2944 Vollzeit Jobs in Nordrhein-Westfalen

Referent / Referentin (m/w/d) für Forschungsförderung und Transfer
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld

Im Dezernat Forschungsförderung und Transfer (FFT) ist die folgende Position zu besetzen: Referent*in (m/w/d) für Forschungsförderung und Transfer Kennziffer: Tech23739; Start: nächstmöglich; Vollzeit/Teilzeit; Vergütung nach E13 TV-L; unbefristet Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Das Dezernat Forschungsförderung und Transfer (FFT) ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Universität, die ein breit gefächertes Dienstleistungsangebot rund um die Einwerbung und Abwicklung von Drittmittelprojekten sowie zum Wissens- und Innovationstransfer bietet. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die mit Begeisterung die Wissenschaftler*innen der Universität bei der Einwerbung und Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsvorhaben und bei der Verwertung von Forschungsergebnissen unterstützt. Erste einschlägige Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung. Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit viel Entwicklungspotenzial sowie attraktive Rahmenbedingungen im dynamischen Umfeld einer erfolgreichen Forschungs- und Bildungseinrichtung. Die Tätigkeit findet in einem sehr guten und offenen Betriebsklima statt. Die Universität Bielefeld ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet. Wissenschaft und Verwaltung arbeiten an der Universität Bielefeld traditionell eng und vertrauensvoll zusammen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeitung Reisekosten (w/m/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Wuppertal

Beim Polizeipräsidium Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Wo.) zu besetzen: "Sachbearbeitung Reisekosten (w/m/d)“ Das Polizeipräsidium Wuppertal ist mit ca. 1.800 Mitarbeiterin- nen und Mitarbeitern zuständig für das Bergische Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen. An der Spitze der Behörde steht der Polizeipräsident mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab und der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit. Die wahrzunehmende Stelle ist angesiedelt in der Direktion Zentrale Aufgaben, konkret ZA 1 ZA 1.3. Werden Sie Teil unseres Teams!Leisten Sie durch Ihre Arbeit in der Verwaltung einen unverzichtbaren Beitrag für den polizeilichen Erfolg. Das Land NRW braucht Sie! Jetzt bewerben!Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Stichwortes „Reisekosten“ per E-Mail an ZA21Tarif.W@polizei.nrw.de  (bitte folgende Anlagen als eine PDF-Datei beifügen: - Anschreiben,- Lebenslauf,- Zeugnisse, (z.B. abgeschl. Studium),- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung i.S.d. § 2 SGB IX) Bewerbungsfrist: 28.12.2023 Vergütung:- Entgeltgruppe 9a- 3.136,59 € – 4.055,96 €* * Eingruppierung je nach Vorliegen der persönl. und tarifl. Vorauss. in der EG  9a der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L. Dies entspricht je nach zuzuordnender Erfahrungsstufe einem Bruttoentgelt im Monat von 3.136,59 Euro bis 4.055,96 Euro in Vollzeit. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe erfolgt gem. § 16 TV-L in einer Einzelfallprüfung.

Medizinisch- oder Biologisch-Technische Assistent /in oder Biologielaborant / Biologielaborantin (w/m/d) im Forschungslabor
Land Nordrhein-Westfalen
Aachen

Im Institut für Experimentelle Molekulare Bildgebung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Medizinisch- oder Biologisch-Technische/-r Assistent/-in oder Biologielaborant/-in (w/m/d) im Forschungslabor mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) zunächst projektbezogen bis zum 31.03.2025 mit der Option einer Verlängerung befristet zu besetzen. Unser ProfilExMI widmet sich der Entwicklung und Evaluierung neuartiger Bildgebungsmodalitäten, Kontrastmittel und Theranostika zur Charakterisierung und Behandlung von Krebs-, Herz-Kreislauf- und Entzündungskrankheiten. Das Institut verfolgt einen translationalen Ansatz und arbeitet an vielen Projekten, die an der Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Forschung angesiedelt sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erforschung von Materialien und Methoden zur Verbesserung des Wirkstofftransports. Hierzu zählen die Entwicklung und Evaluierung innovativer Biomaterialien wie Nanopartikel, Polymere, Liposomen, Mizellen und Mikrobläschen sowie unterschiedliche Strategien, beispielsweise der Einsatz von Ultraschall, um die Wirkstoffanreicherung und Therapieeffizienz im Gefäßsystem und im umliegenden Tumorstroma zu optimieren. Weitere Informationen und Details zu unserem Institut und unseren Forschungsprojekten finden Sie auf www.exmi.rwth-aachen.de.

1 Filter aktiv