
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Rheinberg
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt Montag, Mittwoch und Freitag von 6:00 bis 9:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Warenannahme und -präsentation: Du nimmst die angelieferten Waren entgegen und platzierst sie dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Serviceaufgaben: Du übernimmst verschiedene Tätigkeiten wie die Inventurkontrolle unserer Produkte, bist Ansprechpartner bei Kundenanfragen und entsorgst die verschiedenen Verpackungsmaterialien. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien. Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort
Servicekräfte (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servicekräfte (m/w/d) Das wartet auf dich Du bedienst unsere Gäste und bereitest Speisen Du erstellst den Kassenabschluss Du sorgst für einen sauberen Arbeitsplatz und zauberst eine gastfreundliche Atmosphäre Du unterstützt bei Reinigungsarbeiten verschiedene Standorte von Köln bis Leverkusen und Gummersbach von Großküche bis zur kleinen Kaffeebar freie Feiertage und keine reguläre Sonntagsarbeit digitale Zeiterfassung und frühzeitige Dienstplanung mit regelmäßigen Arbeitszeiten   Das bringst du mit Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und positive Ausstrahlung Freude, mit Menschen in Kontakt zu treten Lust auf die Arbeit in einem multikulturellen Team gute Deutschkenntnisse (B1)      Kenntnisse im Hygienebereich   Was wir bieten Eine tarifliche Bezahlung nach TVöD VKA EG 2 (Stundenlohn zwischen 15,23 € und 16,72 €)  Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung  Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, finanzielle   Unterstützung bei Gesundheitsmaßnahmen)  Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung  Bereitstellung und Pflege der Arbeitskleidung  30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage/Woche)   Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt auf unserer Homepage https://www.kstw.de/ueber-uns/karriere/jobs-im-werk/ Chancengleichheit ist Bestandteilunserer Personalpolitik. schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollten in einem Bereich Frauen unterrepräsentiert sein, begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Servicebereich der Post- und Scanstelle
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

MIT UNS   STAAT   MACHEN   Sie wollen… …eine interessante Tätigkeit mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten? …eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienst der Gemeinschaft? …Ihren Teil dazu beitragen, die Sicherheit in diesem Land zu verbessern? Dann haben wir etwas für Sie: Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) im Servicebereich Post- und Scanstelle (EG 6 TV-L)    Aufgrund der Einführung der elektronischen Verwaltungsarbeit (EVA) und der damit zunehmenden Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung befindet sich die Arbeit im Ministerium des Innern und somit auch in unserer Post- und Scanstelle in einem stetigen Wandel. Die vielfältigen Aufgaben werden daher niemals langweilig und Sie sind Teil dieses spannenden Veränderungsprozesses. Die Einführung der elektronischen Verwaltungsarbeit im Ministerium des Innern erfolgt auf Grundlage der EVA-Basis-Komponenten: E‑Akte, E‑Laufmappe, E‑Postmappe, Ersetzendes Scannen.    Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:  Bedienung der elektronischen Kommunikationsmittel der Post-/Scanstelle, insbesondere: des zentralen E-Mail-Posteingangs des Ministeriums, des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo), des E-Rechnungsportals Vorbereitung der zu digitalisierenden Dokumente, Scannen und Nachbearbeitung der Scanprodukte (Digitalisate) Qualitätssicherung und Integritätssicherung der Digitalisate Übermittlung der Digitalisate an die elektronischen Folgesysteme Zwischenlagerung und Vernichtung der verarbeiteten Papierdokumente bei ersetzendem Scannen Annahme der zentral eingehenden Brief-Post, Pakete und Päckchen Klassifikation der digitalen Post und der Brief-Post und Verteilung dieser in die zuständigen Bereiche Führen von elektronischen Listen und Verzeichnissen für die Postbe- und Verarbeitung Versand von Einschreiben, Schreiben per Zustellungsnachweis und Vorbereitung von Paketen für den Versand Regelmäßige Kurierfahrten außer Haus    Sie bringen mit: Eine Ausbildung zur/zum: Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr, Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik, Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann bzw. Fachangestellten für Bürokommunikation oder Sie besitzen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung. Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich einer Post- oder Scanstelle. Sie besitzen die Fähigkeit zur konstruktiven, vertrauensvollen und diskreten Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit, höfliches und freundliches Auftreten, ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit, gute Deutschkenntnisse, Organisationsgeschick, Flexibilität für eine zeitnahe und termingerechte Erledigung von Aufgaben, ausgeprägte Lern- und Leistungs­bereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, sich in neue IT-Programme einzuarbeiten, gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Outlook und Excel) und ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen an: SICHERHEIT + PERSPEKTIVE - Bei uns werden Sie als Mitarbeiter/in der Servicestelle Post- und Scanstelle in die Entgeltgruppe 6 TV-L eingruppiert. Das heißt: Abhängig von Ihrer Erfahrung erhalten Sie anfangs monatlich zwischen 3.086 € und 3.447 € brutto. Außerdem erhalten Sie eine Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung verändern sich die Arbeitsprozesse in der Post- und Scanstelle laufend. Daher ist mit dem Wandel der Tätigkeiten eine Weiterentwicklung in der Post- und Scanstelle im Ministerium des Innern grundsätzlich bis Entgeltgruppe 9a TV-L möglich. VIELFALT + ABWECHSLUNG - Sicherheit ist unser Thema - aber nicht nur! In sieben Abteilungen kümmern wir uns um Themen, die jeden Menschen in NRW betreffen. Hinzu kommen eine Vielzahl von Behörden in unserem Geschäftsbereich. Sie haben damit vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich irgendwann einmal beruflich in eine andere Richtung orientieren wollen. JOB + PRIVATLEBEN - Grundsätzlich flexible Arbeitszeiten bei 39,83 Stunden in der Woche, moderne Teilzeitmodelle - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen Ihre Aufgabe meistern, bieten wir ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an. VEREINBARKEIT VON BERUF & FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an. KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine große Ziel zu erreichen: Nordrhein- Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.   Sie sind neugierig geworden?   Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungszeugnis, mindestens ein Arbeitszeugnis des letzten Arbeitgebers (eine E-Mail - Anlagen bitte im PDF- Dateiformat) unter Angabe des Kennwortes „Bewerbung Post- und Scanstelle“ bis Mittwoch, den 07.05.2025, per E-Mail an referat21-3@im.nrw.dew Sie haben noch Fragen? Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: zu Verfahrensfragen: Frau Glanz (0211 871-2494); zum Arbeitsplatz: Frau Hamacher (0211 871-2282)   Das ist uns noch wichtig:   Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über das Interesse von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit einer Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle an. Aufgrund der anfallenden Tätigkeiten ist auf dem Arbeitsplatz mobiles Arbeiten (Homeoffice) nicht möglich. Außerdem ist ein gelegentlicher Einsatz außerhalb der regulären Geschäftszeiten und in Ausnahmefällen auch am Wochenende möglich. Für die Tätigkeiten in der Post- und Scanstelle ist eine vorherige Sicherheitsüberprüfung nach § 11 Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW (SÜG NRW) erforderlich. Die Tätigkeit erfordert ein gewisses Mindestmaß an körperlicher Belastbarkeit (gelegentliches Heben, Tragen von Paketen). Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt.   Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Arbeit vor Ort