110 Jobs als Servicekraft (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Servicekraft Warenverräumung (w/m/d) 6 Std./Wo. in 47495 Rheinberg
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Rheinberg
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Ob Minijob oder Midijob – Du wünschst Dir auch ein tolles Team? Ein Team von Kollegen, die sich unterstützen und auf die Du Dich verlassen kannst, findest Du beim Minijob/Midijob im dm-Markt. In der Warenverräumung sorgen wir miteinander dafür, dass unser Sortiment in den Regalen immer bereit steht für unsere Kunden. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt Montag, Mittwoch und Freitag von 6:00 bis 9:00 Uhr. Du hast Lust, uns dabei zu unterstützen? Dann lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Warenannahme und -präsentation: Du nimmst die angelieferten Waren entgegen und platzierst sie dort im Regal, wo sie hingehören. So sorgst Du dafür, dass unsere Kunden immer finden, was sie suchen, und gerne bei dm einkaufen. Regalpflege: Wenn Waren mal fehlen, sorgst Du mit Deinem Engagement dafür, dass die Regale wieder komplett sind.  Serviceaufgaben: Du übernimmst verschiedene Tätigkeiten wie die Inventurkontrolle unserer Produkte, bist Ansprechpartner bei Kundenanfragen und entsorgst die verschiedenen Verpackungsmaterialien. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Kompetenzen: Du begeisterst uns mit Deiner Ordnungsliebe, beherrschst Smartphones, digitale Medien. Neugierde: Mit Freude widmest Du Dich der Vielfalt unserer Produkte. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und auch, wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Flexibilität: In einer Filiale können sich die Situationen und der Bedarf immer mal wieder ändern – auf Deine Zuverlässigkeit können wir auch dann zählen.  Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander.  Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Mit unserem Engagement für einen übertariflichen Mindesteinstiegslohn von 14 € pro Stunde setzen wir ein klares Zeichen für die Wertschätzung unserer Mitarbeitenden und ihrer Arbeit. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort
Servicekräfte (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Servicekräfte (m/w/d) Das wartet auf dich Du bedienst unsere Gäste und bereitest Speisen Du erstellst den Kassenabschluss Du sorgst für einen sauberen Arbeitsplatz und zauberst eine gastfreundliche Atmosphäre Du unterstützt bei Reinigungsarbeiten verschiedene Standorte von Köln bis Leverkusen und Gummersbach von Großküche bis zur kleinen Kaffeebar freie Feiertage und keine reguläre Sonntagsarbeit digitale Zeiterfassung und frühzeitige Dienstplanung mit regelmäßigen Arbeitszeiten   Das bringst du mit Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und positive Ausstrahlung Freude, mit Menschen in Kontakt zu treten Lust auf die Arbeit in einem multikulturellen Team gute Deutschkenntnisse (B1)      Kenntnisse im Hygienebereich   Was wir bieten Eine tarifliche Bezahlung nach TVöD VKA EG 2 (Stundenlohn zwischen 15,23 € und 16,72 €)  Betriebliche Altersvorsorge wird durch uns finanziert Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung  Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, finanzielle   Unterstützung bei Gesundheitsmaßnahmen)  Pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung  Bereitstellung und Pflege der Arbeitskleidung  30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5 Tage/Woche)   Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt auf unserer Homepage https://www.kstw.de/ueber-uns/karriere/jobs-im-werk/ Chancengleichheit ist Bestandteilunserer Personalpolitik. schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollten in einem Bereich Frauen unterrepräsentiert sein, begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Teamleiter*in (m/w/d) Monografien im Servicebereich Medienbearbeitung, Abteilung Literaturerwerbung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen: Teamleiter*in (m/w/d) Monografien im Servicebereich Medienbearbeitung, Abteilung Literaturerwerbung Kennziffer: Tech25130; Start 01.05.2025 bzw. nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung/Besoldung nach E9b TV-L bzw. nach A10 LBesG NRW; unbefristet Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit über zwei Millionen Büchern und Zeitschriften nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Die Abteilung Literaturerwerbung im Servicebereich Medienbearbeitung erwirbt elektronische und gedruckte Bücher, Zeitschriften und Datenbanken. Ihre zukünftigen Tätigkeiten machen Sie zum Teil mehrerer aufgabenbezogener Teams, die engagiert und kollegial zusammenarbeiten. Zur Erwerbungstätigkeit gehört die Kommunikation mit Verlagen und Anbietern sowie den Fachreferaten. Die stetigen technischen und medialen Neuerungen machen die Arbeit abwechslungsreich und bieten Gelegenheit zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung.   Ihre Aufgaben Sachbearbeitung Literaturerwerb/Printmedien (30 %) Bestellung von gedruckten Medien für alle Fächer Sachbearbeitung Literaturerwerb/E-Books (30 %) Angebotsermittlung und Bestellung von E-Books für alle Fächer Sachbearbeitung Literaturerwerb/E-Medien (20 %) Mitarbeit in der Arbeitsgruppe E-Medien, z. B. Bestellung von E-Book-Paketen und Datenbank Teamleitung Monografienerwerbung (15 %), z. B. Definition und Strukturierung von Prozessen Mitarbeit bei der Koordination des Personaleinsatzes im Team Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den weiteren Teamleitungen weitere Mitarbeit im Servicebereich Medienbearbeitung (5 %), z. B. Mitarbeit bei Routinetätigkeiten   Ihr Profil Das erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in oder vergleichbarer Abschluss, z. B. Magister im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung (z. B. Verlagswesen, Medienwissenschaft) alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in Verbindung mit Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft Teamleitungskompetenz Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft hohe Serviceorientierung Belastbarkeit und sicheres Auftreten Gender- und Diversitykompetenz Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten   Unser Angebot Vergütung/Besoldung nach E9b TV-L bzw. nach A10 LBesG NRW unbefristetVollzeit interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherer Arbeitsplatz fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit flexible Arbeitszeiten FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld) gute Verkehrsanbindung betriebliche Zusatzversorgung (VBL) kollegiale Zusammenarbeit offene und angenehme Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)   Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4209/teamleiter-in-m-w-d-monografien-im-servicebereich-medienbearbeitung-abteilung-literaturerwerbung?page_lang=de   Kontakt Dr. Silvia Herb 0521 106-4012 silvia.herb@uni-bielefeld.de   Anschrift Universität Bielefeld Universitätsbibliothek Direktion Postfach 10 02 91 33502 Bielefeld   Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Arbeit vor Ort
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Technische Buchbearbeitung, Servicebereich Medienbearbeitung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Technische Buchbearbeitung, Servicebereich Medienbearbeitung Kennziffer: Tech25131; Start 01.05.2025 bzw. nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung/Besoldung nach E10 TV-L bzw. nach A11 LBesG NRW; unbefristet Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit über zwei Millionen Büchern und Zeitschriften nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Die Abteilung Technische Buchbearbeitung im Servicebereich Medienbearbeitung ist dafür zuständig, dass Bücher mit Besitzkennzeichnungen versehen und ggf. repariert werden und dass Zeitschriften nach Abschluß eines Jahrgangs gebunden werden. Die Organisation dieser Aufgaben erfordert regelmäßige Kommunikation mit Fachbibliotheken und externen Buchbindereien. Der Wechsel zwischen physischen, organisatorischen und Online-Aufgaben macht die Arbeit abwechslungsreich und bietet Gelegenheit zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung.   Ihre Aufgaben Erteilung von Binde- und Reparaturaufträgen für die Universitätsbibliothek (60 %), zum Beispiel: koordinierende Tätigkeiten und Kommunikation, sowohl intern als auch mit externen Buchbindereien Vorbereitung der Geschäftsgänge, z. B. physische Vorbereitung der Medien und Anlegen von entsprechenden Aufträgen im cloudbasierten Bibliotheksmanagementsystem Kontrolle der Rücklieferungen von extern vergebenen Buchbinde- und Reparaturaufträgen Rechnungsbearbeitung Leitung der Technischen Buchbearbeitung inkl. Personalführung (35 %), unter anderem: Definition und Strukturierung von Arbeitsabläufen Koordination des Personaleinsatzes, z. B. bei der Regelung von Vertretungsfällen Abteilungskommunikation, Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Technischen Buchbearbeitung Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung des Servicebereichs Medienbearbeitung sonstige Aufgaben (5 %) wie zum Beispiel Mitarbeit bei Routinetätigkeiten im Servicebereich   Ihr Profil Das erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in oder vergleichbarer Abschluss, z. B. Magister im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung (z. B. Verlagswesen, Medienwissenschaft) alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in Verbindung mit Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft Leitungskompetenz Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft hohe Serviceorientierung Belastbarkeit und sicheres Auftreten Gender- und Diversitykompetenz Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten   Unser Angebot Vergütung/Besoldung nach E10 TV-L bzw. nach A11 LBesG NRW unbefristet Vollzeit interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherer Arbeitsplatz fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit flexible Arbeitszeiten FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld) gute Verkehrsanbindung betriebliche Zusatzversorgung (VBL) kollegiale Zusammenarbeit offene und angenehme Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)   Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4210/abteilungsleiter-in-m-w-d-technische-buchbearbeitung-servicebereich-medienbearbeitung?page_lang=de   Kontakt Dr. Silvia Herb 0521-106 4012 silvia.herb@uni-bielefeld.de   Anschrift Universität Bielefeld Bibliotheksverwaltung Direktion Postfach 10 02 91 33502 Bielefeld   Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Arbeit vor Ort