Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern, Beschlägen und Komponenten bietet WSS alles aus einer Hand, mit dem Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für die 3,5-jährige Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/x) - Stanz- und Umformtechnik Die praktische Ausbildung erfolgt am Standort Heiligenhaus im unmittelbaren Wechselspiel mit der Fertigung. Beschreibung: Werkzeugmechaniker/innen fertigen, warten und reparieren Präzisionswerkzeuge für die industrielle Fertigung in den verschiedensten Bereichen und bilden somit die Grundlage für die exakte maschinelle Bearbeitung von Bauteilen. Durch sie entstehen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen nach technischen Zeichnungen. Neben der manuellen Bearbeitung von verschiedenen Werkstücken sind Werkzeugmechaniker/innen in der Lage, CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen zu programmieren und zu bedienen, um eine gleichbleibend hohe Funktionalität der Werkzeuge zu gewährleisten. Mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/x) erlangen Sie eine Vielzahl an Kompetenzen, zu denen die Anfertigung von Werkzeugen, der fachgerechte Umgang mit Prüf- und Messgeräten und die vielseitige Bearbeitung von verschiedenen Metallen gehören. Das Umrüsten und Einrichten unserer Produktionsmaschinen ist genauso Teil Ihres Aufgabenbereichs wie das Instandsetzen und Optimieren der bereits bestehenden Werkzeuge. Sie lernen betriebliche Produktionsabläufe ganzheitlich zu verstehen und leisten einen entscheidenden Beitrag zu der hohen Qualität unserer Produkte.
Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern und Beschlägen bietet WSS alle Komponenten aus einer Hand, mit denen Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Das mit uns kooperierende Unternehmen in Velbert fertigt in der metallverarbeitenden Industrie mit rd. 50 Mitarbeitern seit über 80 Jahren am Standort Velbert eine eigene umfassende Produktfamilie mit hoher technischer Reputation aus dem Bereich der Verbindungstechnik. Verschiedene Umform-, Biege- und Montagetechniken kennzeichnen den Fertigungsprozess. Zum Einsatz kommen sowohl verschiedene intern entwickelte Automaten als auch Bearbeitungs- und Montage-Center der Maschinenbaufabrik Bihler. In der Kooperation sucht das oben beschriebene Unternehmen IN VELBERT zur Verstärkung des Teams ab sofort eine/n Werkzeugmechaniker (m/w/x) mit Interesse an komplexer Werkzeug- und Maschinentechnik (Bihler-Betriebsmittel)
Beim Polizeipräsidium Münster ist in der Direktion Kriminalität, KK 33 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter*in (m, w, d) im Bereich Kriminaltechnische Untersuchung/Erkennungsdienst zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist zunächst bewertet nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Nach Absolvierung der fachspezifischen Fortbildungen ist eine Bewertung nach Entgeltgruppe 9b TV-L vorgesehen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Kriminaltechnische Tatortarbeit; Suche und Sicherung von Spuren aller Art Tatort- und Ereignisfotografie Erkennungsdienstliche Behandlungen Waffentechnische sowie waffenrechtliche Beurteilungen Beschaffung und Wartung kriminaltechnischer Führungs- und Einsatzmittel Bereitschaftsdienste in der Woche und an den Wochenenden (einschließlich Feiertage) ggfl. Laborarbeiten zur Spurensuche und -sicherung Erwartet werden: abgeschlossene Ausbildung als Büchsenmacher/in oder eine vergleichbare Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Erfahrung im Bereich Waffentechnik oder Beschäftigte des Landes NRW mit Erfahrungen im Bereich der Handhabung von Waffen, welche durch das Vorlegen eines Waffensachkundenachweises gem. § 7 Waffengesetz nachgewiesen wird oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung mit Erfahrungen im Bereich der Handhabung von Waffen, welche durch das Vorlegen eines Waffensachkundenachweises gem. § 7 Waffengesetz nachgewiesen wird Ausgeprägte handwerkliche Fertigkeiten Waffen- und munitionstechnische Kenntnisse, ggfl. bitte vorhandene Nachweise beifügen erweiterte Grundkenntnisse im Bereich Fotografie Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B Hohe psychische Belastbarkeit und Stabilität; insb. im Hinblick auf die Spurensuche/ -sicherung an Tatorten jeglicher Art und Personen Körperliche Belastbarkeit (die Arbeit an Tatorten kann ggf. das Heben und Tragen schwerer Gegenstände sowie die Arbeit in unterschiedlichen Positionen (z.B. gebückt, am Boden) erfordern) Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und IT-Anwendungen Sichere Anwendung von MS Office Produkten Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der Regelarbeitszeit und in besonderen Einsatzlagen Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz (Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit) Bereitschaft zur Fortbildung und ggfls. Weiterqualifikation Fragen zur Tätigkeit und zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an Frau Ehr (Tel. 0251/275-2260) oder Frau Gövert (Tel. 0251/275-2286). Für verfahrenstechnische Fragen stehen Ihnen Frau Grundig (Tel. 0251/275-2036) oder Frau Hinterthür (Tel. 0251/275-2036) zur Verfügung. Bewerbungstermin: Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) stellen Sie bitte bis zum 13.04.2025 über unser Bewerbungsportal ein. Hier können Sie sich bewerben: https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=jobad&code=1oGph...CzrrJ
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Seit mehr als 100 Jahren ist WSS der kompetente Partner und Lieferant des internationalen Stahl-, Aluminium- und Glasbaus. Als Entwickler, Hersteller und Direktvertreiber von Schlössern und Beschlägen bietet WSS alle Komponenten aus einer Hand, mit denen Türen, Fenster und Tore gehalten, bewegt und verschlossen werden. Das mit uns kooperierende Unternehmen in Velbert fertigt in der metallverarbeitenden Industrie mit rd. 50 Mitarbeitern seit über 75 Jahren am Standort Velbert eine eigene umfassende Produktfamilie mit hoher technischer Reputation aus dem Bereich der Verbindungstechnik. Verschiedene Umform-, Biege- und Montagetechniken kennzeichnen den Fertigungsprozess. Zum Einsatz kommen sowohl verschiedene intern entwickelte Automaten als auch Bearbeitungs- und Montage-Center der Maschinenbaufabrik Bihler. In der Kooperation sucht das oben beschriebene Unternehmen IN VELBERT zur Verstärkung des Teams ab sofort eine/n Pressen-Einrichter (m/w/x)
Bei Aptar nutzen wir Expertenwissen, Design, Technik und Wissenschaft, um innovative Verpackungstechnologien zu entwickeln, die von Menschen auf der ganzen Welt verwendet werden. Jeden Tag schaffen wir Aptar "Aha-Momente" für Kunden, Verbraucher und Patienten, indem wir kontinuierlich Innovationen auf den Markt bringen. Wir entwickeln durch unsere große Erfahrung und unser hohes technologisches Know-how Spender- und Dosiersysteme für die Bereiche Kosmetik, Haushalt, Lebensmittel und Pharma, die das Leben von vielen Menschen in den vielfältigsten Lebensbereichen erleichtern. Wir haben Produktionsstätten in Nordamerika, Europa, Asien und Südamerika und über 13.000 engagierte Mitarbeiter*innen in rund 20 Ländern. Global führender Hersteller innovativer Lösungen für Dosiersysteme, Versiegelungen und aktive Verpackungen für Pharma, Beauty und Closures 13.000 Mitarbeiter*innen - 77 Standorte - 20 Länder Unsere lokalen Standorte in Dortmund & Menden: Ca. 330 Mitarbeiter*innen am Standort Dortmund Ca. 80 Mitarbeiter*innen am Standort Menden Produktion 24 / 7 Sprüh- und Dosiersysteme für die kosmetische Industrie Aerosolventile, Sprühköpfe und Lotionpumpen Produzierte Teile: 2,87 Milliarden pro Jahr Produktionsfläche: 7.000 m²