1985 Teilzeit Jobs in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Verkäufer (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Sankt Augustin
Siegburg

Wöchentliche Arbeitszeit: 18,0 Stunden Beginn:  01.02.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetKatharina ZuschlagMitarbeiter:in (ohne Führungsverantwortung) EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu wünschst dir einen verlässlichen Arbeitgeber, der zu dir passt? Als Verkäufer (m/w/d) erhältst du ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sechs Wochen Urlaub pro Jahr.  DAS BIETET DIR ALDI SÜDUrlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Altersvorsorge, Zuschläge und sechs Wochen Urlaub pro Jahr Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz) Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz Schulungen und E-Learning-Angebote JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios DAS SIND DEINE AUFGABENVerräumung der Waren (z. B. Aktionsartikel oder Obst und Gemüse)  Kassieren und Abrechnung der Kasse Beratung unserer Kund:innen Durchführung von Lager-, Reinigungs- und Inventurarbeiten DAS BRINGST DU MITVerfügbarkeit zu folgenden Einsatzzeiten: montags bis samstags (Früh- und Spätschicht)  Abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Verkäufer/Verkäuferin oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)  Quereinsteiger:innen mit Erfahrung in branchenähnlichen Berufen, wie z. B. in der Gastronomie, auch willkommen  Selbstständige Arbeitsweise, Schnelligkeit und Sorgfalt Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist Spaß an körperlicher Arbeit Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind. Jetzt bewerben und Teil eines Teams werden, in dem jede:r Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! Wenn deine Wunschposition mehrfach ausgeschrieben ist, bewirb dich bitte nur für deinen bevorzugten Einsatzort. Wenn uns deine Bewerbung grundsätzlich überzeugt, tauschen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt über mögliche alternative Einsatzorte aus. Stellen ID: 442640

Werkstudent Verkauf (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Sankt Augustin
Siegburg

Wöchentliche Arbeitszeit: 18,0 Stunden Beginn:  01.02.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetKatharina ZuschlagStudentenjob EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASSTDu suchst einen Nebenjob, der in deinen Uni-Alltag passt? Starte als Werkstudent Verkauf (m/w/d) und finanziere dir dein Studium - mit einem attraktiven Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. DAS BIETET DIR ALDI SÜDAttraktives Gehalt über eine 520-Euro-Basis hinaus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tarifliche Altersvorsorge und Zuschläge Arbeitszeiten, die sich in deinen Alltag als Student:in integrieren lassen Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und sechs Wochen Urlaub pro Jahr Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios DAS SIND DEINE AUFGABENStudentische Aushilfe in unserer Filiale Verräumung der Waren (z. B. Aktionsartikel oder Obst und Gemüse) Kassieren und Abrechnung der Kasse Beratung unserer Kund:innen Durchführung von Lager-, Reinigungs- und Inventurarbeiten DAS BRINGST DU MITImmatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule Selbstständige Arbeitsweise, Schnelligkeit und Sorgfalt Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist Spaß an körperlicher Arbeit Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind. Jetzt bewerben und Teil eines Teams werden, in dem jede:r Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! Wenn deine Wunschposition mehrfach ausgeschrieben ist, bewirb dich bitte nur für deinen bevorzugten Einsatzort. Wenn uns deine Bewerbung grundsätzlich überzeugt, tauschen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt über mögliche alternative Einsatzorte aus. Stellen ID: 442638

Kassierer (m/w/d)
Unternehmensgruppe ALDI SÜD # Sankt Augustin
Siegburg

Wöchentliche Arbeitszeit: 18,0 Stunden Beginn:  01.02.2024 Filiale:  Filiale Vertragsart:  unbefristetKatharina ZuschlagMitarbeiter:in (ohne Führungsverantwortung); Quereinstieg EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASST Du wünschst dir einen verlässlichen Arbeitgeber, der zu dir passt? Als Kassierer (m/w/d) erhältst du ein attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie sechs Wochen Urlaub pro Jahr. DAS BIETET DIR ALDI SÜDUrlaubs- und Weihnachtsgeld, tarifliche Altersvorsorge, Zuschläge und sechs Wochen Urlaub pro Jahr Minutengenaue Arbeitszeiterfassung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und zum Arbeitsschutz) Obst, Gemüse und Getränke kostenlos am Arbeitsplatz Schulungen und E-Learning-Angebote JobRad und exklusive Rabatte bei zahlreichen Online-Shops und Fitnessstudios DAS SIND DEINE AUFGABENKassieren und Abrechnung der Kasse Betreuung unserer Kund:innen an der Kasse Aufbau und Präsentation der Waren im Kassenbereich Durchführung von Reinigungsarbeiten rund um die Kasse DAS BRINGST DU MITQuereinsteiger:innen willkommen (auch ohne Ausbildung oder Erfahrung als Verkäuferin/Verkäufer) Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit Flexibilität und Teamgeist Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Einzelhandel Unabhängig von den Texten und Bildern in unseren Recruiting-Materialien betonen wir, dass bei ALDI SÜD alle Menschen gleichermaßen willkommen sind. Jetzt bewerben und Teil eines Teams werden, in dem jede:r Einzelne zum gemeinsamen Erfolg beiträgt! Wenn deine Wunschposition mehrfach ausgeschrieben ist, bewirb dich bitte nur für deinen bevorzugten Einsatzort. Wenn uns deine Bewerbung grundsätzlich überzeugt, tauschen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt über mögliche alternative Einsatzorte aus. Stellen ID: 442641

Referentin / Referent Digitalisierung und E-Government (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) beim LAQUILA
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund

Beim Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) mit Sitz in Dortmund ist ab sofort im Arbeitsbereich 3 – Informationstechnischer Dienst, Sachgebiet 3.1 „Grundsatzangelegenheiten, E-Government, IT-Beschaffung“ – eine Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten) als Referentin/Referent Digitalisierung und E-Government (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) unbefristet zu besetzen. Eine Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis erfolgt in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden. Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) bündelt die Aufgaben des bisherigen Landesprüfungsamts für Lehrämter an Schulen (LPA) und des Informationstechnischen Dienstes der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ITD-ZfsL) sowie den Betrieb der elektronischen Verwaltungsarbeit von Landesamt und ZfsL in Dortmund. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der Staatsprüfungen als Landesprüfungsamt und die Wahrnehmung von IT- und E-Government-Aufgaben im Bereich der Lehrerausbildung. Weitere Aufgaben umfassen u. a. die Beratung von Studierenden und an der Arbeit als Lehrkraft Interessierten, die Lehrkräftewerbung sowie die Unterstützung bei Anerkennungen von ausländischen Lehramtsabschlüssen, dem Eignungs- und Orientierungspraktikum und der Akkreditierung von Lehramtsstudiengängen. Im Arbeitsbereich 3 sind die Aufgaben des E-Governments mit den Aufgaben der Informationstechnik sowie der Informationssicherheit gebündelt. Dies beinhaltet auch eine enge sachgebietsübergreifende Zusammenarbeit in vielen Aufgabenfeldern.

Pflegehelfer (m/w/d) auch für Quereinsteiger in Teilzeit
Deutscher Orden Ordenswerke
Wickede (Ruhr)

Wir lieben Quereinsteiger! Sie sind motiviert, wissbegierig und entschlossen einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Quereinsteiger sind mutig und selbstbewusst, treffen wichtige Entscheidungen und haben klare Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Sie suchen nach sinnstiftenden Tätigkeiten und lieben es mit Menschen zu arbeiten. Der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) ist ideal für Quereinsteiger, denn bereits nach kurzer Zeit bereichern Sie das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Haus St. Raphael in Wickede. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind mit Ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie sind bereit zu helfen und Neues zu lernen. Sie möchten sich weiterentwickeln und individuell gefördert werden. Sie möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Unterstützung unserer Pflegekräfte Hygiene- und hauswirtschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stationsalltags Ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige Allgemeine Hilfstätigkeiten Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Thomas Heck unter der Telefonnummer +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.

PFLEGEHELFER (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Kevelaer

Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Pflegehelfer (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Haus St. Elisabeth Stift in Kevelar bereichern. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft möchten wir mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Entweder haben Sie bereits Berufserfahrung in der Pflege, oder Sie haben das Bedürfnis sich in einen faszinierenden und sinnstiftenden Beruf einzuarbeiten. Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und wollen sich weiterentwickeln. Sie möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben Hohe Qualitäts- und Pflegestandards Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Im Herzen von Kevelaer bieten wir im St. Elisabeth-Stift 81 Seniorinnen und Senioren eine professionelle, zugewandte und respektvolle Pflege und Betreuung in einem herzlichen Umfeld. Dementiell erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner erfahren in unserem „Behüteten Wohnbereich“ eine besondere Förderung und Aufmerksamkeit. Unser tägliches Miteinander ist geprägt durch ein gutes Betriebsklima und eine wertschätzende Führung. Nun suchen wir Verstärkung für unser Team! ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Silvia Albat unter der Telefonnummer:  +49 (0) 2832 9790-0 gerne zur Verfügung.

Reinigungskraft (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Aachen

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Reinigungskraft (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus St. Raphael in Aachen großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrungen in der Unterhaltsreinigung. Sie übernehmen die Reinigungsarbeiten im Haus (sanitäre Anlagen, Verkehrsflächen etc.). Sie gewährleisten die Einhaltung unserer Qualitätsstandards. Sie berücksichtigen und setzen gesetzlicher Hygienevorschriften um. Sie besitzen eine vorbildliche Haltung gegenüber älteren Menschen. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll. Sie sind kommunikationsstark, da eine Abstimmung mit der Hauswirtschaftsleitung und der Wohnbereichsleitung notwendig ist. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Einrichtung Haus St. Raphael im Aachener Stadtteil Soers bietet 116 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Gut eingebunden in das Gemeinwesen in Soers bildet unsere Einrichtung ein lebendiges Zentrum der Generationen. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert bestmögliche Pflege. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Matthias Bonnie unter der Telefonnummer: +49 2411 8282-50 gerne zur Verfügung. 

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) / BUNDESFREIWILLIGENDIENST (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Aachen

Unsere Einrichtung Haus St. Raphael im Aachener Stadtteil Soers bietet 116 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Gut eingebunden in das Gemeinwesen in Soers bildet unsere Einrichtung ein lebendiges Zent-rum der Generationen. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert bestmögliche Pflege. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander. Jetzt suchen wir Verstärkung für unser Team. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit befristet für 12 Monate einen Platz für ein/den Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst in der Pflege und Betreuung AUFGABEN: Du unterstützt das Team bei grundpflegerischen Tätigkeiten Du führst Aktivierungs- und Betreuungsmaßnahmen durch Du hilfst unseren Bewohner/-innen bei der Nahrungsaufnahme und den Mahlzeiten Du übernimmst Beschäftigungsangebote wie z.B. Spazieren gehen Du setzt gemeinsam mit unserem Team das christliche Leitbild im bewohnerorientierten Bezugspflegealltag um PROFIL: Du hast einen Schulabschluss erworben Du bist interessiert an den Aufgaben und Abläufen in der Altenpflege Dir macht es Spaß auf Menschen zuzugehen und hast keine Angst vor Kontakten Deine Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen ist wertschätzend Du kannst Dich mit unserem christlich geprägten Leitbild identifizieren UNSER ANGEBOT: Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen Pflegeeinrichtung Einblicke und Praxiserfahrung in der modernen Pflege Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team Eine fundierte und eng begleitete Einarbeitung Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen Leistungsgerechtes Taschengeld, Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlen wir Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d), alternativ eine Ausbildung als Haus-und Familienpfleger (m/w/d), Sozialassistent (m/w/d), Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie möchten hilfsbedürftige Menschen bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben, unterstützen. Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten.  Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Hohe Pflege- und Qualitätsstandards Vergünstigtes Deutschlandticket und erstklassige, arbeitgebergeförderte Verpflegung Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Erwachsenen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Pflegehelfer (m/w/d) für neuen Mobilen Pflegedienst
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

 in Voll- oder Teilzeit oder auch als Minijob          Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.  Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch bei unserem neugegründeten ambulanten Pflegedienst St. Josef Mobile Pflege großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben die Zusatzqualifikationen LG1 und LG2. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3). Sie haben Spaß daran, einen Pflegedienst im Aufbau kreativ mitzugestalten. Sie möchten Ansprechpartner und Vertrauensperson für hilfsbedürftige Menschen sein. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine ausgezeichnete Menschenkenntnis. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig  Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Fahrtkostenzuschuss für das Deutschland-Ticket Verpflegung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlungen Inflationsausgleichsprämie Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen, uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen wie z.B. Lauf- und Entspannungsgruppen Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Mitarbeiter/-innen sind 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr für Sie und Ihre Liebsten im Einsatz. Kein Weg ist uns zu weit. In vertrauter Atmosphäre unterstützen wir Sie oder Ihre Angehörigen bei der täglichen Körperpflege und helfen im Haushalt. Das breite Beratungs- und Pflegeleistungsspektrum des „St. Josef Mobile Pflege im Düsseldorfer Norden" umfasst neben der medizinischen Behandlungspflege auch soziale Betreuungsleistungen wie Gedächtnistraining, Erinnerungsarbeit und Begleitung bei Spaziergängen. Wir bieten Ihnen hauswirtschaftliche Versorgung sowie Unterstützungs-, Entlastungs- und Verhinderungspflegeleistungen sowie individuell abgestimmte Serviceleistungen. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Herrn Christian Meiborg unter der Telefonnummer 07305 93060.

Ergotherapie (m/w/d) in der Altenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Rheine

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Ergotherapeut (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im St. Josefshaus in Rheine Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d). Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und sozialer Kompetenz. Sie organisieren und planen ergotherapeutische Einzel- und Gruppenmaßnahmen. Sie führen Trainings zur Erhaltung der körperlichen Fähigkeiten durch. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit älteren Menschen. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, engagiert, geduldig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Tarifliche Vergütung nach AVR  Therapeutische Begleitung unserer Pflegeheimbewohner Enge Kooperation mit den Pflegekräften und dem Sozialen Dienst Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt   ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Bei Bedarf unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Josefshaus in Rheine bietet 83 Senioren ein liebevolles Zuhause. Lebendig ist die Atmosphäre bei uns, Modern unsere Ausstattung und Arbeitsweise. Ein großzügiger Park bildet unsere grüne Oase. Im Bereich Junge Pflege leben außerdem 16 pflegebedürftige junge Menschen in einem modernen Wohnheim, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Team zählt 115 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil dieses Teams und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Natascha Tyrrell-Besta unter der Telefonnummer: +49 (0) 5971 16027-20 gerne zur Verfügung.

Servicekraft (m/w/d) in der Altenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Rheine

Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, Servicekräfte (m/w/d) in der Altenhilfe verdienen Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im St. Josefshaus in Rheine wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Servicebereich. Die Zubereitung von Frühstück und Abendessen sowie das Portionieren des Mittagessens gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie helfen unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei den Mahlzeiten. Sie reinigen den Speisesaal unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen. Sie unterstützen die Fachkräfte bei den Betreuungsaufgaben. Sowohl das Arbeiten im Team als auch das eigenständige, eigenverantwortliche Arbeiten macht Ihnen Spaß. Sie zeichnet Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen aus. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tarifliche Vergütung nach AVR Verlässliche Dienstplanung Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslunsreichen Tätigkeiten Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Senioren-Zentrum St. Josefshaus liegt in Rheine, inmitten eines großzügigen Parks. Seit über 60 Jahren sind wir für diejenigen Menschen da, die alters- und gesundheitsbedingt auf professionelle Pflege, Fürsorge und Hilfe angewiesen sind. 83 Bewohnerinnen und Bewohner in vier Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Natascha Tyrrell unter der Telefonnummer  +49 (0) 5971 16027-20 gerne zur Verfügung.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

#ordentlichestelle in Voll- oder Teilzeit Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Josef in Düsseldorf wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben idealerweise schon Führungserfahrung und möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie unterstützen bei der verantwortlichen Leitung des Pflegedienstes. Sie helfen bei der Planung, Organisation sowie Weiterentwicklung der professionellen Pflege in Bezug auf Qualität und Wirtschaftlichkeit. Sie unterstützen bei der Personalplanung und Personalentwicklung. Sie haben ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Angehörige und Mitarbeitende. Sie zeichnet ein motivierender und wertschätzender Führungsstil aus. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz Vergünstigtes Deutschlandticket und arbeitgebergeförderte Verpflegung Verlässliche Dienstplanung sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen u. v. m. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Mit St. Josef Mobile Pflege erweitern wir das Angebot unseres Haus St. Josef, einer Einrichtung der Behindertenhilfe. Seit Jahrzehnten unterstützen wir hier in Düsseldorf-Unterrath Menschen mit professioneller Pflege, Begleitung und Betreuung. Unser umfangreiches Pflege- und Betreuungsprogramm bieten wir Hilfsbedürftigen Menschen und ihren Angehörigen nun auch in vertrauter Umgebung. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Christian Meiborg unter der Telefonnummer:  + 49 7305 9306-0 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

PFLEGEHELFER (M/W/D) auch als Quereinsteiger
Deutscher Orden Ordenswerke
Köln

Der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Matthias Pullem Haus in Köln-Sürth viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind bereit zu helfen und Neues zu lernen. Sie zeigen Bereitschaft sich in einen faszinierenden und sinnstiftenden Beruf einzuarbeiten. Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und wollen sich weiterentwickeln. Sie möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Unterstützung unserer Pflegekräfte Hygiene- und hauswirtschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stationsalltags Ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige Allgemeine Hilfstätigkeiten Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima  Verpflegung mit Dienstgeberzuschuss Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG 117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Carmen Tranzfeld unter der Telefonnummer:  + 49 2236 96210-0 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Nettetal

#ordentlichestelle In Vollzeit / Teilzeit   Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.  Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Maria Helferin in Nettetal großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie steuern die Pflegeprozesse und übernehmen die Grund- und Behandlungspflege. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie stehen gerne als Ansprechpartner für unsere Bewohner/-innen und deren Angehörige zur Verfügung. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlungen Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Haus Maria Helferin in Nettetal bietet Erwachsenen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein Zuhause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein familiäres Miteinander. Differenziert und altersbezogen ist die Unterstützung, die wir jeder hier lebenden Person auf dem Weg zur Selbstbestimmung, gesellschaftlicher Teilhabe und Eigenständigkeit bieten. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie! ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Dr. Laura Schultz unter der Telefonnummer:  +49 (0)2157 816833 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Pflegehelfer (m/w/d) mit einjähriger Pflegehelferausbildung
Deutscher Orden Ordenswerke
Wickede (Ruhr)

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf des Pflegehelfers (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in unserem Haus St. Raphael in Wickede großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegehelfer. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie möchten sich weiterentwickeln und individuell gefördert werden. Sie möchten Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Unterstützung unserer Pflegekräfte Hygiene- und hauswirtschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stationsalltags Ein offenes Ohr für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige Allgemeine Hilfstätigkeiten Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Thomas Heck unter der Telefonnummer +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.

EXAMINIERTE PFLEGEFACHKRAFT (M/W/D)
Deutscher Orden Ordenswerke
Köln

Der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im Matthias Pullem Haus in Köln viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag und tariflicher Vergütung nach AVR Verlässliche Wunsch-Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima durch viele langjährige Mitarbeiter Wir lieben den Kölner Karneval Verkehrsgünstige Lage in Köln-Sürth mit guter PKW- und ÖPNV-Anbindung Verpflegung mit Dienstgeberzuschuss sowie kostenloses Obst, Wasser und Kaffee Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt   ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG 117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Carmen Tranzfeld unter der Telefonnummer: +49 2236 96210-0 gerne zur Verfügung.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Heilerziehungspfleger (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), alternativ abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d). Sie möchten hilfsbedürftige Menschen bei der Entwicklung und bei der Förderung hin zu einem möglichst selbstständigen Leben unterstützen. Sie haben Freude daran unsere Bewohnerinnen und Bewohner in ihrem Alltag individuell zu begleiten. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ordentliche Stelle Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Eingruppierung in S8b) Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen. Hohe Pflege- und Qualitätsstandards Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt. ordentliche Zuschüsse Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ordentliche Förderung Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ordentliche Absicherung Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ordentliche Gesundheit Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ordentliche Unternehmenskultur 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ordentliche Einrichtung Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung. ordentliche Dienstgeberin Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Servicekraft (M/W/D) in der Altenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Köln

Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, Servicekräfte (m/w/d) verdienen Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Matthias Pullem Haus wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Servicebereich. Die Zubereitung von Frühstück und Abendessen sowie das Portionieren des Mittagessens gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie helfen unseren Bewohnerinnen und Bewohner bei den Mahlzeiten. Sie reinigen den Speisesaal unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen. Sowohl das Arbeiten im Team als auch das eigenständige, eigenverantwortliche Arbeiten macht Ihnen Spaß. Sie zeichnet Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen aus. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll. Sie haben eine positive Arbeitseinstellung Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Reisen, Mode uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG 117 Bewohnerinnen und Bewohner haben im Matthias Pullem Haus in Köln ein liebevolles Zuhause gefunden. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert die bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander. Ein herrlicher Garten, Rheinnähe und die Nähe zur Kölner City sind weitere Pluspunkte unseres Hauses.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Carmen Tranzfeld unter der Telefonnummer:  + 49 2236 96210-0 gerne zur Verfügung.

PFLEGEFACHHELFER IN VOLL- ODER TEILZEIT (M/W/D)
Deutscher Orden Ordenswerke
Rheine

Der Beruf des Pflegefachhelfers (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. Deshalb haben wir uns im St. Josefshaus in Rheine viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d). Sie unterstützen uns bei der aktivierenden Grundpflege und der Förderung der Mobilität unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie übernehmen hygiene- und hauswirtschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stationsalltags. Sie dokumentieren die Pflegeprozesse und halten dabei unseren hohen Qualitätsanspruch ein. Sie verfügen über ein hohes Maß an pflegerischer und sozialer Kompetenz. Sie haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und wollen sich weiterentwickeln. Sie sind bereit zu helfen und möchten dabei Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitgestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Verlässliche Dienstplanung Ein krisen- und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders    ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Josefshaus in Rheine bietet 83 Senioren ein liebevolles Zuhause. Lebendig ist die Atmosphäre bei uns, Modern unsere Ausstattung und Arbeitsweise. Ein großzügiger Park bildet unsere grüne Oase. Im Bereich Junge Pflege leben außerdem 16 pflegebedürftige junge Menschen in einem modernen Wohnheim, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Team zählt 115 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil dieses Teams und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Natascha Tyrrell-Besta unter der Telefonnummer: +49 (0) 5971 16027-20 gerne zur Verfügung.   Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Fachkraft im Bereich Tagesstruktur in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Nachrodt-Wiblingwerde

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Fachkräfte in der Suchthilfe (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns auf dem Gut Sassenscheid in Nachrodt-Wiblingwerde, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d). Im Idealfall haben Sie handwerkliche und kreative Kompetenzen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Anleitung und Begleitung der Bewohner und Bewohnerinnen im tagesstrukturierenden Angebot Anleitende Tätigkeiten im Bereich Garten, Holz- oder Kreativwerkstatt Keine körperlich belastende Pflege- oder Hebetätigkeiten Gruppengespräche in Kooperation mit einem Case Manager Freizeit- und Gruppenangebote Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Auf unserem Gut Sassenscheid am Rande des Sauerlands bieten wir Platz für 29 Frauen und Männer, die dauerhaft abstinent leben möchten. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. In unserer soziotherapeutischen Gemeinschaft bieten wir eine alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie, die individuell auf jeden Einzelnen ausgerichtet ist. Unsere Lage ist ländlich idyllisch, aber Lüdenscheid und Iserlohn sind gut erreichbar.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Jessica Sommer unter der Telefonnummer: + 49 (0) 2352 22373 gerne zur Verfügung.

Quartiersmanager (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Rheine

Sie sind wichtig! Denn gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe von Menschen liegen Ihnen am Herzen. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, Menschen zusammenbringen, verschiedene Akteure miteinander vernetzen, eigene Ideen verwirklichen und Konzepte weiterentwickeln. Als Quartiersmanager (m/w/d) sind sie ein Vorbild und bereichern daher das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem St. Josefshaus in Rheine sowie den umliegenden Stadtteilen und Gemeinden. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.  Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung im Case Management. Sie identifizieren sich mit inklusiver Quartiersarbeit und den Zielen der jeweiligen Projekte. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der partizipativen Arbeit mit Menschen. Sie sind ein Profi im Projektmanagement und der Erstellung von Konzepten. Sie sind auf der Suche nach einem faszinierenden und sinnstiftenden Beruf. Sie kennen sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aus und können Menschen begeistern. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, motiviert, kommunikativ und einfühlsam. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Verständnis für flexible Arbeitszeiten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein vorerst befristeter Dienstvertrag (01.03.2024 – 15.02.2025) mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Quartiermanagements. Sie sind Ansprechpartner für das Quartier und vertreten es in der Öffentlichkeit. Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen. Sie bauen ehrenamtliche Strukturen auf und stärken das bürgerschaftliche Engagement. Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte. Sie planen eigene Projekte und setzen diese um. Sie aktivieren und motivieren die Quartiersanwohner. Sie stärken und bauen die Netzwerke aus und vernetzen die im Gebiet ansässigen Akteure. Sie fördern die aktive Partizipation und den ständigen Austausch zwischen Bewohner/-innen, Angehörigen und den mitwirkenden Akteur/-innen und Bürger/-innen im Quartier. Sie sind verantwortlich für die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Josefshaus in Rheine bietet 83 Senioren ein liebevolles Zuhause. Lebendig ist die Atmosphäre bei uns, Modern unsere Ausstattung und Arbeitsweise. Ein großzügiger Park bildet unsere grüne Oase. Im Bereich Junge Pflege leben außerdem 16 pflegebedürftige junge Menschen in einem modernen Wohnheim, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Team zählt 115 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil dieses Teams und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Natascha Tyrrell-Besta unter der Telefonnummer: +49 (0) 5971 16027-20 gerne zur Verfügung.

Ergotherapeut (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Nachrodt-Wiblingwerde

Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit Ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Ergotherapeut (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander auf unserem Gut Sassenscheid in Nachrodt-Wiblingwerde bereichern. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Arbeitserzieher oder Arbeitstherapeut (m/w/d). Im Idealfall haben Sie zusätzlich noch eine handwerkliche Berufsausbildung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Anleitung und Begleitung der Bewohner und Bewohnerinnen im tagesstrukturierenden Angebot Gruppengespräche in Kooperation mit einem Case Manager Freizeit- und Gruppenangebote Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Auf unserem Gut Sassenscheid am Rande des Sauerlands bieten wir Platz für 29 Frauen und Männer, die dauerhaft abstinent leben möchten. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. In unserer soziotherapeutischen Gemeinschaft bieten wir eine alltagsorientierte Arbeits- und Beschäftigungstherapie, die individuell auf jeden Einzelnen ausgerichtet ist. Unsere Lage ist ländlich idyllisch, aber Lüdenscheid und Iserlohn sind gut erreichbar.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Jessica Sommer unter der Telefonnummer: + 49 (0) 2352 22373 gerne zur Verfügung.

Leitung der Stabsstelle m/w/d (A13 LBesO/EG 13 TV-L) beim Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA)
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund

Beim Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) mit Sitz in Dortmund ist ab sofort im Arbeitsbereich 1 (Stabsstelle) eine Vollzeitstelle (39 Stunden 50 Minuten) als Leitung der Stabsstelle m/w/d (A13 LBesO/EG 13 TV-L) unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen. Auf der Stelle ist grundsätzlich eine Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A15 LBesO/EG 15 TV-L gegeben. Das Landesamt für Qualitätssicherung und Informationstechnologie der Lehrerausbildung (LAQUILA) bündelt die Aufgaben des bisherigen Landesprüfungsamts für Lehrämter an Schulen (LPA) und des Informationstechnischen Dienstes der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ITD-ZfsL) sowie den Betrieb der elektronischen Verwaltungsarbeit von Landesamt und ZfsL in Dortmund. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung der Staatsprüfungen als Landesprüfungsamt und die Wahrnehmung von IT- und E-Government-Aufgaben im Bereich der Lehrerausbildung. Weitere Aufgaben umfassen u. a. die Beratung von Studierenden und an der Arbeit als Lehrkraft Interessierten, die Lehrkräftewerbung sowie die Unterstützung bei Anerkennungen von ausländischen Lehramtsabschlüssen, dem Eignungs- und Orientierungspraktikum und der Akkreditierung von Lehramtsstudiengängen.

1 Filter aktiv