Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weitgreifenden Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und -nähe sicher. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Raum Berlin. Start ist der nächstmögliche Zeitpunkt.
Seit fast 70 Jahren steht Maiworm Großküchentechnik für innovative gewerbliche Küchentechnik und ein top Team. Servicetechniker / Elektriker / Elektroinstallateur / Mechatroniker (m/w/d) für Großküchentechnik gesucht! Sie kommen nicht aus unserer Nähe? Wir sind flexibel!
Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weitgreifenden Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und -nähe sicher. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für das Servicegebiet Bayern. Start ist der nächstmögliche Zeitpunkt.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Servicegebiet Baden-Württemberg. Start ist ab sofort.
Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Bereich Köln. Start ist ab sofort.
Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen zur effizienten Reinigung und Schneeräumung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen. Mit einem weitgreifenden Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Distributoren stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und -nähe sicher. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich als Servicetechniker Werkstatt (m/w/d) ab sofort.
SAUTER FM steht für Facility Management vom Spezialisten für Gebäudemanagement und Energieeffizienz. An mehr als 30 Standorten in Deutschland überzeugen wir durch Kompetenz und eine ganzheitliche Herangehensweise - für Werterhaltung, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den von uns betreuten Immobilien. Www.sauter-fm.de
Erster Ansprechpartner für die Kunden vor Ort und helfen, gemeinsam mit der Unterstützung des Serviceteams, die Support- oder Serviceaufgabe erfolgreich zu lösen Verantwortung für die Instandsetzung, Wartung und Erweiterungspflege von optischen 3D-Metrologie-Systemen Unterstützung des Teams während des Aufbaus neuer Systeme Installationsbegleitung sowie Inbetriebnahme bei Kunden - weltweit Optimierung von hochpräzisen Motion-Systemen, Bildverarbeitungsalgorithmen und Abläufen komplexer Systeme Verantwortung für die Testläufe sowie die Qualitätssicherung der Messsysteme und Komponenten direkt beim Kunden vor Ort Dokumentation von Arbeitsabläufen und Systemen, Berichterstattung an den Leiter »Service«
Seit 1998 steht der Name Recuperma für professionellen Service im Bereich Mechanik, Hydraulik und Elektrik. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem Reparaturen und Servicearbeiten an Schrottscheren, Schrottpressen, Zerkleinerern, u.v.m. Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen des Recyclings und profitieren von unserer schnellen und flexiblen Einsatzgruppe, die Maschinen herstellerunabhängig, sicher und zuverlässig instand setzt. Auch im Unternehmensverbund sind wir stark. Mit der LIG GmbH aus Velbert als Partner und unseren Schwesterunternehmen teilen wir unsere Werte und sind in Krisenzeiten zukunftssicher aufgestellt.
Eigenverantwortliche Wartung, Fehleranalyse mit Instandsetzung unserer innovativen Toranlagen Beratung unserer Kunden zu präventiven Wartungen Montage und Inbetriebnahme von Toranlagen sowie die vorausgehende Prüfung der baulichen Gegebenheiten Einweisung des Kundenpersonals in die Torfunktionen Vor- und Nachbereitung der Service-/Montageeinsätze inklusive Dokumentation Aktiver Austausch und enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst sowie Vertriebsaußendienst
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Die STRABAG BMTI GmbH & Co. KG ist als Service- und Dienstleistungsgesellschaft innerhalb des STRABAG-Konzerns für die Disposition, Vermietung, Instandhaltung und Beschaffung aller Baumaschinen und Fahrzeuge zuständig.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Die STRABAG BMTI GmbH & Co. KG ist als Service- und Dienstleistungsgesellschaft innerhalb des STRABAG-Konzerns für die Disposition, Vermietung, Instandhaltung und Beschaffung aller Baumaschinen und Fahrzeuge zuständig.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement - wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Die STRABAG BMTI GmbH & Co. KG ist als Service- und Dienstleistungsgesellschaft innerhalb des STRABAG-Konzerns für die Disposition, Vermietung, Instandhaltung und Beschaffung aller Baumaschinen und Fahrzeuge zuständig.
Die WIRTGEN GmbH ist ein Unternehmen der WIRTGEN GROUP, einem global tätigen Unternehmensverbund der Baumaschinenindustrie mit 5 Stammwerken in Deutschland, lokalen Produktionsstätten in Brasilien, China und Indien sowie einem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz. Als Spezialist für Maschinen und Verfahren zur Instandsetzung von Fahrbahnen ist WIRTGEN Marktführer. Am Unternehmensstandort in Windhagen (Raum Köln/Bonn) arbeiten rund 2.000 Beschäftigte.
Die Salvia Gebäudetechnik ist ein mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit deutschlandweit mehr als 1900 Mitarbeitern. Als professioneller Multidienstleister bildet die Gruppe, an 30 Standorten in ganz Deutschland, den kompletten technischen Lebenszyklus von Gebäuden ab. Von der Planung bis zum Betrieb.
Präzise Technik ist unsere Leidenschaft. Als weltweit führender Großwerkzeugmaschinenhersteller mit den Produktlinien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren und Texturieren verbindet das inhabergeführte Familienunternehmen WaldrichSiegen seine über 175-jährige Tradition mit ständiger Innovation. 245 Mitarbeiter entwickeln und produzieren wegweisende Werkzeugmaschinen, die überall auf der Welt im Einsatz sind. Seit 2004 ist WaldrichSiegen ein unabhängig geführtes Unternehmen der international agierenden HerkulesGroup. Die Unternehmen der Gruppe sind mit ihren 1.350 Mitarbeitern die Spezialisten für Großwerkzeugmaschinen.
Die Kraftwerk GmbH mit Sitz in Hannover entwickelt und produziert Brennwert-Blockheizkraftwerke der Baureihe Mephisto im elektrischen Leistungsbereich bis 50 kW für den professionellen Einsatz. Die für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannten Anlagen sind nachhaltig im Markt etabliert. Wir unterstützen unsere Kund*innen bei der Planung und Projektierung und bieten durch unsere Steuerung Direktor und die Wärmepumpen ganzheitliche Lösungen rund um das BHKW an. Die Wartung und Instandhaltung übernehmen wir deutschlandweit. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften und Ingenieur*innen, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft maßgeblich seit über 25 Jahren zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Winkler Alarmtechnik GmbH ist ein mittelständisches Familien Unternehmen aus Willich. Bereits in der 3. Generation arbeiten wir seit über 40 Jahren für Ihre Sicherheit. Wir bieten umfassende Dienstleistungen und zukunftsfähige Lösungen der Sicherheitstechnik. Dafür suchen wir Mitarbeiter, die genau wie wir immer eine Idee weiter sind.
Als IVA Schmetz Unternehmensgruppe sind wir auf die Entwicklung und Fertigung von Industrieofenanlagen spezialisiert und bieten hier innovative und zuverlässige Lösungen. Mit über 75 Jahren Erfahrung, mehr als 300 Mitarbeitern an 5 Standorten und unseren 4 etablierten Marken (Mahler, IVA, Schmetz und BMI) sind wir in der Lage alle Kundenwünsche rund um das Thema Wärmebehandlung zu erfüllen. Unser guter Ruf eilt Dir voraus - als kompetenter Servicetechniker (m/w/d) unserer Unternehmensgruppe. Derzeit bauen wir unsere Fachkompetenz für Industrieofenanlagen weiter aus und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unsere Unternehmen IVA Schmetz GmbH mit dem Produktionsstandort in Menden (NRW) sowie Servicestützpunkten in Ehingen (Baden-Württemberg) und Kleve (NRW) sowie Mahler GmbH mit dem Standort in Plochingen (Baden-Württemberg) mehrere:
TSI setzt Maßstäbe in der Erforschung und Messung von Aerosolen, Luftströmen, der Luftqualität in Innenräumen, der Strömungsmechanik und von Gefahren durch biologische Substanzen sowie bei Feuchtigkeitsmessgeräten, Bodengeschwindigkeitssensoren und einer Vielzahl anderer Systeme. Unsere Produkte und Instrumente sind auf der ganzen Welt zu finden - u.a. in Krankenhäusern, Forschungslabors, pharmazeutischen Unternehmen, auf Baustellen und in Industrieunternehmen sowie in der Agrarwirtschaft.
Arbeiten im Herzen der Demokratie Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Medientechnik (m/w/d) für das Referat II.B.1 „Infrastrukturelles Gebäudemanagement“ in Voll- oder Teilzeit (EG 7 TV-L) Bewerbungsfrist: 10.04.2025 Über uns: Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament von Nordrhein-Westfalen und besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Seine wichtigsten Aufgaben sind die Gesetzgebung, die Verabschiedung des Landeshaushalts, die Wahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten sowie die Kontrolle von Regierung und Verwaltung. Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen. Das Referat „Infrastrukturelles Gebäudemanagement“ gehört zur Gruppe „Infrastruktur“ in der Abteilung II „Information, Infrastruktur, Digitalisierung“. Die Kernaufgabe des Referates besteht in der Bereitstellung der infrastrukturellen Dienstleistungen für den Betrieb des Parlamentsgebäudes einschließlich seiner Dependancen. Mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst es die Sachbereiche „Strategisches Facilitymanagement, Medientechnik“, „Sicherheitsmanagement“ und „Gebäudeinfrastruktur“. Ihr Aufgabengebiet: Sicherstellung des Betriebs medientechnischer Anlagen mit Überwachung, Wartung, Instandhaltung, Störungsbeseitigung und Einweisung der Nutzer/innen – 2nd & 3rd Servicelevel Lokale Audio-, Video- und Präsentationssysteme im Plenarsaal und in weiteren Sitzungssälen Kamera- und Konferenzanlagen für interne und externe Liveübertragungen sowie webbasierten Videokonferenzen Montage von medientechnischen Anlagen und Videokonferenzanlagen Konfiguration und Steuerung der Anlagen Selbständige Abstimmung übergreifender Prozesse mit anderen Fachbereichen und Nutzer/inne/n mit dem Schwerpunkt Videokonferenztechnik Mitwirkung bei der Planung neuer und Erweiterung vorhandener Video- und Audioanlagen sowie des Einsatzes von Beschallungs- und Medientechnik Technische Betreuung von Plenar- und ggfls. Ausschusssitzungen Überwachung und Überprüfung von Arbeitsergebnissen von externen Dienstleistern Sie bringen mit: Abgeschlossene anerkannte mindestens dreijährige Ausbildung in den Bereichen Medien-, Audio-, Video- und Veranstaltungstechnik oder in einem vergleichbaren/sachverwandten Ausbildungsberuf wie beispielsweise Servicetechniker; alternativ eine andere Ausbildung kombiniert mit vergleichbaren einschlägigen Kenntnissen, z.B. erworben durch mehrjährige berufliche Tätigkeit in den Bereichen Medien-, Audio-, Video- oder Veranstaltungstechnik Erfahrung im AV-Bereich Ihr Profil: Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit sowie Kooperations- und Kommunikationskompetenz Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bzw. Bereitschaft zur Dienstleistungserbringung und Erreichbarkeit in Abhängigkeit vom parlamentarischen Sitzungsbetrieb und teilweise auch am Wochenende Was Sie von uns erwarten können: Spannendes Arbeitsumfeld – Arbeiten im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse und damit im Herzen der Demokratie Flexibilität – Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, mobile Arbeit) Attraktiver Standort mit guter Anbindung – Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Betriebliche Altersversorgung – Tarifbeschäftigte erhalten eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Urlaub – 30 Tage Erholungsurlaub Weiterbildung – umfassendes Fortbildungs-/ Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung Verpflegung – abwechslungsreiches und gesundes Essen im Landtagsrestaurant Gesundheit – Behördliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. Sportraum) Soziale Hilfsangebote – Hilfegewährung durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice mit vielen Unterstützungsangeboten und umfassendem Informations-/ Serviceportal Familienfreundlichkeit – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der externen Kinderferienbetreuung in den Sommerferien und einer Kindernotbetreuung an Plenartagen gefördert Nachhaltigkeit – der Landtag NRW geht mit gutem Beispiel voran und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Ausschreibung richtet sich an Tarifbeschäftigte bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L. Neben Beschäftigen des Landes Nordrhein-Westfalen sind auch Beschäftigte des Bundes, aus anderen Bundesländern, Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbaren Einrichtungen angesprochen. Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TV-L. Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse), die Sie bitte an Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Referat I.B.2 „Personalmanagement“ Postfach 10 11 43 40002 Düsseldorf oder per E-Mail an bewerbung@landtag.nrw.de richten. Wir bitten Sie, nur Fotokopien und keine Mappen einzureichen, weil wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bei der elektronischen Bewerbung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff „Bewerbung II.B.1 MA Medientechnik“ anzugeben. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Labonde (Tel. 0211/884-4924) gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter: https://www.landtag.nrw.de/home/footer/datenschutz.html.