22 Jobs für Steuerfachangestellte (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Steuerfachangestellte (m/w)
rfb partner
Essen
Arbeit vor Ort

Für unsere stetig wachsende Kanzlei suchen wir Steuerfachangestellte (m/w) mit einer erfolgreich abgeschlossenen fachspezifischen Ausbildung, die sich neuen Herausforderungen stellen möchten. Als mittelständisches Unternehmen können wir Ihnen ein breites Spektrum an fachlichen Aufgaben anbieten. Flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung sowie berufliche Perspektiven runden unser Angebot an Sie ab. Wir wollen ein starkes Team mit den besten Mitarbeitern. Dafür unterstützen wir jeden Einzelnen, der bei uns arbeitet. Wichtig ist uns außerdem, Verantwortung früh zu übertragen und Ihnen so eigenständiges Arbeiten zu ermöglichen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und sich stetig weiterentwickeln. Daher finden regelmäßig interne und externe Schulungen statt. Fachliche Fortbildungen und Workshops bieten wir dabei unter anderem zu Themen wie Fremdsprachen und Persönlichkeitsentwicklung an. Eigenständige Initiativen der Weiterbildung werden von uns gerne unterstützt. Planen Sie die Vorbereitung auf weitere Berufsexamina wie zum Beispiel die Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Steuerberater? Dann haben wir jederzeit ein offenes Ohr und geben Ihnen ausreichend Zeit, um sich gut darauf vorzubereiten. Sie suchen eine Teil- oder Vollzeitstelle und haben Spaß daran, in einem engagierten Team mitzuarbeiten? Ihr freundliches und kommunikatives Auftreten passt hervorragend zu unserer Mandanten-orientierten Kanzleiphilosophie? Dann lernen Sie uns kennen und überzeugen uns fachlich und menschlich. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie dazu bitte an: bewerbung@rfw-partner.com. Wir freuen uns darauf und hoffen, Sie bald in unserer Kanzlei begrüßen zu dürfen.

Arbeit vor Ort
Mitarbeit (w/m/d) in der Vollstreckung im Referat K5 beim Landesamt für Finanzen NRW - LaFin - am Standort Düsseldorf-Lierenfeld
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Mitarbeit (w/m/d) in der Vollstreckung im Referat K5 beim Landesamt für Finanzen NRW - LaFin - am Standort Düsseldorf-Lierenfeld (befristet bis 31.12.2026 zur Rückforderung der Corona-Wirtschaftshilfen)   Wir sind eine digitale und dynamische Landesoberbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Aufgaben.  Sie konnten bereits Praxiserfahrung in der Vollstreckung sammeln oder wünschen sich, Ihre bisherigen theoretischen Kenntnisse endlich aktiv einbringen zu können? Sie bezeichnen sich selbst als eine zielorientierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und als Ansprechperson fungiert?   Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!   Die Landeshauptkasse NRW arbeitet auf Anweisung für die Dienststellen des Landes NRW, wann immer Zahlungen erforderlich werden. Diese Abteilung besteht aus mehreren Referaten wie u.a. Zahlungsverkehr, Buchführung und Vollstreckung.   Übernehmen Sie zusammen im Team Verantwortung für die Vollstreckung. Ihre Aufgaben als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (w/m/d) in der Vollstreckung: Sie übernehmen die Vollstreckung von öffentlich-rechtlichen Forderungen des Landes Nordrhein-Westfalen im Innendienst mittels der Vollstreckungssoftware avviso in Verbindung mit EPOS.NRW (SAP) Sie ermitteln vollstreckungsrelevante Tatbestände über das Vollstreckungsportal und bei Dritten nach § 5 VwVG NRW Sie führen Forderungspfändungen durch Sie beauftragen die Gerichtsvollzieherin / den Gerichtsvollzieher Sie schließen Teilzahlungsvereinbarungen ab Sie ändern Daten von Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern, buchen Ratenpläne und Niederschlagungen und veranlassen erforderliche Umbuchungen in EPOS.NRW Sie korrespondieren abschließend mit (Dritt-)Schuldnerinnen und Schuldnern, Bevollmächtigten und Gläubigerinnen sowie Gläubigern   Ihr Profil - Qualifikation und Persönlichkeit zeichnen Sie aus. abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Bankkauffrau/Bankkaufmann, Rechtsanwalts- oder        Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Industriekauffrau/Industriekaufmann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann sowie Speditionskaufleute idealerweise Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zu den ausgeschriebenen Aufgaben ausgeprägte Sozialkompetenz: Team-, Konflikt- sowie Kooperationsfähigkeit ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit gute kommunikative Fähigkeiten gute MS-Office-Kenntnisse - insbesondere Word, Excel, Outlook - sowie Interesse an digitalen Arbeitsprozessen Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachanwendungen avviso und EPOS.NRW sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung - fachlich und persönlich   Ihre Perspektive - Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihnen viel mehr als nur ein sicheres Einkommen bietet. Es handelt sich um mehrere bis zum 31.12.2026 befristete Arbeitsverhältnisse, welches für Voll- sowie Teilzeitbeschäftigte geeignet sind und sich an Tarifbeschäftigte sowie Quereinsteiger richtet. Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a Anwendung. Ein Einstieg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt denkbar.   Unsere Benefits: Erfahren Sie hier gerne mehr!   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.03.2025 über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534210.   Sie wünschen weitere Informationen? Wir sind gerne für Sie da! Für fachliche Fragen: Herr Paprotzki Telefon: 0211/8222-4129 Für Fragen bzgl. Ihrer Bewerbung: Recruiting-Team Telefon: 0211/8222-1718

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung / Budgetkontrolle (20-25h)
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine*n verantwortungsvolle*n und motivierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung / Budgetkontrolle (20 - 25 Std./Woche)    Über die ifs Im Jahr 2000 gegründet, gehört die ifs Internationale Filmschule Köln zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen für Medienschaffende in Deutschland. Das Programmprofil umfasst den Bachelorstudiengang Film mit den Fachschwerpunkten Drehbuch, Editing Bild & Ton, Kamera, Kreativ Produzieren, Regie, Szenenbild und VFX & Animation sowie die Masterstudiengänge 3D Animation for Film & Games, Digital Narratives, Entertainment Producing und Serial Storytelling. Darüber hinaus bietet die ifs umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Die ifs ist gemeinnützig und eine Tochtergesellschaft der Film- und Medienstiftung NRW. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten.   Deine Aufgaben Unterstützung der Leitung der Verwaltung bei sämtlichen Aufgaben im Bereich Buchhaltung/Budgetkontrolle Regelmäßige Abstimmung Betriebsbuchhaltung/Budgetkontrolle mit den Fachbereichen und Abteilungen Pflege und Erstellung von Prognosen, insbesondere Prognose zum Jahresende Unterstützung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans Unterstützung bei der Vorbereitung des Jahresabschlusses sowie den Abrechnungen mit anderen Mittelgebern in enger Zusammenarbeit mit unserem Steuerberatungsunternehmen Buchhalterische Betreuung von Drittmittelprojekten / Kostenkontrolle / Mittelabruf / Abrechnungen Erstellung der Abrechnungsstruktur von Drittmittelprojekten Prüfung von Eingangsrechnungen, Projektabrechnungen, Handkassen und sonstigen Abrechnungen Unterstützung bei vorbereitende Buchhaltungsaufgaben und allgemeine Mitarbeit im Bereich Buchhaltung Abwesenheitsvertretung der Mitarbeiter*in Buchhaltung Sonderaufgaben   Dein Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten oder in einem anderen kaufmännischen Beruf Fundierte Kenntnisse im Bereich Buchhaltung/Rechnungswesen/Budgetkontrolle idealerweise in einer öffentlichen Einrichtung Große Eigeninitiative und hohes Maß an Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit Hohe kommunikative und integrative Fähigkeiten Offen für Einarbeitung in neue Computeranwendungen Hohes Maß an Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit Verständnis für die besonderen Herausforderungen einer praxisorientierten Filmschule mit einer internationalen Studierenden- und Dozierendenschaft Sehr gute MS Office Kenntnisse und idealerweise Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Addison Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil   Unser Angebot Teamorientiertes, kreatives und respektvolles Arbeitsumfeld Wir begrüßen Vielfalt und ermöglichen allen Hochschulangehörigen Chancengleichheit Entfaltungsmöglichkeiten für ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten) Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche; 24. und 31.12. sowie Rosenmontag zusätzlich frei) Jobrad (im Falle eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses) Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Hochschulsport Förderung der Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre, kann nach Ablauf der Befristung aber verlängert bzw. entfristet werden   Interessiert? Dann richte deine vollständige Bewerbung inklusive Angabe der Gehaltsvorstellung (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) bis zum 16. März 2025 per E-Mail an: ifs Internationale Filmschule Köln gGmbH Personalabteilung Dorien Gundlach Schanzenstraße 28 51063 Köln jobs@filmschule.de www.filmschule.de

Arbeit vor Ort
Buchhalterin / Buchhalter als Ermittlungsassistentin / Ermittlungsassistent (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

Bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld – Schwerpunktabteilung Wirtschaft, Korruption sowie Organisierte Kriminalität und Vermögensabschöpfung – ist ab ab sofort eine Stelle für Buchhalterinnen/Buchhalter als Ermittlungsassistentin/Ermittlungsassistent (Entgeltgruppe 9b TV-L)   unbefristet in Vollzeit (gegebenenfalls auch in Teilzeit) zu besetzen.   Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung als Steuerfachangestellte/r – gegebenenfalls mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter/in – oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung, die jeweils mehrere Jahre als Sachbearbeiter/in in einer Steuerberatungskanzlei, der Finanzbuchhaltung eines mittelständischen Unternehmens oder einer spezialisierten Buchhaltungsabteilung eines Großunternehmens tätig waren.   Aufgabenbereich Als Ermittlungsassistentin/Ermittlungsassistent bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld wirken Sie an der Bearbeitung umfangreicher und komplexer Ermittlungsverfahren aus Ostwestfalen, dem Münsterland und Teilen Südwestfalens mit.   Aufgabenprofil: Selbständige schriftliche Bearbeitung konkreter Prüfungs- und Arbeitsaufträge aus laufenden Ermittlungsverfahren, wie zum Beispiel Sichtung, Sortierung, Dokumentation und Auswertung sichergestellter Beweismittel (wie Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen), Erhebung von Finanzflüssen zur Beweissicherung, insbesondere durch Erfassen und Auswerten von Kontobewegungen Erstellung von Auswertungen (Akten, Buchhaltungs- und Kontounterlagen sowie sonstiger Geschäftsbelege von Unternehmen) unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen, vermögensrechtlichen und steuerlichen Aspekten, Kosten-, Kreditoren-, Debitoren- und Schadensaufstellungen, Teilnahme an Vernehmungen und Arbeitsbesprechungen mit Staatsanwälten/innen, Wirtschaftsreferenten/innen, Polizei sowie Steuer- und Zollfahndung, Mitwirkung an Durchsuchungen und Außenermittlungen.   Anforderungsprofil Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, selbständigen und strukturierten Bearbeitung genau umgrenzter Prüfungs- und Arbeitsaufträge, insbesondere zur Analyse und Strukturierung umfangreicher Datenmengen mit anschließender schriftlicher Zusammenfassung des Ergebnisses, Fundierte Kenntnisse im Bereich der Finanzbuchhaltung, Grundkenntnisse in den Bereichen Steuerrecht, Bank- und Kreditwesen sowie Handels- und Gesellschaftsrecht, Umfassende Kenntnisse in verschiedenen Arten marktgängiger Buchhaltungssoftware (z.B. DATEV, Lexware etc.), Souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation (Standard- und Anwendersoftware, insbesondere Excel, Access und Word), Problemlösungskompetenz, Flexibilität und Organisationsvermögen, Ausgeprägte Analyse-, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Erfahrung in der Aufbereitung großer Datenmengen und umfangreicher Unterlagen. Erforderlich ist ferner die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen.   Bewerbungshinweise Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls erwünscht ist die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Einen Migrationshintergrund haben auch Menschen, die Deutsche sind, aber außerhalb des heutigen Gebietes der Bundesrepublik Deutschland geboren wurden und nach Deutschland zugewandert sind oder bei denen mindestens ein Elternteil diese Kriterien erfüllt. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität.   Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 28.02.2025 zu richten an die Leitende Oberstaatsanwältin in Bielefeld Rohrteichstraße 16 33602 Bielefeld bzw. an verwaltung@sta-bielefeld.nrw.de Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

Arbeit vor Ort